Eigennamen

Im Wörterbuch: Eigenname

Eigennamen

Eigennamen sind ein wesentlicher Bestandteil der Sprache. Doch was genau versteht man darunter und worauf ist bei deren Schreibweise zu achten? Das erfahrt ihr im Folgenden.

Definition: Was sind Eigennamen?

Eigennamen sind eine Unterklasse der Substantive und eine feststehende Bezeichnung aus einem Wort oder mehreren Wörtern, die verwendet werden, um berühmte Personen, geografische Bezeichnungen, Organisationen, Marken oder andere spezifische Entitäten zu bezeichnen.

Wie schreibt man Eigennamen?

Eigennamen werden großgeschrieben. Aber Achtung! Bei mehrteiligen Eigennamen wird zwar stets das erste Wort sowie sämtliche weiteren Wörter großgeschrieben. Davon ausgenommen sind allerdings Artikel, Präpositionen und Konjunktionen. Diese werden kleingeschrieben.

Beispiel: Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Eigennamen Beispiele

Hier findet ihr eine Liste mit 435 Eigennamen:

Eigennamen als Liste zum Ausdrucken

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Statistiken

Geburtstag