sollen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "sollen"?

[1] um das Erteilen eines Befehls oder Auftrags auszudrücken
[2] um eine Empfehlung eines Dritten auszudrücken
[3] in der indirekten Rede: um eine nicht selbst aufgestellte Behauptung oder das Hörensagen auszudrücken
[4] im Präteritum: um eine spätere Zeitebene in der Vergangenheit auszudrücken
[5] im Konjunktiv II: um eine Vermutung, Annahme auszudrücken
[6] im Konjunktiv II Präteritum: um eine persönliche Empfehlung auszudrücken
[7] im Konjunktiv II Präteritum: um ein unwahrscheinliches Eintreffen einer Bedingung zu verstärken

Wortherkunft & Verweise

gemeingermanisch, althochdeutsch: scolan, solan; (Bedeutung: Schuld, Pflicht haben, etwas zu tun); vergleiche auch Schuld und Englisch shall 

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • sollen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: sol | len, Präteritum soll | te, Partizip II ge | sollt (außerhalb Österreichs als Vollverb; in Österreich veraltend oder veraltet), sol | len (als Modalverb, in Österreich auch als Vollverb)

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • solen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɔlən

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "sollen"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Flexion

Was ist Flexion?

Konjugation von "sollen":

Präsens ich soll
Präsens du sollst
Präsens er, sie, es soll
Präteritum ich sollte
Partizip II gesollt
Partizip II sollen
Konjunktiv II ich sollte
Hilfsverb haben

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"sollen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"sollen" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
L 2-mal 3,85% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"sollen"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "sollen" wird sehr oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "sollen" belegt Position 51 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Er soll ja sein Geld mit Aktien gemacht haben, aber Genaueres ist da nicht zu erfahren.
  • Es soll sich da um einen Irrtum handeln.
  • Er soll in den 70er Jahren auf der Reeperbahn eine ganz große Nummer gewesen sein.
  • Sie soll jetzt irgendwo in Kanada leben und da auch geheiratet haben.
  • Ihr solltet diesen Vorschlag nicht ungeprüft verwerfen.
  • Ich soll Wasser holen.
  • Er hat gesagt, ich soll mal im Internet nachschauen.
  • Der Beifahrer behauptet, der Fahrer soll angemessen langsam gefahren sein.
  • Der Junge, der später König werden sollte, war auch jetzt schon weise.
  • Es hat eben nicht sein sollen.
  • Wir sollten bereits das Ziel erreicht haben.
  • Du solltest nicht so viel trinken!
  • Falls wir im Lotto gewinnen sollten, kaufe ich einen Sportwagen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "sollen" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Homophone

Was ist ein Antonym?

Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "sollen":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "sollen":

zeige alle Synonyme für sollen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "sollen": 9
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus S(1), O(2), 2 × L(2) = 4, E(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"sollen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Du bist die Wertvollste von allen,
    nur für dich sollen heute die Korken knallen.
    Puste die Kerzen aus und wünsch dir was,
    genieße diesen Tag mit lieben Menschen und jeder Menge Spaß!
  • Der Geburtstag ist der schönste Tag für jedes Kind,
    denn da erfüllen die Eltern jeden Wunsch geschwind.
    Heute sollen dir deine Freunde ein Ständchen singen
    und dir auch ein paar Geschenke bringen.
  • Kann leider gar nicht so gut singen,
    deshalb sollen dir diese süßen Emojis Weihnachtszauber und Freude bringen.
    Schau wie schön am Tannenbaum die Kugeln funkeln
    und dir die Sterne leuchten im Dunkeln!
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Mütter tragen ihre Kinder durch den Morgen; Kinder sollen ihre Mütter durch den Abend tragen.
  • Es hat nicht sollen sein.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Was sollen wir euch nur wünschen zu dieser Vermählung?
    Eine Ehe voller Liebe, Action, Romantik und Schwung!
    Sollt euch immer als das Wertvollste anerkennen,
    nichts und niemand soll euch je trennen.
  • Ein echter Kerl wie du verdient das Beste nicht nur heute,
    schickes Auto, kühles Bier und heiße Bräute!
    Die Frauen sollen dir zu Füßen liegen
    und deine Lieblingsfußballmannschaft immer nur siegen!
  • Zwar bist du manchmal eine Zicke,
    doch nur eine weiß, wie ich wirklich ticke.
    Mit dir kann ich lachen, dass sich die Balken biegen.
    An deinem Geburtstag sollen Glück und Liebe siegen!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Sie haben im Krieg manches von mir gelernt; jetzt sollen Sie auch noch lernen, wie man im Frieden stirbt.

    Gebhard Leberecht von Blücher (1742 - 1819)

  • Wir tragen alle ein Ideal in und mit uns, was wir sein sollen und nicht sind; die Schlacken, die wir ablegen, die Form, die wir erlangen sollen, kennen wir alle.

    Johann Gottfried von Herder (1744 - 1803)

  • Die Künstler sollen einzig und allein für das Volk arbeiten; das Volk allein ist würdig, des Künstlers Richter zu sein.

    David d’Angers (1788 - 1856)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "sollen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "sollen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.