genug
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "genug"?
- [1] ausreichend
- [2] einen bestimmten maximalen Wert erreichend
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- genug
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: ge | nug
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈnuːk
Reimwörter
Was reimt sich auf "genug"?
Grammatik
Wortart
Sprache
Sprachgebrauch
- gehoben
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"genug" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"genug" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
G | 2-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"genug"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "genug" belegt Position 705 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Es sind genug Lebensmittel für alle da.
- Ich habe endgültig genug von deinem kindischen Verhalten!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "genug" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "genug":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "genug":
Synonyme
Anderes Wort für "genug":
zeige alle ❯ Synonyme für genugBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "genug": 7
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × G(2) = 4, E(1), N(1), U(1)
Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Geld genug macht dumme Leute klug
- genug ist genug
- Grund genug sein
- laut genug hören
- nicht genug
- früh genug
- mehr als genug
- damit nicht genug
- das Beste ist gerade gut genug
- genug herumgealbert
- das wird genug sein
Wortlisten
"genug" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit G
- Grundwortschatz
- Synonyme mit G
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit EN
- Wörter mit G am Anfang
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit GE am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Lange genug haben wir gefroren,
nun kommt der Frühling und der Osterhase mit seinen langen Ohren.
Füllt die Nester mit Eiern aus Schokolade und Krokant,
bringt Freude in das ganze Land. - zeige alle ❯ Grüße
Redewendungen
- Geld genug macht dumme Leute klug
- genug ist genug
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Die Ehe ist wie eine Brücke,
denn sie soll schließen die Herzenslücke.
Lang genug ging es durchs Leben einsam und allein,
nun sollt ihr für immer glücklich und zufrieden sein. - Hast dir lange genug die Decke über den Kopf gezogen,
die Kissen geschüttelt, dass die Daunen flogen.
Wünsche dir, dass du die Krankenzeit kannst kürzen
dich wieder schwungvoll ins Leben stürzen. - Bist meine Heldin, eine Powerfrau und Inspiration,
sollst heute sitzen wie eine Königin auf dem Geburtstagsthron!
Kann dir gar nicht genug für alles Danke sagen,
Schön, dass es dich gibt, nicht nur heute, sondern an allen Tagen! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Ihr Männer seid immer bestrebt, als Don Juan zu gelten, ihr bildet euch ein, dass ihr die Frauen überlistet; dabei kommt ihr oft genug an eine Donna Juana, die noch durchtriebener ist als ihr selbst.
Prosper Mérimée (1803 - 1870)
- Zum Erwerben eines Glücks gehört Fleiß und Geduld, und zu Erhaltung desselben gehört Mäßigung und Vorsicht. Langsam und Schritt für Schritt steigt man eine Treppe hinauf. Aber in einem Augenblick fällt man hinab, und bringt Wunden und Schmerzen genug mit auf die Erde.
Johann Peter Hebel (1760 - 1826)
- Man kann nicht genug daran denken, wenn man ein arm Kind zur Kirche trägt, wie nötig dasselbe Gott habe, wenn das Elend der Sünde es nicht verschlingen soll.
Jeremias Gotthelf (1797 - 1854)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Tuten tut der Nachtwächter. Und wenn er genug getutet hat, tut er seine Tute wieder in den Tutkasten rein.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "genug" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "genug" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren