Junge
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Junge
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Jun | ge, Plural 1: Jun | gen, Plural 2: Jungs, Plural 3: Jun | gens
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Junge"?
- [1] männliches Kind
- [2] umgangssprachlich: junger Mann; der Plural Jungen / Jungens steht manchmal auch für Mannschaft (s. unten)
- [3] veraltend: Kurzform für Lehrjunge
- [4] landschaftlich: Bube im Kartenspiel
1. Junge (Nachname)
Wortherkunft & Verweise
- Es wird vermutet, dass Junge eine Verkürzung aus der attributiven Verwendung des Adjektivs jung ist (zum Beispiel der junge Geselle / Mann). Allerdings gab es auch im Mittelhochdeutschen das Wort junge (Jüngling, Jünger), wobei es sich wahrscheinlich um eine Substantivierung des Adjektivs handelt.(1)
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , unter "jung", Seite 602
Sprache
Sprachgebrauch
- landschaftlich
- veraltend
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Junge" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Junge" umfasst 5 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Junge"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Junge" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Junge" belegt Position 972 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | der Junge |
---|---|
Nominativ Plural 1 | Jungen |
Nominativ Plural 2 | Jungs |
Nominativ Plural 3 | Jungens |
Genitiv Singular | des Jungen |
Genitiv Plural 1 | Jungen |
Genitiv Plural 2 | Jungs |
Genitiv Plural 3 | Jungens |
Dativ Singular | dem Jungen |
Dativ Plural 1 | Jungen |
Dativ Plural 2 | Jungs |
Dativ Plural 3 | Jungens |
Akkusativ Singular | den Jungen |
Akkusativ Plural 1 | Jungen |
Akkusativ Plural 2 | Jungs |
Akkusativ Plural 3 | Jungens |
Beispiele
Beispielsätze
- Das Kind, das Ellen bekommt, wird ein Junge. Die Hebamme rief: "Es ist ein Junge." Ein kleiner Junge spielt mit dem Ball. "Jungs, kommt mal alle her!"
- Sie hat drei Jungens aus Wuppertal getroffen.
- Ihr Sohn ist ein netter Junge. "Na, mein Junge, wie geht es dir?"
- Der Bäcker schickt seinen Jungen mit den Kuchen zu uns.
- Theodor hat natürlich gleich am Anfang schon mit dem höchsten Jungen gestochen.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjʊŋə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Junge"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Junge" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Antonyme
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.
zeige alle ❯ Synonyme für JungeRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Isogramme (Wortspiel)
"Junge" ist ein Isogramm.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen
- junges Gemüse
- junge Frau
- junge Dame
- Junge haben
- junges Ding
- schwerer Junge
- rot werden wie ein Schuljunge
- junger Spund
- junger Spritzer
- junger Dachs
Wortlisten
"Junge" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Wörter mit J am Anfang
- Wörter mit UNG
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Nomen mit J
- Wörter mit NG
- Synonyme mit J
- Grundwortschatz
- Wörter mit JU am Anfang
- Wörter mit JUNG am Anfang
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit GE am Ende
- Wörter mit UN
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer ein altes Haus hat und eine junge Frau, hat Arbeit genug.
- Am Abend noch Jungfrau, um Mitternacht eine junge Frau, beim Morgenrot schon ein Hausfrauchen.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Vor 50 Jahren habt ihr euch getraut,
mittlerweile eine entzückende Familie aufgebaut.
Ihr glaubt an traditionelle Werte und inspiriert damit die junge Generation,
sitzt schon ein halbes Jahrhundert gemeinsam auf dem Thron. - Du bist eine zauberhafte junge Frau,
hast eine tolle Zukunft vor dir, das weiß ich ganz genau.
Kletterst auf der Erfolgsleiter immer weiter nach oben,
an deinem Geburtstag kann ich dich nur loben. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Junge Männer neigen dazu, Mißfallen, wenn nicht gar Abscheu und Verachtung für ältere und häßliche Frauen zu zeigen, was ebenso unhöflich wie unklug ist, denn wir schulden dem ganzen Geschlecht eine achtungsvolle Höflichkeit.
Philip Stanhope, 4. Earl of Chesterfield (1694 - 1773)
- Der Glaube eines kleinen Jungen! Sehnsüchtig sein wie ein kleiner Junge nach seiner Mutter – diese Sehnsucht! Ist diese Sehnsucht da, dämmert der Morgen. Nach der Dämmerung muß die Sonne aufsteigen. Ebenso folgt nach dieser Sehnsucht die Schau Gottes.
Ramakrishna Paramahamsa (1836 - 1886)
- Alle Gesetze sind von Alten und Männern gemacht. Junge und Weiber wollen die Ausnahme, Alte die Regel.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Alte Narren sind größere Narren als junge Narren.
François de La Rochefoucauld (1613 - 1680)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer. Jaulende Jodel-Jauchzer jodeln junge jodelnde Jodler-Jungen.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Junge" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Junge" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-RC51NoKu4.png)
- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-eXXogiXO1.png)
- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/group-p4Gtb2tM6.png)
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-JbGAZIldR.png)
- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-lGvRnyGfd.png)
- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.452
- Dialekt 4.805
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.749
- Nomen 108.627
- Verb 14.748
- Synonyme 1.515.578
- Neologismen 869
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-7Ngf1N4Na.png)
- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren