Jahr

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Jahr"?

[1] periodischer wiederkehrender Zeitraum, etwa ein Umlauf der Erde um die Sonne, 12 Monate, 365 beziehungsweise 366 Tage
[2] erreichtes Lebensalter, Lebensjahr, durch Zusätze punktuell qualifiziertes Jahr[1]

Abkürzungen

Wortherkunft & Verweise

von mittelhochdeutsch jār → gmh, althochdeutsch jār → goh, germanisch *jæra- → gem "Jahr". Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Jahr", Seite 450.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Jahr

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "Jahr" ist nicht trennbar, Plural: Jah | re

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Jar

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): jaːɐ̯

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Jahr"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Jahr":

Nominativ Singular das Jahr
Nominativ Plural die Jahre
Genitiv Singular des Jahres
Genitiv Singular des Jahrs
Genitiv Plural der Jahre
Dativ Singular dem Jahr
Dativ Singular dem Jahre
Dativ Plural den Jahren
Akkusativ Singular das Jahr
Akkusativ Plural die Jahre

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Jahr" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Jahr" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
J 1-mal 0,27% (sehr selten)

Konsonanten und Vokale

"Jahr"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Jahr" wird sehr oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Jahr" belegt Position 39 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Bau des Hauses dauerte 2 Jahre.
  • Er muss so ungefähr zwischen 30 und 40 Jahre alt sein.
  • Das Projekt startet im August dieses Jahres.
  • Ich will in einem Jahr Marathon laufen.
  • Er ist ein Mann in den besten Jahren.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Jahr" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Jahr":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Jahr":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Jahr":

zeige alle Synonyme für Jahr

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Jahr": 10
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus J(6), A(1), H(2), R(1)
      Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Jahr" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Jahr" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Ein neues Jahr verspricht so oft,
    dass endlich kommt, was man sich erhofft,
    Mögen alle deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen,
    viel Neues und Schönes wird dir bestimmt geschehen.
  • Das vergangene Jahr war turbulent, dank dir jedoch wunderschön. Ich denke ganz fest an dich und wünsche dir für das neue Jahr, dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.
  • Gibt es was schöneres als Schneegestöber und das freudige Warten,
    auf Geschenke und den Weihnachtsbraten?
    Mach es euch gemütlich unterm geschmückten Baum,
    leider gibt's nur einmal im Jahr den Weihnachtstraum.
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Ein Leben ohne Liebe ist wie ein Jahr ohne Sommer.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Das neue Jahr klopft zaghaft an,
    ob es wohl schon reingelassen kann?
    Soll sich wie ein bester Freund verhalten und dir Zufriedenheit schenken,
    dein Leben in die glücklichsten Bahnen lenken.
  • Gerne erinnere ich mich an unsere Weihnachtsfeste zurück,
    es waren wundervolle Augenblicke voll Liebe und Glück.
    Dieses Jahr feiern wir zusammen in der Distanz,
    drücke dich und wünsche dir Harmonie beim Kerzenglanz.
  • Jahr für Jahr wird der Tannenbaum aufgestellt,
    der Weihnachtszauber strömt um die Welt.
    Dieser kleine Weihnachtself schick auch dir ein paar Sterne und ein helles Licht,
    möchte dir ein Lachen zaubern ins Gesicht.
  • Jahr für Jahr feiern wir Heiligabend, ein Fest der Lichter,
    blicken in fröhliche Kindergesichter.
    Unter dem Tannenbaum steht die Krippe mit dem Jesuslein
    und der Raum wird erhellt von Kerzenschein.
  • Kerzenschein, Tannenduft und rote Wangen,
    leuchtende Augen, die nach Plätzchen verlangen.
    All das möchte ich auch dieses Jahr an deiner Seite erleben,
    denn für einen Freund wie dich, würde ich alles geben!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Ein neues Jahr des Lebens heißt: neue Gnade, neues Licht, neue Gedanken, neue Wege zum Ziel der neuen Wege.

    Otto Riethmüller (1889 - 1938)

  • Und ich habe mir oft gewünscht, es möge ein Gesetz erlassen werden, wonach in jedem Jahr ein halbes Dutzend Bankiers zu hängen wären.

    Jonathan Swift (1667 - 1745)

  • Das Jahr ist lang und zählt der Tage viel, in denen man sich Freundliches erweisen kann, aber der Deutschen Sinnesart will auch dafür einen Tag vorgeschrieben haben, darum ist bei ihnen vor anderem Volk die Sitte der Weihnachtsbescherung eingeführt. Das gute Herz hat sein besonder Landrecht.

    Joseph Victor von Scheffel (1826 - 1886)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Jahr" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Jahr" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.