Giraffe

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Giraffe"?

[1] Zoologie: (in afrikanischen Savannen der mittelafrikanischen Steppen beheimatetes, in Herden lebendes) großes, langbeiniges, pflanzenfressendes Säugetier (Giraffa camelopardalis) mit einem 2–3 Meter langen Hals, dessen kurzes Fell sandfarben gefärbt und unregelmäßig mit (rost-)braunen Flecken versehen ist, dessen Rücken stark abfällt und auf dessen Stirn sich mehrere fellüberzogene Knochenzapfen befinden
[2] Film, Jargon der Filmproduktion: mit einem langen, schwenkbaren Arm versehenes Gerät, an dem beispielsweise eine Kamera oder ein (nicht sichtbares) Mikrofon montiert ist
[3] Astronomie: ein Sternbild am nördlichen Sternenhimmel
[4] umgangssprachlich: hoch gewachsene, hagere Person
[5] umgangssprachlich: langhalsige Person (veraltet zumeist bezüglich Frauen)
[6] umgangssprachlich: Persönlichkeit von hohem gesellschaftlichen Rang
[7] veraltete Bedeutung: hochmütige Person
[8] veraltete Bedeutung: Damenfrisur, bei der das Hinterhaar in einer oder mehreren großen Schleifen auf dem Scheitel aufgesteckt wurde
[9] pfälzisch, veraltete Bedeutung: Person mit hervorstehenden Zähnen

Wortherkunft & Verweise

Ein seit dem 14. Jahrhundert(1) bezeugtes Erbwort aus dem Mittelhochdeutschen, das erstmals in der Form schraffe → gmh belegt ist(2), die sich auf das arabische جِرَافَة‎ (DMG: ǧurāfa)(2) beziehungsweise das vulgärarabische جرَافَة‎ (DMG: ǧrāfa) zurückführen lässt(3). Die danach in Reiseberichten vorkommenden Formen, darunter das spätmittelhochdeutsche seraffe → gmh (14. Jahrhundert), das frühneuhochdeutsche seraphen Pl. (15. Jahrhundert), Serapff (15./16. Jahrhundert) und Zygraffen Pl. (16. Jahrhundert), gehen vom arabischen زَرَافَة‎ (DMG: zarāfa) "Giraffe" und زِرَافَة‎ (DMG: zurāfa) "Giraffe" aus, das seinerseits ein Fremdwort ist und vermutlich wie das Tier aus Zentralafrika stammt(2): Man vermutet den Ursprung in einer äthiopischen Sprache.(3) Im altäthiopischen Ge’ez beispielsweise hieß das Tier ዛረት (zarät) → gez beziehungsweise ዛራት (zārāt) → gez.(3) Nun waren aber Giraffenarten vor einigen Jahrtausenden noch weiter nördlich als heute verbreitet und im Alten Ägypten durchaus bekannt, wie Abbildungen und sogar eine Hieroglyphe bezeugen. So könnten also die beiden letztgenannten arabischen Wörter auch auf ein unbekanntes ägyptisches Wort zurückgehen.(3) (Kluge vermutet das altägyptische   (sor-aphé) → egy "Langhals"(1).) Dagegen weisen das spätmittelhochdeutsche geraff → gmh, auch (mitteldeutsch) giraffin Pl., das frühneuhochdeutsche geraffen, giraffi, giraffe Pl. (15. Jahrhundert), auf denen heutiges »Giraffe« beruht, auf Vermittlung durch das italienische giraffa , das altfranzösische girafe → fro (so besonders seit Marco Polo, um 1300). Das ehemals maskuline Substantiv nimmt im 18. Jahrhundert feminines Genus an.(2)
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 358.
  2. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Giraffe"
  3. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 696.
  4. Andreas Unger, unter Mitwirkung von Andreas Christian Islebe: Von Algebra bis Zucker. Arabische Wörter im Deutschen, Reclam, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-15-010609-9, Seite 81.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Giraffe" ist ein Arabismus.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Giraffe

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Gi | raf | fe, Plural: Gi | raf | fen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Girafe

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌɡiˈʁafə oder ˌʒiˈʁafə oder ˌʃiˈʁafə

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Giraffe"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Giraffe":

Nominativ Singular die Giraffe
Nominativ Plural die Giraffen
Genitiv Singular der Giraffe
Genitiv Plural der Giraffen
Dativ Singular der Giraffe
Dativ Plural den Giraffen
Akkusativ Singular die Giraffe
Akkusativ Plural die Giraffen

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Giraffe" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Giraffe" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
F 2-mal 1,58% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Giraffe"

enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Giraffe" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Giraffe" belegt Position 18955 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Giraffe ist ein afrikanisches Huftier.
  • [2–9]

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Giraffe" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Giraffe":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Giraffe":

zeige alle Synonyme für Giraffe

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Giraffe": 14
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus G(2), I(1), R(1), A(1), 2 × F(4) = 8, E(1)
      Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Stadt, Land, Fluss

Wie spielt man Stadt, Land, Fluss?

"Giraffe" ist eine Lösung für:

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Giraffe" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Giraffe" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Giraffe" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.