Jedes noch so kuriose, regionale, alltägliche oder brandneue Wort verdient seinen Platz in unserem Wörterbuch. Verewige es noch heute.
Autor: Silvan Maaß
Der Grundwortschatz NRW ist Bestandteil der "Handreichung - Hinweise und Materialien für einen systematischen Rechtschreibunterricht an Grundschulen in NRW" und ist eine Lern- und Übungshilfe, die eine fundierte Grundlage bietet, um das Rechtschreibbewusstsein von Schülerinnen und Schülern an Grundschulen zu entwickeln und sie auf weiterführende sprachliche Anforderungen vorzubereiten.
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) hat eine Sammlung von Wörtern herausgegeben, die einen systematischen Rechtschreibunterricht an Grundschulen in NRW ermöglichen soll. Sie umfasst 533 Wörter, die für die Grundschule relevant sind und wurde so ausgewählt, dass sie den sprachlichen Alltag der Kinder abbildet und gleichzeitig typische Rechtschreibmuster und Stolpersteine der deutschen Sprache repräsentiert. Dadurch soll der Rechtschreibunterricht nicht nur theoretisch, sondern auch praxisnah gestaltet werden.
Die 111 Merkwörter beinhalten Wörter, die in der Grundschule häufig falsch geschrieben werden und auswendig gerlernt werden sollten, da sie nicht den Prinzipien der deutschen Orthografie folgen. Dies ist häufig bei Pronomen, Artikeln, Präpositionen und Wörtern, die aus anderen Sprachen ins Deutsche übernommen wurden (Lehnwörter, wie bspw. Advent, Computer oder Detektiv), der Fall.
In den 422 Nachdenkwörtern kommen schwierige Buchstaben oder Buchstabenverbindungen vor, deren richtige Schreibweise durch Überlegen und Anwenden von Rechtschreibregeln erschlossen werden kann.
Über den Autor Silvan Maaß ist Diplom-Kommunikationswirt (dab) sowie Mitbegründer der Sprachnudel, wodurch er sich seit 20 Jahren beinahe täglich mit theoretischer und angewandter Linguistik beschäftigt. Die Lebendigkeit der Sprache hat es ihm besonders angetan. Daher interessiert er sich insbesondere für Okkasionalismen und Neologismen - zwei kreative Themenfelder der Linguistikforschung, die in unserer Gesellschaft relevanter denn je sind.
Wörter nach Anfangsbuchstabe
Statistiken
Beliebte Begriffe
Kennst du die Bedeutung?
Filtere Wörter nach Buchstaben und Länge!
Sag’s anders: Entdecke treffende Synonyme!
Die beliebtesten Wörter auf einen Blick!