für
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "für"?
- [1] mit Akkusativ: etwas oder jemand ist an etwas jemanden gerichtet, bestimmt, zugeordnet
- [2] mit Akkusativ: bestimmt oder gibt einen Zweck, einen Nutzen, eine Absicht, ein Ziel an; bestimmt einen Vorteil oder Nachteil, einen Zuschlag, eine Bestimmung jemandes oder etwas
- [3] mit Akkusativ: gegen, ein Mittel gegen
- [4] mit Akkusativ: wegen, bestimmt oder gibt einen Grund, eine Ursache an
- [5] mit Akkusativ: bestimmt oder gibt eine Wertung, Auffassung, Meinung wieder
- [6] mit Akkusativ: bestimmt oder gibt eine Leistung, einen Wert, einen Preis an
- [7] mit Akkusativ: anstelle, vertretend, vergleichend
- [8] mit Akkusativ: bestimmt oder gibt einen Zeitraum oder Zeitpunkt an
- [9] mit Akkusativ: bestimmt oder gibt eine Folge an
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- althochdeutsch furi "vor", "für"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- für
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: für
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fyːɐ̯
Grammatik
Wortart
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"für" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"für" umfasst 3 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) | |
Ü | 1-mal | → | 0,68% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"für"enthält einen Vokal und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "für" belegt Position 11 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Für ein einzelnes verkaufbares Foto mussten hunderte von Aufnahmen gemacht werden.
- Für einen Salat aus verschiedenen Salatgemüsen braucht eine routinierte Hausfrau 20 Minuten.
- Ich habe ein Geschenk für dich.
- Wir treten für die Menschenrechte ein.
- Verschreiben sie mir bitte etwas für meine Halsschmerzen.
- Für diese Frechheit wurden nicht du, sondern wir bestraft.
- Er hält das für ungeeignet.
- Für drei Euro in der Stunde arbeiten?
- Paul halten alle für einen Besserwisser.
- Für morgen elf Uhr habe ich das Taxi bestellt.
- Du sollst unsere Katze nur für drei Wochen beaufsichtigen und füttern.
- Am besten wir gehen das Schritt für Schritt noch einmal durch.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "für" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "für":
zeige alle ❯ Synonyme für fürBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "für": 11
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus F(4), Ü(6), R(1)
Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"für" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
- Internationale Union für reine und angewandte Chemie
- jemandem ein X für ein U vormachen
- ein für alle Mal aus der Welt schaffen
- sich vor seinem eigenen Schatten fürchten
- den Bund fürs Leben schließen
- nichts für ungut
- die Augen für immer schließen
- Großfürstentum Kiew
- Europäische Agentur für Flugsicherheit
- Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
Wortlisten
"für" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit F
- Wörter mit 3 Buchstaben
- Wörter mit F am Anfang
- Wörter mit R am Ende
- Wörter mit ÜR am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "für" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "für" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren