Kind
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kind"?
- [1] heranwachsender Mensch, aber noch kein Jugendlicher
- [2] Mensch, mit Bezug auf seine familiäre Zugehörigkeit (Beziehung der Abkommenschaft)
- [3] vertrauliche Anrede
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch kint → gmh, althochdeutsch kind → goh,, germanisch *kinþa- → gem n, ursprünglich von der urindogermanischen Wortwurzel *g’enə- → ine "Leben schenken"; seit dem 8. Jahrhundert bezeugt.(1)(2)
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2 , Seite 405.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 488.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kind
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Kind, Plural: Kin | der
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kɪnt
Reimwörter
Was reimt sich auf "Kind"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Kind":
Nominativ Singular | das Kind |
---|---|
Nominativ Plural | die Kinder |
Genitiv Singular | des Kindes |
Genitiv Singular | des Kinds |
Genitiv Plural | der Kinder |
Dativ Singular | dem Kind |
Dativ Singular | dem Kinde |
Dativ Plural | den Kindern |
Akkusativ Singular | das Kind |
Akkusativ Plural | die Kinder |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Kind" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kind" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Kind"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kind" belegt Position 98 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Die Kinder spielten im Garten.
- Er war das zweitgeborene Kind in der Familie.
- "Mein Kind komm her!"
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kind" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Kind":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Kind":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Kind":
Synonyme
Anderes Wort für "Kind":
zeige alle ❯ Synonyme für KindRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Kind":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Kind": 7
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), I(1), N(1), D(1)
Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Kind" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- wir werden das Kind schon schaukeln
- Kindermund tut Wahrheit kund
- mit Kind und Kegel
- das Kind beim Namen nennen
- Kind Gottes
- das Kind im Manne
- das Kind mit dem Bade ausschütten
- zu etwas kommen wie die Jungfrau zum Kind
- noch in den Kinderschuhen stecken
- von Kindesbeinen an
- kein Kind von Traurigkeit sein
Wortlisten
"Kind" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit K
- Synonyme mit K
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit D am Ende
- Wörter mit IN
- Wörter mit K am Anfang
- Wörter mit KI am Anfang
- Wörter mit KIND am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Als Kind wollte ich immer ein Weihnachtsmärchen erleben,
zum Glück wurdest du mir dann gegeben.
Nun bin ich zu dieser wunderschönen Zeit nicht mehr allein,
sondern darf an deiner Seite sein. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- gebranntes Kind
- kein Kind von Traurigkeit sein
- zu etwas kommen wie die Jungfrau zum Kind
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Wenn ein Kind zu Hause keine Liebe empfängt, muss es diese woanders suchen.
- Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
- Pferd ohne Zaum, Kind ohne Rut' tun nimmer gut.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Was gibt es feineres, als seinem Kind ein Geschwisterchen zu schenken,
kann das Leben nur in Richtung Sonne lenken.
Zu viert ab heute den Alltag bestreiten
und alle Wege gemeinsam beschreiten. - Händchen, die viel Unsinn machen,
manches Kind wird schnell zum Drachen.
Doch nun sollt ihr erst mal die nächtlichen Brüllattacken überstehen
und schon früh morgens schöne Runden mit dem Kinderwagen drehen! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Lob ist ein Kind der herrschenden Macht.
Jonathan Swift (1667 - 1745)
- Kind und Heimat, wie natürlich. Man weiß ja, daß die Kleinen zwar gerne nach draußen streben, aber noch lieber heimkehren. Da knüpfe man an, lehre ihnen Liebe zum Hause. Ein eigener Herd, eine Familie: in diesem Kreise ist der Mensch vor dem Ärgsten bewahrt; in diesem Kreise entwickelt sich leicht die Arbeitsamkeit, die Opferwilligkeit, das Selbstvertrauen und die Zufriedenheit; in diesem Kreise gedeiht die Liebe zur Gemeinde, die Treue zum Vaterlande. Den Eltern obliegt es, dem Kinde den Grund zur gedeihsamen Weltanschauung zu legen.
Peter Rosegger (1843 - 1918)
- Das Kind ist für die Mutter der Inbegriff allen Glückes. Kleine Sorgen können ihre ständige Seligkeit vorübergehend trüben, doch ihre große königliche Freude kann kein Leid töten.
Paul Keller (1873 - 1932)
- Das Kind ist des Mannes Vater.
William Wordsworth (1770 - 1850)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Koa kloas Kind ko koan kloan Kind koan kloan Kerschkern kloa kliam.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kind" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kind" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren