liegen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "liegen"?
- [1] eine mehr oder weniger horizontal ausgerichtete Lage einnehmen
- [2] eine bestimmte Lage zu einem anderen Objekt haben
- [3] die relationale Position zweier Objekte bezeichnend
- [4] die Position innerhalb einer Rangliste, Skala bezeichnend
- [5] liegen an: die Abhängigkeit von einer Person oder einem Sachverhalt bezeichnend
- [6] jemandem liegen: etwas gut können oder beherrschen; geeignet sein, passen
- [7] in etwas liegen: etwas beinhalten
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch liggen, licken, althochdeutsch lig(g)en bzw. liggan, germanisch *leg-ja-, indogermanisch *leg- "liegen"; das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "liegen", Seite 575.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- liegen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: lie | gen, Präteritum lag, Partizip II ge | le | gen
Häufige Rechtschreibfehler
- ligen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈliːɡn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "liegen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "liegen":
Präsens | ich liege |
---|---|
Präsens | du liegst |
Präsens | er, sie, es liegt |
Präteritum | ich lag |
Partizip II | gelegen |
Konjunktiv II | ich läge |
Imperativ Singular | lieg |
Imperativ Singular | liege |
Imperativ Plural | liegt |
Hilfsverb | haben |
Hilfsverb | sein |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"liegen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"liegen" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"liegen"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "liegen" belegt Position 115 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Die Bücher liegen auf meinem Schreibtisch.
- Juristische Texte sind schwer zu verstehen. Das liegt an den vielen Substantiven und an den verschachtelten Satzkonstruktionen.
- Ich liege in meinem Bett.
- Das Messer liegt gut in der Hand.
- Das Auto liegt gut auf der Straße.
- Der Teppich liegt schon wieder schief.
- Das Brett liegt auf dem Boden.
- Das Buch liegt links neben dem Bett.
- Spanien liegt westlich von Frankreich.
- Auf den letzten Metern lag der favorisierte Sprinter wieder in Führung.
- Die Durchschnittstemperatur liegt im Januar kaum über null Grad.
- Der Erfolg lag ganz alleine in ihren Händen.
- Dass es nicht klappte, lag nur an dir.
- "Kalkutta liegt am Ganges, Paris liegt an der Seine / Doch daß ich sooo verliebt bin, das liegt an Madeleine." (aus dem Schlager Kalkutta liegt am Ganges von Vico Torriani)
- Die naturwissenschaftlichen Fächer liegen ihr: Im letzten Zeugnis hatte sie überall gute Noten.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "liegen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "liegen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "liegen":
Synonyme
Anderes Wort für "liegen":
zeige alle ❯ Synonyme für liegenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "liegen": 8
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus L(2), I(1), 2 × E(1) = 2, G(2), N(1)
Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen
- in der Not frisst der Teufel Fliegen
- auf der faulen Haut liegen
- auf der Hand liegen
- im Sterben liegen
- fliegende Untertasse
- in den letzten Zügen liegen
- auf der Lauer liegen
- einen fliegen lassen
- zugrunde liegen
- zu Grunde liegen
Wortlisten
"liegen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit L
- Verben mit L
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit GE
- Wörter mit IE
- Wörter mit L am Anfang
- Wörter mit N am Ende
- Wortfamilie liegen
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- auf der Bärenhaut liegen
- auf der Hand liegen
- auf der Tacken liegen
- die Nerven liegen blank
- im Argen liegen
- im Sterben liegen
- jemandem am Herzen liegen
- jemandem auf der Zunge liegen
- unter dem Messer liegen
- unter der Erde liegen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Alle guten Dinge haben etwas Lässiges und liegen wie Kühe auf der Wiese.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
- Das Genie ist das schöpferische Talent in seiner höchsten Potenz. Die eigentlichen Wertbestimmungen des geistigen Vermögens liegen nur im Grade, nur in der Weihe, nur in der erreichten Vollendung dessen, was man geben will.
Karl Gutzkow (1811 - 1878)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "liegen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "liegen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren