Brot
Kategorie: Lautgetreue Wörter
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Brot
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Brot, Plural: Bro | te
Häufige Rechtschreibfehler
- Brod
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Brot"?
- [1] kein Plural: aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel
- [2] einzelner Brotlaib
- [3] abgeschnittene Scheibe eines Brotlaibes
- [4] übertragen, kein Plural: Lebensunterhalt, Lohn, Ertrag
- [5] metaphorisch, kein Plural: allgemein als pars pro toto: Nahrung, ein Essen, eine Speise, Kost
Wortherkunft & Verweise
- althochdeutsch brōt → goh, mittelhochdeutsch brōt → gmh, altsächsisch brōd → osx, altenglisch brēad , altfranzösisch brād → fro, altnordisch brauð → non; aus germanisch *brauda- → gem. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 152.
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Brot" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Brot" umfasst 4 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Brot"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Brot" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Brot" belegt Position 3017 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Brot |
---|---|
Nominativ Plural | die Brote |
Genitiv Singular | des Brots |
Genitiv Singular | des Brotes |
Genitiv Plural | der Brote |
Dativ Singular | dem Brot |
Dativ Singular | dem Brote |
Dativ Plural | den Broten |
Akkusativ Singular | das Brot |
Akkusativ Plural | die Brote |
Beispiele
Beispielsätze
- Er sitzt nur bei Wasser und Brot.
- Heute habe ich ein ungesäuertes Brot gebacken.
- Zunächst brechen wir das Brot, danken und sprechen das Vaterunser.
- Möchtest Du ein oder zwei Brote essen?
- Er verdient sich sein Brot in der Fabrik.
- Sie denken nur an Brot und Spiele.
- Unser täglich Brot gib uns heute. (Vaterunser)
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): bʁoːt
Reimwörter
Was reimt sich auf "Brot"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Brot" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Bedeutungsgleiche Wörter im Englischen
- bread
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.
zeige alle ❯ Synonyme für BrotRhetorische Stilmittel
Isogramme (Wortspiel)
"Brot" ist ein Isogramm.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- das Gnadenbrot bekommen
- bei Wasser und Brot sitzen
- Big Brother
- wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel piken
- wes Brot ich ess, des Lied ich sing
- Russisch Brot
- jemandem nicht den Bissen Brot gönnen
- jemandem keinen Bissen Brot gönnen
- jemandem nicht die Butter auf dem Brot gönnen
- sich verkaufen wie geschnitten Brot
- jemandem die Butter vom Brot nehmen
Wortlisten
"Brot" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Wörter mit B am Anfang
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Nomen mit B
- Synonyme mit B
- Grundwortschatz
- Essen
- Essen mit B
- Wörter mit BROT am Anfang
- Wörter mit BROT am Ende
- Wörter mit OT am Ende
- Wörter mit ROT am Ende
- Wörter mit T am Ende
- Wörter mit RO
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- dumm wie Brot
- dumm wie Brot
- flüssiges Brot
- in Lohn und Brot sein
- jemandem nicht den Bissen Brot gönnen
- sich verkaufen wie geschnitten Brot
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Altes Brot ist nicht hart, kein Brot, das ist hart.
- Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht, wie Krümel pieken.
- Wer Wurst, Brot und Schinken hat, der wird noch alle Tage satt.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Was wir jetzt wie das liebe Brot brauchen, ist weder Monarchie noch Republik, weder Königschaft noch Präsidentschaft, sondern königswürdige Gesinnung. Ihr Sitz ist die Menschenseele. Von ihr geht Beseelungs- und Verklärungskraft aus. Unter dieser Kraft aber verstehen wir jene nahrhafte, stärkende Wärme von Mensch zu Mensch, deren Ausstrahlung das Leben wertvoll und eine Volksgemeinschaft edel macht.
Friedrich Lienhard (1865 - 1929)
- Ich schwelge in der Lust meines Leibes, wenn ich von Wasser und Brot lebe, und spucke auf die Genüsse des Luxus, nicht um ihrer selbst willen, sondern wegen der Beschwerden, die ihnen auf dem Fuße folgen.
Epikur von Samos (341 - 271 v. Chr.)
- Würde uns die Regierung anweisen, wann wir zu säen und wann wir zu ernten haben, wäre das Brot bald knapp.
Thomas Jefferson (1743 - 1826)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Brot" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Brot" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.452
- Dialekt 4.805
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.749
- Nomen 108.627
- Verb 14.748
- Synonyme 1.515.578
- Neologismen 869
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren