fressen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "fressen"?
- [1]
- [a] transitiv, intransitiv, von Tieren; salopp, zumeist abwertend von Menschen:: feste Nahrung einnehmen
- [b] transitiv, intransitiv, von Tieren; emotional, zumeist abwertend von Menschen:: etwas als Nahrung dem Körper zuführen, als Nahrung verbrauchen
- [c] transitiv, intransitiv, über Tiere; umgangssprachlich über Menschen: etwas durch das Einnehmen fester Nahrung in einen bestimmten Zustand bringen
- [d] transitiv, umgangssprachlich, übertragen, von Tieren: durch das Einnehmen fester Nahrung erzeugen
- [2] übertragen
- [a] transitiv, regelmäßig: (eine nicht näher bezeichnete Menge von etwas) aufbrauchen; einen überdurchschnittlichen Energiebedarf haben
- [b] transitiv, gehoben: mit zerstörerischer Gewalt aufzehren
- [c] transitiv: etwas beschädigen, zersetzen und somit langsam zerstören
- [d] reflexiv: auf eine gleichmäßig und stetig (stark) beschädigende Art und Weise in etwas ein- und vordringen beziehungsweise durch etwas hindurchdringen
Wortherkunft & Verweise
- Kompositum aus dem Präfix ver- und dem Verb essen; bezeugt in den mittelhochdeutschen Formen vereʒʒen, vreʒʒen und veretzen, vretzen, die ihrerseits den althochdeutschen Formen fireʒʒan, freʒʒan "aufessen, verschlingen, verzehren, wegessen; verprassen" und fireʒʒen, freʒʒen "abweiden, sättigen, verzehren, zerstören" entstammen; ebenso im Germanischen *faretan, *fraetan und im Gotischen fraitan belegt; etymologisch verwandt mit angelsächsisch und altenglisch fretan, altfriesisch *freta sowie niederländisch vreten und schwedisch frossa "schlemmen"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- fressen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: fres | sen, Präteritum fraß, Partizip II ge | fres | sen
Häufige Rechtschreibfehler
- fresen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfʁɛsn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "fressen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "fressen":
Präsens | ich fresse |
---|---|
Präsens | du frisst |
Präsens | er, sie, es frisst |
Präteritum | ich fraß |
Partizip II | gefressen |
Konjunktiv II | ich fräße |
Imperativ Singular | friss |
Imperativ Plural | fresst |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Sprachgebrauch
- derb
- gehoben
- umgangssprachlich
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"fressen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"fressen" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 2-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"fressen"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "fressen" belegt Position 5310 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Es isst der Mensch, / es frisst das Pferd. / Bei manchen ist es / umgekehrt.
- [1a] Der Spatz fraß mir aus der Hand.
- [1a] Er frisst wie ein Schwein.
- [1b] Die Katze frisst eine Maus.
- [1b] Die Menschen wollen endlich etwas zu fressen haben, verdammt nochmal!
- [1b] Sie sah ihn an, als wollte sie ihn fressen.
- [1c] Ihr werdet mich noch arm fressen!
- [1d] Die Motten fressen Löcher in den Teppich.
- [1d] (im übertragenen Sinne) Der Kauf sprengte ihr Budget und fraß ein großes Loch in die Kasse.
- [2a] Der Motor frisst viel Benzin.
- [2c] Die Säure frisst an der Metallplatte.
- [2c] Das Meer frisst an der Küste.
- [2c] (bildlich) Der Ärger frisst an ihm.
- [2c] (bildlich) Die Sorge um ihre Kinder frisst an ihren Nerven.
- [2d] Der Rost fraß sich durch den Träger.
- [2d] Das Feuer frisst sich durch die Vororte.
- [2d] (im übertragenen Sinne) Die Kälte hatte sich in ihren Körper gefressen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "fressen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "fressen":
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "fressen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "fressen":
Synonyme
Anderes Wort für "fressen":
zeige alle ❯ Synonyme für fressenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "fressen": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus F(4), R(1), 2 × E(1) = 2, 2 × S(1) = 2, N(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- fressen wie ein Scheunendrescher
- Aas fressend
- aus dem Blechnapf fressen
- etwas ausgefressen haben
- einen Narren an jemandem gefressen haben
- jemanden gefressen haben
- Kreide fressen
- einen Besen fressen
- Kilometer fressen
- Fleisch fressend
- die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen haben
Wortlisten
"fressen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit F
- Verben mit F
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit ES
- Wörter mit ESS
- Wörter mit F am Anfang
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit RE
- Wörter mit SE
- Wörter mit ss
- Wortfamilie fressen
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- Kilometer fressen
- Kreide fressen
- einen Besen fressen
- fressen wie ein Scheunendrescher
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zungenbrecher
- Früh fressen freche Frösche Früchte. Freche Frösche fressen früh Früchte.
- Fünf Ferkel fressen frisches Futter.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "fressen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "fressen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Fahrrad
- Fußball
- Flug
- Flaschenpost
- Ferienwohnung
- Fernsehen
- fernsehen
- frohe Weihnachten
- Frankfurt
- Fernseher
Quellen & Autoren