doppelt

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "doppelt"?

[1] in zweifacher Ausführung

Wortherkunft & Verweise

Das Adjektiv wurde im 14./15. Jahrhundert vom französischen double  zunächst als dobbel bzw. dubbel entlehnt. Aus dem Partizip Perfekt gedoppelt des gleichzeitig auftretenden Verbs doppeln kam später die Endung -t hinzu, welche in Zusammensetzungen aber nicht erscheint. Französisch double beruht wiederum auf dem lateinischen Adjektiv duplus  (zweifach, zwiefältig), in dem das Zahlwort duo  (zwei) und der indogermanischen Stamm *pel- (falten, vgl. lateinisch plicare ) enthalten ist.(1)(2)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 3. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 3-411-04073-4 , Seite 152 f.
  2. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "doppelt"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"doppelt" ist ein Gallizismus.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • doppelt

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: dop | pelt

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdɔpl̩t

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "doppelt"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "doppelt":

Positiv doppelt

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"doppelt" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"doppelt" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
P 2-mal 0,72% (selten)

Konsonanten und Vokale

"doppelt"

enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "doppelt" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "doppelt" belegt Position 1834 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • alle Türen sind doppelt verriegelt; alles doppelt sehen
  • "Das doppelte Lottchen" ist ein Kinderbuch von Erich Kästner.
  • Einen Kognak, aber einen doppelten bitte!

Semantik

Assoziation

Nimmst du "doppelt" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "doppelt":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "doppelt":

zeige alle Synonyme für doppelt

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "doppelt": 15
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus D(1), O(2), 2 × P(4) = 8, E(1), L(2), T(1)
      Insgesamt ergibt das 15 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"doppelt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • doppelt genäht hält besser
  • doppelt hält besser
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Doppelt gibt, wer bald gibt.
  • Doppelt hält besser.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Doppelt genäht hält besser, auch bei Zwillingen,
    denn so können wir gleich zweimal "Happy Birthday" singen.
    Sie erobern die Welt im Doppelpack und halten zusammen,
    da sie aus einer tollen Familie stammen.
  • Zur Geburt der Zwillinge könnte ich gleich zwei Karten schreiben,
    muss mir immer noch verblüfft die Augen reiben.
    Ein Kindersegen, der gleich doppelt entzückt,
    Ja, diese Überraschung ist euch geglückt!
  • Sehe ich doppelt oder ist es wahr?
    Zwillinge habt ihr geboren, wie wunderbar!
    Ob sie nun die gleichen Klamotten tragen oder nicht,
    wir gratulieren euch und strahlen über das ganze Gesicht!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Was Frauen auch machen, sie müssen immer doppelt so gut sein wie ein Mann, um auch nur halb so geschätzt zu werden. Glücklicherweise ist das nicht sonderlich schwierig.

    Charlotte Witten (1851 - 1926)

  • Wer nicht glücklich ist, fühlt sich leicht am unglücklichsten beim ersten Erwachen des Frühlings. Wenn die Natur aufzuleben anfängt, möchte es so gern auch das Herz. Kummer und Sorgen drücken dann doppelt schwer.

    Julius Hammer (1810 - 1862)

  • zeige alle Zitate

Zungenbrecher

  • Eine Mütze, eine doppelt gefütterte Fuchspelzmütze, schickt euch Herr Brand aus Kant und lässt euch damit sagen, dass er der echte, beste doppelt – gefütterte Fuchspelzmützenmachermeister aus Kant sei.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "doppelt" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "doppelt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.