Frau
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Frau"?
- [1] erwachsener, weiblicher Mensch
- [2] verheiratete Frau, Ehefrau
- [3] nur Singular: Höflichkeitsanrede für eine einzelne weibliche erwachsene Person, Namenszusatz
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch vrouwe von althochdeutsch frouwa "Herrin" aus dem 9. Jahrhundert zu frō "Herr";(1) ursprünglich die Anreden für Götter(2)
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Frau
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Frau, Plural: Frau | en
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fʁaʊ̯
Reimwörter
Was reimt sich auf "Frau"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Frau":
Nominativ Singular | die Frau |
---|---|
Nominativ Plural | die Frauen |
Genitiv Singular | der Frau |
Genitiv Plural | der Frauen |
Dativ Singular | der Frau |
Dativ Plural | den Frauen |
Akkusativ Singular | die Frau |
Akkusativ Plural | die Frauen |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Frau" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Frau" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Frau"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Frau" belegt Position 121 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Sie ist eine berufstätige Frau.
- Sie erwacht zur Frau. (Sie wird vom Mädchen zur Frau.)
- Darf ich Ihnen meine Frau vorstellen?
- Ich war mit meiner Frau und meinen Kindern im Urlaub.
- Sehr geehrte Frau Müller, ich schreibe hier nicht weiter …
- Frau Müller trug ein rotes Kleid.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Frau" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Frau":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Frau":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Frau":
Synonyme
Anderes Wort für "Frau":
zeige alle ❯ Synonyme für FrauRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Frau":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Frau": 7
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus F(4), R(1), A(1), U(1)
Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Frau" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Frau" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- unsere liebe Frau
- Hausfrau und Mutter
- zu etwas kommen wie die Jungfrau zum Kind
- eiserne Jungfrau
- lichterloh im Strafraum brennen
- alte Frau
- Liebling der Frauen
- frauenbewegte Frau
- Jungfrau Maria
- an die Frau bringen
- zur Frau nehmen
Wortlisten
"Frau" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit F
- Synonyme mit F
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit AU am Ende
- Wörter mit F am Anfang
- Wörter mit FRAU am Anfang
- Wörter mit U am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Einer Frau wie dir sieht man das Alter einfach nicht an,
weil sie sich die ewige Jugend erlauben kann!
In diesem Sinne sollst du diesen Tag genießen
und ausschließlich Freudentränen vergießen. - Herr und Frau Osterhase hatten Streit,
das geht doch nun wirklich zu weit!
Fällt Ostern dieses Jahr etwa aus?
Oder vertragen sie sich wieder und verteilen doch noch Eier im Haus? - zeige alle ❯ Grüße
Sprichwörter
- Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht bleiben ewig unerforscht.
- Wo Bacchus das Feuer schürt, sitzt Frau Venus am Ofen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Wenn die Welt ohne dich wär, würde ich dich erfinden unbedingt,
weil bei keiner anderen Frau mein Herz so freudig springt!
Du bist meine Geburtstagsgöttin,
die allerbeste und schönste Gattin. - Happy Birthday für die tollste Frau der Welt,
die auch in Krisenzeiten immer zu mir hält.
Wir beide sind ein Herz und eine Seele, unzertrennlich,
liebe Mama, ich liebe dich! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Wer eine glückliche Ehe führen will, muss vom ersten Tage an den mannhaften Entschluss fassen, bei allen Streitfragen mit unerbittlicher Energie auf dem Willen seiner Frau zu bestehen.
Oscar Blumenthal (1852 - 1917)
- Die Frau weint, wenn sie außerstande ist zu reden, und fällt in Ohnmacht, wenn es ihr unmöglich ist, zu weinen.
Maxim Gorki (1868 - 1936)
- Aber die Ansicht von der Frau bleibt doch dieselbe: sie ist ein Gegenstand des Genusses. Ihr Körper ist ein Mittel zur Befriedigung der Sinnlichkeit und sie weiß das auch. Es ist damit ähnlich wie mit der Sklaverei.
Leo Tolstoi (1828 - 1910)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Herr und Frau Lücke gingen über eine Brücke. Da kam eine Mücke und stach Frau Lücke ins Genicke. Da nahm Herr Lücke seine Krücke und schlug Frau Lücke ins Genicke. Und deshalb fiel Frau Lücke mit der Mücke und der Krücke im Genicke tot um.
- Dies ist ein Scheit. Ein Schleißenscheit. Ein wohlgeschlissenes Schleißenscheit. Es schickt dir Frau Heißen aus Meißen. Ihr Mann ist der wohl vortrefflichste Schleißenscheitschleißmeister von Meißen. Er hat bevor er das Frühstück genossen, schon mehrere Scheite geschlissen und geschlossen.
- Frau von Hagen darf ich wagen Sie zu fragen welchen Kragen Sie getragen als Sie lagen, krank am Magen, im Spital zu Kopenhagen, ohne Klagen, ohne Zagen, ohne nur ein Wort zu sagen?
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Frau" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Frau" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren