Liebesgedichte

Ohne Liebe erfriert die menschliche Seele. Das wusste man bereits in der Antike, weshalb die Liebeslyrik schon zu dieser Zeit eine Rolle spielte. Allerdings hatten die Vorstellungen der damaligen Zeit wenig mit unseren heutigen gemeinsam. Im Laufe der Epochen wandelten sich die Motive der Liebeslyrik dann mehrfach. Ob Leitgedanken wie die Lebenslust und das Bewusstsein der Vergänglichkeit im Barock, besondere Gefühlsbetonung in der Romantik oder die Thematisierung von Verlustängsten und Disharmonien in der Postmodernen. In der Gegenwart drückt sich Liebeslyrik durch ihre Vielfalt aus. Sie ist nicht mehr durch einheitliche Grundmotive gekennzeichnet.
Wer die Liebeslyrik nutzen möchte und deshalb auf der Suche nach einem Liebesgedicht ist, um etwa einem ganz besonderen Menschen eine Liebeserklärung zu machen oder ihm einfach nur seine tiefsten Gefühle offenbare möchte, der ist hier genau richtig, denn unsere Sammlung enthält diverse thematisch sortierte Liebesgedichte für verschiedenste Vorhaben.

Moderne Liebesgedichte

Im Gegensatz zu den alten Liebesgedichten, die frühen literarischen Epochen entsprungen sind, gehören unsere modernen Werke der Neuzeit an und betrachten das Thema "Liebe" dem aktuellen Zeitgeist entsprechend. Dazu zählen:

Kurze Liebesgedichte

Die Liebe verlangt nicht nach vielen Worten. Gefühle lassen sich auch kurz und knackig beschreiben. Dies spiegeln unsere kurzen Liebesgedichte wider.

Dieses Gefühl

Meine Liebe, deine Liebe,
ein wunderschöner Halt.
Deine Liebe, meine Liebe,
Mensch in großer Herzgestalt.
Schatz, ich glaube fest an Liebe,
nichts wird sie zertrennen,
auch wenn nichts mehr übrig bliebe,
ich würde nie wegrennen! - ich will nur für uns brennen!

Schönste Liebeszeit

Endlich bin ich nun bereit
für eine holde, hübsche Maid.
Ich wusste, es wird nun doch Zeit
für eine schöne Zeit zu zweit.
Dort sitzen wir und lieben nur,
mit Treue und 'nem Liebesschwur.
Nichts kann uns beide je mehr trennen
nur für einander wir nun brennen!

Nur wir gegen den Rest der Welt

Du bist nicht hier, wo bist du bloß?
Vermisse dich auf meinem Schoß.
Wir beide zusammen gegen die Welt
egal obs' den anderen wirklich gefällt.
Nichts kann uns jemals nochmal trennen
lass uns einfach gemeinsam wegrennen!
Wir zusammen gegen die Welt
und es gibt nichts, was uns aufhält!
So lass uns lieben, lass uns rennen,
als würden wir nur uns zwei kennen!

Von der Liebe

Liebe ist ein großes und wahres Gefühl,
an das ich immer gern denken will.
Liebe beflügelt dich und macht dich wach,
Liebe kann aber auch machen in deinem Herzen Krach.
Sie geht und kommt, sie lacht und weint,
doch am schönsten ist es, wenn sie Menschen vereint.
Liebe ist wirklich das schönste Gefühl,
das ich wirklich niemals wieder vermissen will.

Wir beide

Du bist mein und ich bin dein,
willst du für immer mein Liebling sein?
Ich kann dir geben alles und viel mehr,
das fällt mir morgen und heut' nicht schwer.
Lass uns für immer zusammen bleiben,
ohne dich kann ich nur traurige Worte schreiben.
Ich gebe dir alles und gebe dir mehr,
und sage dir nur: Ich liebe dich sehr!

Perfekte Liebe

Herzensmensch, ich liebe dich!
Ich will keinen andern, will nur dich.
Du bist der einzige, ich sage es dir,
da kann kommen ein jedes Tier.
Ich bleib stark und bleibe hier,
ich wünschte du wärst nun endlich bei mir.

Mein Herz bei dir

Ich hab' mein Herz bei dir verloren,
Das dacht' ich nicht als ich geboren,
ich geb' es nur dir und lass es frei
Für eine tolle Zeit und Liebelei.
Mit dir will ich ausnahmslos und immer sein,
drum lass mich auch in dein Herz rein.
Damit wir singen und tanzen und lachen
und uns beiden 'ne schöne Zeit nun machen.

Du stehst vor mir

Du stehst vor mir und schaust mich an,
Hast tiefe Augen, so tief wie ein Lamm.
Ich schau in die Augen und lächle nur
und geb' dir dabei meinen Liebesschwur.
Auf heute, auf immer und auf Ewigkeiten,
niemals trennen uns unwichtige Kleinigkeiten.
Ich halt dich fest und lass dich nicht mehr los,
und kuschle mich schließlich auf deinen Schoß.

Dieses Gefühl

Ich kann es beschreiben, dieses Gefühl,
das ich niemals wieder neu suchen will.
Es hält dich wach und macht dich frisch
nicht nur mich, sondern auch dich!
Immer wenn ich dich küsse, berühre und liebe
werden meine Gefühle geklaut durch Diebe
und gebracht, dorthin wo sie sicher bleiben.
Das kann nur bei dir sein, ich will dir "TE AMO" schreiben!

Vermissen

Ich bin hier und vermisse dich,
ich denke den ganzen Tag an dich.
Wann ist es endlich Wochenende?
Dann hat das Warten endlich ein Ende.

Liebesgedichte für meinen Schatz

Ein Schatz ist etwas sehr Wertvolles. Genau wie der Herzensmensch an eurer Seite. Ihm sollte man von Zeit zu Zeit seine innigsten Gefühle anvertrauen. Diese Liebesgedichte können dabei helfen:

Liebesgedichte für ihn

Mit Hilfe der hier zu findenden Liebesgedichte kann man seinem Partner oder Geliebtem gegenüber seine Empfindungen näherbringen. Probiert es aus!

Ich denk' an dich

Oh du schöner Mann,
wie ziehst du mich in deinen Bann.
Hört meine Trauer auf - bloß wann,
wenn ich dich endlos lieben kann?
Ich bitte dich, vergiss mich nicht,
damit mein Herz auch nicht zerbricht,
Zur Ruh' setz ich mich nur dann,
wenn ich dich endlos lieben kann.
Bis dahin denke ich an dich,
und du hoffentlich an mich.

Mein Teuerster

Geld und teurer Schmuck,
davon steigt bei manch Frau der Blutruck.
Doch nicht bei mir, nehmt es zurück,
ich spüre auf andere Art mein Glück.
Das teuerste, das lasset mir,
es ist wahrlich kein Zeichen von Gier.
Nein, es ist einfach meins,
denn davon gibt's nur eins.
Im ganzen Land bekannt,
die Antwort, sie liegt auf der Hand.
Mein kostbarstes Gut, hör ganz genau zu,
das bist und bleibst nur DU.

Wo bist du nur

Von weitem sah ich dich kommen,
dein Lächeln glich dem Glanz von tausend Sonnen.
Mein Herz voller Wonne, mein Kopf benommen,
mein Körper euphorisch, als hätte ich einen Berg erklommen.
Egal was ich tu', ob ich geh oder ruh'
Mein einziger Gedanke, der bist du.
Wann wir uns wiedersehen, das würd' ich gern verstehen.
Bis dahin wird jeder meiner Gedanken an dich gehn'.

Unerwartete Wendung

Undenkbar, meiner großen Liebe jemals zu begegnen,
Die Hoffnung lange aufgegeben.
So schnell geschwind, wie Sturm und Wind,
die Gefühle bewegen sich im Sprint.

Ach die Melancholie, sie zu vergessen unmöglich.
Wohl wahr, mein Leid unsäglich.
Augenblick, wer bist denn du.
Undenkbar, meine Sorgen sind fort im nu.

Ich hätte nie und nimmer gedacht,
was unsere Begegnung mit mir macht.
Du bist mein Traumprinz, soviel ist klar,
mit dir fühl' ich mich wunderbar.

Du bist mein

Gutaussehend und charmant,
steckst du jedes Herz in Brand.
Du bist nicht wie jeder Mann,
Dein Wesen andere verzaubern kann.
Bei mir ist's längst um dich geschehen,
leider musstest du nochmal von mir gehen.
Bis wir uns endlich wiedersehen,
wird noch ein wenig Zeit vergehen.
So sollst du - mein Liebster - wissen,
mit Liebe werd' ich dich vermissen.

Wenn ich dich ansehe

Kaum seh' ich dich, da denk' ich bloß,
nie bin ich sicherer als auf deinem Schoß.
Du gibst mir Nähe, Kraft und Stärke,
Gefühle, die ich immer merke.
Egal wo ich bin, ich spüre dich
und du sagst mir, du liebst nur mich.
In deinen Blicken ich mich verliere
und ohne dich ich schnell erfriere.
So halt ich dich und schau dich an,
nur du und sonst niemand, du bist mein Mann!

Verzaubert von ihm

Seit ich ihn im Herzen trage,
hat mein Leben schöne Tage.
Mein Herz es bebt und liebt ihn sehr
und ich versprech', ich geb ihn nie her!
Er soll bei mir bleiben und ewig lieben,
denn nur gemeinsam können wir siegen.
Ich brauche ihn und er braucht mich,
ich weiß, er lässt mich nie im Stich.
Und seien es auch dunkle Tage,
ich werd' ihn immer lieben, das ist keine Frage!

Liebesgedicht an dich

Ich liebe dich, mein treuer Schatz,
in meinem Herz, da ist nur Platz
für einen tollen Mann wie dich,
drum mach ich mich für dich nun frisch,
damit wir uns bald treffen können
und eine schöne Zeit uns gönnen.
Du bist perfekt, du bist nur mir,
ich will bald stehen nur vor dir
in wundersamem weißen Kleid,
da trifft die andern nur der Neid,
weil sie sehen, wie toll du bist,
und wie du mich so sehr vermisst!

Zusammen

Hier stehst du nun in schwarz gekleidet,
seh' nur, wie man mich beneidet!
Weil dein Charakter wertvoll ist,
ja ganz das Gegenteil von Mist.
Charmant, bekümmernd und sehr treu,
ich war am Anfang immer scheu,
weil du so furchtbar wertvoll bist,
und ich dich jede Nacht vermisst.
Nun sind wir zusammen und es bleibt auch so,
das ist real und keine Show.
Ich liebe dich und halt dich fest,
bis die Kraft mich auf ewig verlässt.

Ein und Alles: Du!

Liebe ist stark
und Liebe ist groß,
ich liebe dich arg,
und anstandslos.
Du bist mein Mann,
ich will dich nicht missen,
ich rufe dich an
und will dich nur küssen!
Jede Nacht und jede einzelne Sekunde,
gebe ich Acht und liebe dich jede Stunde.
Kann mir niemanden andern denken
und will dir all meine Liebe schenken.
Halt sie sicher und halt sie fest
damit meine Liebe dich niemals verlässt!

Liebesgedichte für sie

Als einfühlsamer Partner sollte man seiner Liebsten regelmäßig seine Liebe zeigen. Da sich gerade Frauen über gefühlvolle Worte freuen, sind Liebesgedichte hierfür eine gute Wahl.

Mein Herz pulsiert

Du hast mein Herz so sehr berührt,
keine andere hat mich je so sehr verführt,
mit deiner Art und deinem Wesen,
noch nie ist es so schön gewesen.
Jedes Mal wenn ich dich sehe
und ich aus meinem Bett aufstehe,
da sind tausend Funken nur
und daneben mein Liebesschwur,
den ich niemals werde brechen,
das kann ich dir hier nur versprechen.
Du bist die eine,
immer mehr,
einfach nur meine,
ich liebe dich sehr!

Wachsende Liebe

Von Tag eins seitdem es uns gab,
da gab es keinen Wimpernschlag,
an dem ich nicht an dich denken musste
und du nicht die eine bist und ich das wusste!
Meine Liebe,
immer da,
für DICH führ' ich Kriege,
denn du bist mein Star,
den ich mehr und mehr beschützen will,
wenn du bei mir bist, steht mein Herz still.
Mit dir kann ich toben, lieben, lachen,
und nur schöne Sachen machen!

Keine ist schöner als du!

Und wenn ich durch die Welt hier geh',
ich viele andere Frauen seh',
doch sehe ich sie, so denk' ich an dich,
denn es gibt wirklich keine schönere für mich.
Du bist wahrlich die eine Frau,
die anderen sind gegen dich nur mau.
Egal ob Charakter oder Aussehen,
sie alle in der Reihe immer hinter dir stehen.
Niemand kann dich jemals ersetzen,
denn alle anderen sind nach dir nur halbe Fetzen!

Ich mach alles für dich

Was du auch willst, ich tu' es für dich,
und dabei denke ich niemals an mich.
Du bist die Frau meiner größten Träume
und ich würd' klettern für dich auf Bäume,
um dir alles, was du willst zu besorgen,
was ist in deinen Wünschen ist verborgen.
Schau mich an, ich bringe es dir,
ich wasch' für dich auch das Geschirr,
damit du froh und glücklich bist
und nichts auf dieser Erde vermisst.

Wunderhübsch

Diese Frau ist so wunderbar,
mit langem, schönem, blondem Haar
und großen, weiten, sanften Augen.
Ich kann mein Glück so gar nicht glauben!
Wie du mich ansiehst, ganz direkt,
du hast mich gar schon oft geneckt
und ich find's schön - will dich nicht missen,
du bist ein echter Leckerbissen!
Wir wir zusammen, tanzen, singen, lachen,
das will ich nur mit dir so machen!
Große Liebe immer da,
die Zeit mit dir ist wunderbar!

Diese Frau gehört nur mir

Diese Frau gehört nur mir,
für sie würd' ich kämpfen, wie ein Stier,
um dich niemals zu vermissen,
da würd' ich weinen in mein Kissen.
Du bist wie ein besonderer Diamant,
und für mein Leben extrem relevant.
Du gehörst bereits zu meiner Familie,
und alle, die dich kennen, das sind gar viele,
sie wissen, du gehörst zu mir
und mein großes Herz gehört nur dir.
Bleib bei mir, ich trag dich durch die Welt
und mach alles, was dir gefällt!

Ich zu dir, du zu mir

Als ich dich sah,
wurde mir ganz schnell klar,
wer die erste Liebe für mich war.

Dein lebendiger Blick, dein makelloses Haar,
dein Auftreten schick, du bist einfach wunderbar.

Ich schreibe dieses Gedicht,
mit einem Lächeln im Gesicht.
Wahrlich, dich nicht zu sehen,
ist was mir mein Herz zerbricht.

Drum' bitt' ich dich, gehe nicht.
Ich komm zu dir, drum' komm zu mir.

Die Liebste aus dem Regen

Anmutig, dein Schritt in unser Haus
Dein Geruch strömt durch die Luft.
Kalte Haut.
Regen, Sturm und Herbstlaub.
Abgöttisch dein Geruch.

Kommst zu mir, dich wärmen wollend.
Überströmt mit Euphorie.
Ich liebe dich, so wie noch nie.

Dieser Moment soll nie vergehen.
Dein Blick zeigt mir dein Verstehen.
Wir sind eins.
Unsere Liebe bleibt bestehen.

Geliebte

Du bist schön wie der Mond und die Sterne,
dein Lächeln strahlt zu mir schon aus der Ferne.
Ohne dich will ich nicht sein,
ich hoffe, du bist für immer mein.
Kostbarer als Gold bist du für mich:
Ich will dir sagen: Ich liebe dich.

Neues Leben

Seit ich dich kenne und auch liebe,
hab' ich im Leben nur noch Siege.
Diese Frau ist mein Triumph,
vorher war meine Liebe gar stumpf.
Nie hab' ich so gefühlt wie jetzt,
mein Leben ist in Trance versetzt.
Ich dreh' mich um und seh' dein Bild,
und werd' vor Liebe mehr als wild.
Nur dich will ich und sonst gar' keine,
ich hoffe, du bleibst ganz lang die meine!

Liebesgedichte zum Weinen

In der Liebe gibt es neben den guten Phasen auch die schlechten Phasen, in denen man Sehnsucht nach besseren Tagen verspürt oder einen gar Verlustängste plagen. Diesem Gefühlswirrwarr widmen sich unsere traurigen Liebesgedichte.

Im Internet verloren

In dieser schnelllebigen Welt,
sah ich dich immer als Held.
Doch war ich geblendet vom äußeren Schein,
mit dir wollte ich doch immer mehr als das sein.
Wir verfingen uns in der Social-Media-Blase,
wichtig war uns nur eine hohe Gage.
Bin mittlerweile in der Realität angekommen,
doch du wirkst immer noch wie benommen.
Wann nur haben wir uns verloren,
und das Internet zu unserem Partner erkoren.

Du bist weg

Nun bist du weg und mein Herz zerreißt,
ist es wirklich so, dass du es nicht weißt?
Warum hast du das gemacht?
Wir haben doch immer so freudig gelacht.
Nun sitze ich hier und bin so leer
und wünschte du kämst doch einfach nur her.
Niemand wird dich jemals ersetzen,
da kann ich mich noch so sehr abwetzen.
Die Tränen fallen und meine Welt ist leer,
denn ich weiß, du kommst nie wieder hier her.

Es tut mir Leid

Ich habe einen Fehler gemacht
und daran habe ich zu spät gedacht.
Du bist weg und ich hab dich sehr verletzt,
nun habe ich mich selbst in eine Ecke gesetzt
und weiß nicht wo ist oben, wo ist unten?
Ich habe mich nicht mehr selbst gefunden,
denn mit dir ging mein wahres Ich,
und glaube mir, das Gefühl ist wahrlich schrecklich!
Schatz, ich mach' es wieder gut,
bitte komm' zurück und wirf sie ab - deine Wut!

Alleine

Meine Welt ist leer und ich sitze hier,
da hilft nichts mehr, auch kein Bier.
Für das große Loch, das du hinterlässt,
die vergangene Zeit war die best',
doch sie ist vergangen und das bleibt auch so
egal wo ich suche, auch anderswo.
Niemand, gar niemand ist so wie du,
ich denke, ich mache die Augen zu
und weine leise und weine laut
mein Herz, es bleibt für immer geklaut!

Der letzte Winter

Ich erinnere mich noch immer
An dein Lächeln letzten Winter
Ich erinnere mich noch ganz genau
Es war so kalt, deine Lippen so blau
Wir dachten, dass uns niemals etwas trennt
Begegnen wir uns heute, sind wir uns fast fremd
Wenn bald der Schnee wieder fällt
Ist es für mich das Ende der Welt?

Verflossene Liebe

Oft über die Liebe nachgedacht,
was hat sie mit mir gemacht?
Zu oft wurde ich verletzt,
ein Stich in mein Herz versetzt.
Wieder vertrauen finden fällt mir schwer,
mein Leben fühlt sich an so leer.
Noch einmal will ich in deinen Armen liegen,
mich in endlose Geborgenheit wiegen.
Doch das wird leider nie mehr wahr,
darüber bin ich mir inzwischen klar.

Die Andere

Nächte lang wach gewesen,
immer wieder deine Nachrichten gelesen.
Wann werde ich es endlich verstehen,
ich werde dich niemals wiedersehen.
All der Schmerz der letzten Tage,
immer wieder überlegt was ich dir sage.
So viel Wut, so viel Trauer,
die innerlich langsam verstummen zu einer Mauer.
Meine letzten Worte zu dir,
werde glücklich mit ihr.

Liebe ist...

Liebe ist wie Magie,
die Menschheit verlässt sie nie.
Sie benutzt alle,
sie saugt uns aus.
Zurück bleiben in jedem Falle,
Menschen wie Schnecken nur ohne Haus.
Scheidungen entstehen dort,
wo einst die Liebe Personen einte.
Sie macht arm an dem Ort,
wo man einst zusammen verweilte.
Warum liebt man trotzdem?
Das ist die Frage von vielen.
Schließlich erzeugt sie ein Loch,
in einem Leben voller Spiele.

Der Anfang vom Ende

Der Anfang vom Ende,
so ist auch Liebe,
bestimmt die Wende,
des eigenen Lebens mitsamt Triebe.
Nichts ist von Dauer,
viel Schmerz wird verursacht.
Die Liebe besitzt Power,
obendrein auch viel Macht.
Sie lenkt und bestimmt,
was wir denken und fühlen.
Ob Erwachsener oder Kind,
jeden kann sie aufwühlen.
Liebe braucht jeder,
sie gibt uns Sicherheit und Halt.
Auch durch den Tod jener,
die wir lieben, wird sie nicht kalt.

Herzenstrauer

Ich liebe dich – ganz heimlich, leise
denn du siehst mich nicht.
Du schaust auf deiner langen Reise
nur auf das eine Licht.

Wohl weiß mein Kopf: Du lebst nicht mehr
und kehrst nie mehr zurück.
Mein Herz jedoch hinkt hinterher
Und glaubt noch an das Glück.

Ich will es weiter träumen lassen,
damit es nicht so schmerzt.
Und darum dies Gedicht verfassen
für dich und mich, mein Herz.

Romantische Liebesgedichte

Wenn man jemanden liebt, kann man ihm nicht oft genug das Gefühl geben, etwas ganz Besonderes zu sein. Romantische Liebesgedichte eignen sich hierfür hervorragend.

Vom Lieben und Lachen

Seit ich dich gewonnen hab'
ist jeder Tag ein guter Tag.
Ich stehe morgens auf und lache,
dir gerne was zum Frühstück mache.
Für dich, da würd' ich alles tun,
ich mein es ernst, glaubst du's mir nun?
Kein andrer wird mich so berühr'n,
mit seinen Augen so verführ'n,
wie du es einst mit mir gemacht,
da geht's mir gut und mein Herz lacht.
Unsere Liebe immer frisch,
Te amo, ich liebe dich!

Im Sonnenuntergang

Hier stehe ich und schau' dich an,
im wundervollen Sonnenuntergang.
Das ist es, was ich immer will
da steht die Welt drum rum ganz still.
In deine Augen tief eintauchen
und nichts anderes mehr brauchen.
Du bist mein größter, wahrster Schatz,
in meinem Herz nur du hast Platz.
Drum lieb' ich dich und will ich dich
und lass dich niemals mehr im Stich!

Antrag aus Liebe

Spazieren wir durchs helle Licht,
kann ich wirklich glauben nicht,
dass ich dich noch gefunden habe,
was hatt' ich doch für dunkle Tage.
Jetzt bist du hier und schaust mich an,
ich stolzer, reicher, alter Mann.
Nur du machst mich so reich wie nie,
so gehe ich auch auf die Knie
und mache dir mit vollem Schlag
einen romantischen Heiratsantrag.
Bleib bei mir auch bei Nacht und Sturm
dir würd' ich bauen jeden Turm!

Auf die Liebe aufgepasst

In der kalten Winterzeit
haben wir gern Zeit zu zweit.
Bei Kerzenschein und warmem Licht
möcht' ich dich vermissen nicht.
Ich steh' stets an deiner Seite,
du bist meine Nummer eins und nicht die Zweite.
Will dir jeden Wunsch erfüllen
und für dich wie ein Löwe brüllen.
Dich lieben für ewig und immer,
unsere Herzen sind Gewinner.

Schöner Restaurantbesuch

Im Restaurant romantisch still,
das ist alles, was ich will.
Doch nur mit dir, da ist's perfekt,
als hätte die Welt alles andere versteckt.
Ich sitze hier und lausche dir,
in meiner Welt, da sind nur wir,
die hier sitzen und sich lieben
keine zwei, die sich bekriegen.
Ein perfektes Paar, das sind nur wir
und meine Seele, die verläuft in dir,
wenn ich dich sehe und auch spüre
und ganz mit meiner Liebe verführe!

Dieser Moment

Als ich dich hier zuerst gesehen,
da blieb mein Herz tatsächlich stehen.
Du standest da und schautest mich an,
es war fast klar, dass ich nicht widerstehen kann.
Du gingst nicht weg und kamst mir nah,
das Gefühl mit dir war wunderbar.
Noch nie hab' ich so perfekt gefühlt
bis du alle Zweifel hast in mir hinweggespült.
Du legst dein Herz in meine Hände
ein wahrlich ganz bezauberndes Ende!

Liebe meines Lebens

Du bringst das Lächeln in mein Gesicht,
bist auch in der Nacht mein Sonnenlicht.
Ich liebe jede Sekunde mit dir,
egal ob woanders oder hier.
Für dich würde ich alles geben,
war noch nie glücklicher in meinem Leben.
Durch dich vergesse ich all meine Schmerzen,
denn dich liebe ich wirklich von ganzem Herzen.

Ich und du bei dir

Ohne dich zerbricht mein Herz
und genauso groß der Schmerz.
Daher fahre ich zu dir,
und ich klingel an deiner Tür
in der Hoffnung, dich zu sehen
und die Welt hat stillzustehen.
Will dich fühlen, will dich sehen,
will alles für dich tun, auch auf meinen Zehen.
Denn du bist mein ein und alles, mein Schatz,
für jemand anderen ist da kein Platz.
Und ein Versprechen an mich:
Für immer werde ich lieben dich!

Du bist perfekt

Du bist perfekt, so wie du bist.
Egal was du machst, du wirst vermisst.
Mit deinem Lächeln und den Augen,
wirst du es mir fast nicht glauben,
doch du bist für mich perfekt,
du hast die Liebe in mir geweckt.
Du kannst machen, was du willst,
ich weiß, dass du meine Liebe stillst
und mir das gibst, was ich will:
Nur mit dir steht meine Welt still - denn du bist alles, was ich will!

Erste richtige Liebe

Du bist einfach du und das ist schön,
mit dir will ich immer durch Dick und Dünn gehn.
Egal wie schwer der Weg auch wird
und was in meinem Kopf so schwirrt,
ich bin mir sicher, du bist die eine,
für die ich doch liebe, lache, weine.
Und sollte es dir mal nicht gut gehen,
dann werde ich direkt aufstehen
und dir immer um Gottes Willen
jeden einzelnen Wunsch erfüllen!

Zärtliche Liebesgedichte

Ihr möchtet dem geliebten Menschen an eurer Seite eure Zuneigung mit passenden Worten zeigen? Die nun folgenden Liebesgedichte sind besonders hingebungsvoll formuliert und bestens dafür geeignet.

Du und ich für immer

Bist du bei mir,
geht es mir gut.
Bist du nicht da,
wird mir schnell klar,
du bist für mich mein Star.

Was gibt es Schöneres, als mit dir einzuschlafen und wieder aufzuwachen?
Was gibt es Schöneres, als mit dir über dieselben Dinge zu lachen?
Du siehst, es passt mit uns so sehr.
Dafür liebe ich dich immer mehr.

Liebeslust

Im fremden Land,
weit weg von daheim,
sah ich dich am Strand,
nun schenk' ich dir diesen Reim!

Mein Atem war schnell,
mein Herz war so laut,
du strahltest so hell,
mit deiner wunderschönen Haut!

Ich sprach dich an,
wusste nicht was ich sagen soll,
du zogst mich in deinen Bann,
ich fand dich einfach toll!

In einer sternenklaren Nacht gingen wir zu dir nachhaus',
und zogen uns langsam die Klamotten aus!
Da kam in mir auf dieses wahnsinns Gefühl,
dass ich dich heut' noch heiraten will!

Feier bis in alle Ewigkeit

Die Feier ist in vollem Gange,
sehe dich anstehen in der Schlange,
stelle mich geschwind dazu,
und breche jedes Tabu!

Lade dich auf ein Drink ein,
mache dir die schönsten Komplimente,
streiche meine Hand über dein Bein,
möchte mit dir zusammen sein bis zur Rente!

Du springst auf und lädst mich zum Tanzen ein,
bin entzückt von deinen Augen,
ist das alles wahr und doch kein Schein,
würde so gerne an deinen vollen Lippen saugen!

Kuscheln

Nun liegst du in meinen Armen
und ich flüster' deinen Namen,
streichel' dich ganz sanft und zart
ich liebe dich und deine Art!
Dann lächelst du und schaust mich an,
deinen treuen, starken Mann,
der für dich gar alles macht
du hast in ihm ist ein loderndes Feuer entfacht.
Dich will ich für immer umarmen,
dich wie ein Schatz einfach umgarnen
und die Liebe bleibt für immer
wie deiner Augen treuer Schimmer.

Ausreißer

Die Tage werden länger,
das Wetter heißer,
in der Ferne hört man einen Sänger,
zusammen sind wir Ausreißer!

Entfliehen dem Alltag,
weg von dem Stress,
haben einen Auftrag,
über den Ozean per Express.

Zusammen liegen wir am Strand,
geben uns liebevoll die Hand!
Wünschen einander nur das Beste,
und feiern nachts die wildesten Feste!

Die Liebe macht uns beide blind,
vergessen sind unsere Sorgen geschwind,
küssen uns im feuchten Wind,
und zeugen heute Nacht ein Kind!

Vom Umarmen mit dir

Nun stehen wir hier Arm in Arm,
du warst schon immer mein größter Schwarm,
den ich so liebe, immer mehr,
dich loszulassen fällt mir schwer.
Auch lieg' ich gerne mit dir nah,
dieses Gefühl so furchtbar wunderbar.
Dabei dich küssen und auch lieben,
es ist als würd' ich alles kriegen,
von dir - meinem allergrößten Schatz,
nur du hast hier im Herz 'nen Platz.
Komm her, ich will dich sanft nun spüren
und mich in deinen Armen verlieren!

Küsse von dir

Ich küsse dich und fühl' es sehr,
dich geb ich niemals wieder her.
Jede Berührung und jedes Streicheln,
jedes Kompliment darf gerne schmeicheln,
denn dir geb' ich alles von mir,
ich bin wie ein treues Tier,
das nur deine Nähe braucht,
dir sanft in deinen Nacken haucht
und deine Küsse sehr erwidert,
von andern Menschen angewidert.
Nur du und ich, nur ich und du,
ich küsse dich mit Augen zu.

Bahnfahrt ins gemeinsame Glück

Abends fahr' ich mit der Bahn,
sitz' alleine in der Ecke,
deine Blicke ziehen mich in deinen Wahn,
ein Liebesgefühl ich in mir entdecke!

Nun steigst du aus,
ich gleich hinterher,
lade dich ein ins Gasthaus,
du machst es mir nicht schwer!

Stelle mich vor und lächle dich an,
du erzählst von deinen Träumen,
ich bin schon jetzt in deinem Bann,
und möch' nie wieder Zeit mit dir versäumen!

Prinzenliebe

Oh höret da holde Maid,
im Winde klingt das stumme Leid!
Die Einsamkeit im edlen Gewand,
auf dem Berg im Turme stand!

In Ketten lag sie weinend da,
und spürte die Gefahr!
Ihr Held - der Prinz - ist nicht mehr fern,
geschickt vom barmherzigen Herrn!

Die bittere Liebe,
kein Weg zu weit,
der Prinz erlitt Hiebe,
um zu retten die holde Maid!

So fern und doch so nah

In meinem Bäuchlein ein Schmerz,
meine Seele wie Feuer brennt,
so schnell schlägt mein kleines Herz,
mein Körper zu dir rennt!

Ach wie hab' ich dich gern,
oh wie rot ist mein Kopf,
warum bist du so fern,
mein geliebter Blondschopf?

Das Jahr ist fast vorbei,
die Landschaft weiß wie Schnee,
meine Gedanken sind frei,
wenn ich dich endlich wieder seh'!

Alte Liebesgedichte

Neben unseren modernen Liebesgedichten bietet die Lyrik auch zahlreiche alte Liebesgedichte aus vergangenen literarischen Epochen, aus denen wir nun einige Werke vorstellen möchten:

Liebesgedichte der Romantik

Die Epoche der Romantik reichte etwa von 1795 bis 1848 und gliedert sich in die Frühromantik (bis 1804), Hochromantik (bis 1814) und Spätromantik (bis 1848). Sie gilt als Epoche der großen Gefühle.

Liebe führt durch Nacht und Dunkel

Liebe führt durch Nacht und Dunkel
Uns zur höchsten Erdenlust,
Liebe löst und Liebe bindet,
Liebe sucht und Liebe findet
Ihren Weg zu jeder Brust.
Was die Herzen feindlich trennte,
Trotzt vergeblich ihrer Macht;
Und es schmücken öde Fluren
Herrlich sie auf ihren Spuren
Mit erneuter Frühlingspracht,
Und so mag sie freundlich walten,
Lieblich ihre Myrte blühn!
Wo sich einst zu schönen Stunden
Reine Seelen fest verbunden,
Bleibt sie ewig jung und grün.

Autor: Theodor Körner (1791 - 1813)

Die Liebe

Wenn sanft von Rosenhügeln
Der Tag nach Westen schleicht,
Der Nacht mit Schlummerflügeln
Und Sternenchor entweicht,

Will ich die Liebe singen
Auf der Theorbe hier,
Mein Lockenhaar umschlingen
Mit süßen Myrten ihr.

Es soll dann widertönen
In dieser Grotte Nacht
Das Loblied meiner Schönen,
Wenn nur die Quelle wacht.

Und wenn vom Morgensterne
Mir Wonne niederblinkt,
Und sich die heitre Ferne
Mit Rosenkranz umschlingt,

Tön ich in kühlen Klüften
Auch meiner Liebe Lied,
Umtanzt von Blumendüften,
Wenn aller Schlummer flieht,

Und rund um mich erwachet
Der Nachtigallen Chor
Und jede Aue lachet
Und jeder Hirt ist Ohr:

Nein, Süßers als die Liebe
Empfand kein Sterblicher,
Was hie bevor war trübe,
Wird durch sie lieblicher.

Autor: Novalis (1772 - 1801)

Frage nicht

Wie sehr ich dein, soll ich dir sagen?
Ich weiß es nicht und will nicht fragen;
Mein Herz behalte seine Kunde,
Wie tief es dein im Grunde.

O still! ich möchte sonst erschrecken,
Könnt ich die Stelle nicht entdecken,
Die unzerstört für Gott verbliebe
Beim Tode deiner Liebe.

Autor: Nikolaus Lenau (1802 - 1850)

Liebe

Was ist Wissen,
das nicht von der Liebe ausgeht?
Was ist Erfahrung,
die sie nicht gibt?
Was ist Bedürfnis,
das nicht nach ihr strebt?
Was ist handeln,
das nicht sie übt?
Wenn du die Hand ausstreckst
und du hast den Willen nicht,
die Liebe zu erreichen,
was hast du da?

Autor: Bettina von Arnim (1785 - 1859)

Neue Liebe

Herz, mein Herz, warum so fröhlich,
So voll Unruh und zerstreut,
Als käme über Berge selig
Schon die schöne Frühlingszeit.

Weil ein liebes Mädchen wieder
Herzlich an mein Herz sich drückt,
Schaust du fröhlich auf und nieder,
Erd und Himmel dich erquickt.

Und ich hab die Fenster offen,
Neu zieh in die Welt hinein
Altes Bangen, altes Hoffen!
Frühling, Frühling soll es sein!

Still kann ich hier nicht mehr bleiben,
Durch die Brust ein Singen irrt,
Doch zu licht ist mir's zum Schreiben,
Und ich bin so froh verwirrt.

Also schlend'r ich durch die Gassen,
Menschen gehen her und hin,
Weiß nicht, was ich tu und lasse,
Nur, daß ich so glücklich bin.

Autor: Joseph von Eichendorff (1788 - 1857)

Liebesgedichte Klassiker

Gerade klassische Liebesgedichte erfreuen sich großer Beliebtheit. Deshalb möchten wir euch an dieser Stelle einige der schönsten Liebesgedichte der Weltliteratur präsentieren:

Gemischte Klassiker
Nur liebend ist dein Herz ein Herz

Was ist die Welt, wenn sie mit dir,
durch Liebe nicht verbunden?
Was ist die Welt, wenn du in ihr,
nicht Liebe hast gefunden?

Verklage nicht in deinem Schmerz
des Herzens schönste Triebe.
Nur liebend ist dein Herz ein Herz,
was wär' es ohne Liebe?

Wenn du die Liebe nicht gewannst,
wie kannst du es ermessen,
ob du ein Glück gewinnen kannst,
ob du ein Glück besessen?

Autor: Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)

O Liebe, deine Gedanken

O Liebe, deine Gedanken
Sind höher als Himmelshöh!
O Liebe, deine Gedanken
Sind tiefer als die See!

O Liebe, deine Gedanken
Sind schneller als der Wind,
Und leuchtender viel tausendmal,
Als Sonnenstrahlen sind.

Autor: Julius Sturm (1816 - 1896)

Liebe

Was die Liebe kann begehren,
Liebe darf es frei gewähren.

Was von Liebe ward verschuldet,
Gern von Liebe wird's geduldet.

Alles Fehlen, alles Irren,
Liebe weiß es zu entwirren.

Trägt mit seliger Gebärde
Alle Not und Schuld der Erde;

Am Geliebten jeden Flecken
Weiß sie sorgsam zu verdecken;

Ja, ihn völlig freizusprechen,
Lächelnd teilt sie sein Verbrechen.

Autor: Robert Eduard Prutz (1816 - 1872)

Grenzen der Liebe

Alles kann Liebe:
zürnen und zagen,
leiden und wagen,
demütig werben,
töten, verderben,
alles kann Liebe.

Alles kann Liebe:
lachend entbehren,
weinend gewähren,
heißes Verlangen
nähren in bangen,
in einsamen Tagen –
alles kann Liebe –
nur nicht entsagen!

Autor: Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)

Liebe

Liebst du um Schönheit,
O nicht mich liebe!
Liebe die Sonne,
Sie trägt ein gold'nes Haar!

Liebst du um Jugend,
O mich nicht liebe!
Liebe den Frühling,
Der jung ist jedes Jahr!

Liebst du um Schätze,
O nicht mich liebe!
Liebe die Meerfrau,
Die hat viel Perlen klar!

Liebst du um Liebe,
O ja mich liebe!
Liebe mich immer,
Dich lieb' ich immerdar.

Autor: Friedrich Rückert (1788 - 1866)

Johann Wolfgang von Goethe Liebesgedichte

Johann Wolfgang von Goethe lebte von 1749 - 1832 und gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter, dessen literarischer Einfluss sich über drei Epochen erstreckte: den Sturm und Drang, die Klassik und die Romantik. Zu seinen Ehren erhielt der Zeitraum seiner Schaffensphase den Namen "Goethezeit" (1770 bis 1830).

Liebesgrundsatz

Ein wenig Lieb' ist karg und leer,
Ein wenig Lieb' ist keine;
Viel Lieb' ist eben auch nicht mehr;
Lieb' ist die völlig Eine,
Lieb' ist nicht wenig und nicht viel,
Deine Lieb' ist ohne Maß und Ziel.

Autor: Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Die Liebende abermals

Warum ich wieder zum Papier mich wende?
Das mußt du, Liebster, so bestimmt nicht fragen:
Denn eigentlich hab ich dir nichts zu sagen;
Doch kommt's zuletzt in deine lieben Hände.

Weil ich nicht kommen kann, soll, was ich sende,
Dein ungeteiltes Herz hinübertragen
Mit Wonnen, Hoffnungen, Entzücken, Plagen:
Das alles hat nicht Anfang, hat nicht Ende.

Ich mag vom heut'gen Tag dir nichts vertrauen,
Wie sich im Sinnen, Wünschen, Wähnen,
Wollen Mein treues Herz zu dir hinüberwendet:

So stand ich einst vor dir, dich anzuschauen,
Und sagte nichts. Was hätt ich sagen sollen?
Mein ganzes Wesen war in sich vollendet.

Autor: Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Suleika

Nimmer will ich dich verlieren!
Liebe gibt der Liebe Kraft.
Magst du meine Jugend zieren
Mit gewalt'ger Leidenschaft.
Ach! wie schmeichelt's meinem Triebe,
Wenn man meinen Dichter preist:
Denn das Leben ist die Liebe,
Und des Lebens Leben Geist.

Autor: Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Aufgezogen durch die Sonne

Aufgezogen durch die Sonne
Schwimmt im Hauch äther'scher Wonne
So das leicht'ste Wölkchen nie
Wie mein Herz in Ruh' und Freude.
Frei von Furcht, zu groß zum Neide,
Lieb' ich, ewig lieb' ich sie!

Autor: Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Liebe leidet nicht

Liebe leidet nicht, Gesellen,
Aber Leiden sucht und hegt sie;
Lebenswoge, Well auf Wellen,
Einen wie den andern trägt sie.

Einsam oder auch selbander,
Unter Lieben, unter Leiden,
Werden vor- und nacheinander
Einer mit dem andern scheiden.

Autor: Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Heinrich Heine Liebesgedichte

Heinrich Heine lebte von 1797 - 1856. Er ist neben Goethe der bekannteste und bedeutendste deutsche Dichter. Sein Schaffen begann im 19. Jahrhundert in der Epoche der Romantik, dessen Strömung er überwand. Den darauffolgenden Vormärz prägte er mit seinen Werken ebenso.

Augen, die ich längst vergessen

Augen, die ich längst vergessen,
Wollen wieder mich verstricken,
Wieder bin ich wie verzaubert
Von des Mädchens sanften Blicken.

Ihre Lippen küssen wieder
Mich in jene Zeit zurücke,
Wo ich schwamm des Tags in Torheit
Und des Nachts in vollem Glücke.

Wär nur nicht die tiefe Grube
In dem Kinn, geliebtes Liebchen:
Anno achtzehnhundertzwanzig
War dort nur ein leises Grübchen.

Autor: Heinrich Heine (1797 - 1856)

Du schönes Fischermädchen

Du schönes Fischermädchen,
Treibe den Kahn ans Land;
Komm zu mir und setz dich nieder,
Wir kosen Hand in Hand.

Leg an mein Herz dein Köpfchen,
Und fürchte dich nicht zu sehr,
Vertraust du dich doch sorglos
Täglich dem wilden Meer.

Mein Herz gleicht ganz dem Meere,
Hat Sturm und Ebb und Flut,
Und manche schöne Perle
In seiner Tiefe ruht.

Autor: Heinrich Heine (1797 - 1856)

Daß du mich liebst, das wußt ich

Daß du mich liebst, das wußt ich,
Ich hatt es längst entdeckt;
Doch als du mir's gestanden,
Hat es mich tief erschreckt.

Ich stieg wohl auf die Berge
Und jubelte und sang;
Ich ging ans Meer und weinte
Beim Sonnenuntergang.

Mein Herz ist wie die Sonne
So flammend anzusehn,
Und in ein Meer von Liebe
Versinkt es groß und schön.

Autor: Heinrich Heine (1797 - 1856)

Sie liebten sich beide

Sie liebten sich beide, doch keiner
Wollt es dem andern gestehn;
Sie sahen sich an so feindlich,
Und wollten vor Liebe vergehn.

Sie trennten sich endlich und sahn sich
Nur noch zuweilen im Traum;
Sie waren längst gestorben,
Und wußten es selber kaum.

Autor: Heinrich Heine (1797 - 1856)

Wenn ich in deine Augen seh

Wenn ich in deine Augen seh',
So schwindet all mein Leid und Weh',
Doch wenn ich küsse deinen Mund,
So werd ich ganz und gar gesund.

Wenn ich mich lehn' an deine Brust,
Kommt's über mich wie Himmelslust;
Doch wenn du sprichst: »Ich liebe dich!«
So muß ich weinen bitterlich.

Autor: Heinrich Heine (1797 - 1856)

Rainer Maria Rilke Liebesgedichte

Rainer Maria Rilke war Österreicher und lebte von 1875 - 1926. Er gilt als einer der bedeutendsten Dichter der Literaturepoche der Moderne (1890-1920).

An die Geliebte

Du kommst mir hoch vom Hang entgegen
im Feierkleid, im weißen Kleid;
sein wellenweiches Faltenlegen
rauscht in die Aveeinsamkeit.

Ein Grüßen blüht auf deinem Munde,
ein Winken weht von deiner Hand,
und durch des Abends rote Stunde
führst du das Glück ins kühle Land...

Autor: Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Liebes-Lied

Wie soll ich meine Seele halten, daß
sie nicht an deine rührt? Wie soll ich sie
hinheben über dich zu andern Dingen?
Ach gerne möcht ich sie bei irgendwas
Verlorenem im Dunkel unterbringen
an einer fremden stillen Stelle, die
nicht weiterschwingt, wenn deine Tiefen schwingen.
Doch alles, was uns anrührt, dich und mich,
nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich,
der aus zwei Saiten eine Stimme zieht.
Auf welches Instrument sind wir gespannt?
Und welcher Geiger hat uns in der Hand?
O süßes Lied.

Autor: Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Lieben

Ob du's noch denkst, daß ich dir Äpfel brachte
und dir das Goldhaar glattstrich leis und lind?
Weißt du, das war, als ich noch gerne lachte,
und du warst damals noch ein Kind.

Dann ward ich ernst. In meinem Herzen brannte
ein junges Hoffen und ein alter Gram ...
Zur Zeit, als einmal dir die Gouvernante
den ›Werther‹ aus den Händen nahm.

Der Frühling rief. Ich küßte dir die Wangen,
dein Auge sah mich groß und selig an.
Das war ein Sonntag. Ferne Glocken klangen,
und Lichter gingen durch den Tann ...

Autor: Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Ich möchte dir ein Liebes schenken

Ich möchte dir ein Liebes schenken,
das dich mir zur Vertrauten macht:
aus meinem Tag ein Deingedenken
und einen Traum aus meiner Nacht.

Mir ist, daß wir uns selig fänden
und daß du dann wie ein Geschmeid
mir löstest aus den müden Händen
die niebegehrte Zärtlichkeit.

Autor: Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Mein Herz

Ich weiß nicht, was ich habe,
mir ist ums Herz so schwer...
Ums Herze? Ach was sag ich –
ich hab doch keines mehr.
Seit ich, mein Glück, dich kenne,
du süßes Liebchen mein,
vom ersten Augenblicke
an wars ja doch schon dein.
O mögst du es behalten,
damit es stets so blieb –
es soll ja dir gehören,
nur, mein süßes Lieb!
Giebs nie mehr mir zurücke –
es schlägt dir ja in Treu –
und willst du's nicht mehr haben
Mein Schatz, dann brichs entzwei.

Autor: Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Statistiken

Geburtstag

Thematische Begriffe

Beliebte Begriffe