Geburt
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Geburt"?
- [1] Zeitpunkt nach der Entbindung
- [2] Gebären eines Kindes
- [3] Entstehung (einer Idee oder dergleichen)
- [4] Abstammung oder Herkunft einer Person
Abkürzungen
- Geb.
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch geburt → gmh, althochdeutsch giburt → goh, germanisch *ga-burdi-. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Geburt", Seite 336.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Geburt
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ge | burt, Plural: Ge | bur | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Geburd
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈbuːɐ̯t oder ɡəˈbʊʁt
Reimwörter
Was reimt sich auf "Geburt"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Geburt":
Nominativ Singular | die Geburt |
---|---|
Nominativ Plural | die Geburten |
Genitiv Singular | der Geburt |
Genitiv Plural | der Geburten |
Dativ Singular | der Geburt |
Dativ Plural | den Geburten |
Akkusativ Singular | die Geburt |
Akkusativ Plural | die Geburten |
Sprache
Sprachgebrauch
- figurativ
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Geburt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Geburt" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Geburt"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Geburt" belegt Position 2624 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Mit der Geburt beginnt ein Leben.
- Seit seiner Geburt ist er taub.
- Die Geburt eines Kindes kann ziemlich lange dauern.
- Die neue Entwicklung begann mit der Geburt einer Idee, wie man das Problem lösen könnte.
- Schön, dass wir uns dann doch alle einigen konnten, das war wirklich eine schwierige Geburt.
- Er ist von edler Geburt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Geburt" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Geburt":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Geburt":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Geburt":
Synonyme
Anderes Wort für "Geburt":
zeige alle ❯ Synonyme für GeburtBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Geburt": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus G(2), E(1), B(3), U(1), R(1), T(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Geburt" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Geburt" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- alles Gute zum Geburtstag
- geburtenstarke Jahrgänge
- Geburtshilfe leisten
- von Geburt an blind
- Hochfest der Geburt des Herrn
- Ausgeburt der Hölle
- durch Geburt
- von Geburt an
- kraft Geburt
- von Geburt
- eine Fehlgeburt haben
Wortlisten
"Geburt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit G
- Synonyme mit G
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit G am Anfang
- Wörter mit GE am Anfang
- Wörter mit T am Ende
- Wörter mit UR
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Folge dem Weihnachtsstern, denn das Fest der Freude ist nicht mehr weit,
so wünsche ich dir eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Zur Krippe gelangen wir durch Wüste und Nacht,
die Geburt des Herrn ist bald vollbracht. - Es ist die Zeit der Lichterketten, Sterne, und geschmückten Gassen,
wenn es draußen schneit und stürmt, gibt es nicht viel zu verpassen.
Komme zur Besinnlichkeit,
die Geburt des Herrn ist nicht mehr weit. - An Weihnachten, dem Fest der Liebe, wollen wir der Geburt von Jesus Christus gedenken,
uns Liebe entgegenbringen mit schönen Worten und Geschenken.
Mögen auch dich die Engel behüten,
wenn die Schneestürme draußen wüten. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Nimm lebhaftes Interesse an den Schicksalen der Menschheit im ganzen. Aber, überzeugt, daß allgemeine Ordnung immer nur in dem Grade herrschend sein kann, als jeder seinen Posten in Ehre behauptet, bilde mit rastloser Verwendung an dem Platze, den die Natur durch den schweigenden Wink der Geburt - oder wie immer - dir anwies. Erkenne als Bürger die Heiligkeit des Staats, kenne deine Rechte und Pflichten gegen ihn, und bilde dir einen fixen Standpunkt in demselben, um deine Schuld anzutragen, oder Wohltäter deiner Mitbrüder zu werden.
Karl Friedrich Lohbauer (1777 - 1809 gefallen)
- Unser Leben ist ein flüchtiger Übergang von dem Augenblick der Geburt zu dem des Todes. Die Bestimmung des Menschen während dieses kurzen Zeitraums ist, für das Wohl der Gesellschaft, deren Mitglied er ist, zu arbeiten.
Friedrich II., der Große (1712 - 1786)
- Vaterland ist die Summe von Landschaft und Menschentum, von der wir durch Geburt oder Gewöhnung umgeben sind…
Karl Kraus (1874 - 1936)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Geburt" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Geburt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren