Hase
- Kategorie: Flüsse, Lautgetreue Wörter, Tiere
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Hase"?
- [1] Zoologie: Säugetier mit langen Ohren aus der Gattung Lepus, speziell der Feldhase (L. europaeus)
- [2] Zoologie, umgangssprachlich: Kaninchen (Oryctolagus cuniculus)
- [3] Kosewort
- [4] umgangssprachlich, sexuell konnotiert: Ausdruck für eine junge Frau
- [5] Zoologie, nur im Plural: die Tierfamilie, zu der Hase[1] und Kaninchen gehören
- [6] Sport, beim Langstreckenlauf: ein Begleiter, der außer Konkurrenz läuft
- [7] Astronomie, kein Plural: ein Sternbild nahe dem Orion
- [8] das Fleisch des Hasen[1]
Abkürzungen
- Lep (Leporis)
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch has(e), althochdeutsch has(o), angelsächsisch hara, altnordisch heri < indogermanisch *ḱas- "Hase", vgl. ai. śaśá- m. (<*śasá-), apr. sasins m. "Hase". Zu Grunde liegt die Bedeutung "der Graue", vgl. lateinisch canus (<*cas-no-s) "grau, aschgrau", ahd. hasan "grau glänzend, poliert fein", ags. hasu "graubraun" < idg. *ḱas-, ḱas-no- "grau". Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Hase", Seite 394 f.
- Pokorny, J.: Indogermanisches Etymologisches Wörterbuch, Bd. 1, München 1959.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Hase
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ha | se, Plural: Ha | sen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhaːzə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Hase"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Hase":
Nominativ Singular | der Hase |
---|---|
Nominativ Plural | die Hasen |
Genitiv Singular | des Hasen |
Genitiv Plural | der Hasen |
Dativ Singular | dem Hasen |
Dativ Plural | den Hasen |
Akkusativ Singular | den Hasen |
Akkusativ Plural | die Hasen |
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Wortschatz
- Astronomie
- Sport
- Zoologie
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | |
---|---|
Doppelnennung | ein Hase oder eine Häsin Hase/Häsin |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Hase" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Hase" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) |
Konsonanten und Vokale
"Hase"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Hase" belegt Position 5734 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Der Hase gehört zum Niederwild.
- Hast du deinen Hasen schon gefüttert?
- Kaffee, mein Hase?
- Wie der Volksmund zu Recht vermutet, gehört das Kaninchen zu den Hasen.
- Die Läuferin hat einen berühmten Hasen dabei.
- Der Hase steht beim Jäger Orion und seinem Hund.
- Mein Leibgericht ist Hase in Pfefferrahmsoße mit Kartoffeln.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Hase" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Hase":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Hase":
Synonyme
Anderes Wort für "Hase":
zeige alle ❯ Synonyme für HaseRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Hase":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Hase": 5
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), A(1), S(1), E(1)
Insgesamt ergibt das 5 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Hase" ist eine Lösung für:
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Hase" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Hase" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- falscher Hase
- da liegt der Hase im Pfeffer
- Nördlicher Pfeifhase
- mein Name ist Hase
- kein heuriger Hase sein
- alter Hase
- obere Wendepunktphase
- an den Osterhasen glauben
- chemische Dampfphasenabscheidung
- chemische Gasphasenabscheidung
- Chinesische Haselnuss
Wortlisten
"Hase" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Essen
- Essen mit H
- Fluss mit H
- Gendersprache
- Nomen mit H
- Synonyme mit H
- Tier mit H
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit AS
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit SE am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Zu Ostern darf der Hase durch den Garten springen,
fröhlich gute Laune verbreiten und die Ostereier bringen.
Auf geht's, die Kinder sind geweckt.
Wo hat Herr Osterhase die Eier wohl versteckt? - Herzlich will ich dich zu Ostern grüßen.
Der Hase lege dir ein paar bunte Eier zu Füßen
Genieße den Frühling, der durch die Lüfte weht
und jede einzelne Blume, die nun aufgeht. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- mein Name ist Hase
- da liegt der Hase im Pfeffer
- mein Name ist Hase
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Da liegt der Hase im Pfeffer.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Die Katze liebt es auf Bäume zu springen,
der Vogel ein Ständchen zu singen.
Der Hase hoppelt gerne,
das Reh springt in der Ferne.
Wir lieben Dich,
du wundervolles Geburtstagskind! - zeige alle ❯ Wünsche
Zungenbrecher
- Hinerse Hanerse Hasehaus hänget hundert Hase haus, hundert Hase hänget haus, hinerse Hanerse Hasehaus.
- Hinter Hanses Hasehütte hon i hinat hundert heuri Hase höre huaschte.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Hase" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Hase" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren