sehen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "sehen"?
- [1] aktiv und passiv wahrnehmen über das Sinnesorgan 'Auge'
- [2] übertragen: erkennen
Wortherkunft & Verweise
- althochdeutsch sehan, via gotisch saihwan von germanisch *sekhwanan, von indoeuropäisch *sekw- (Untergriffe: gemeinitalisch, Latein sequi < in romanischen Sprachen: französisch suivre , italienisch seguire , katalanisch/portugiesisch/spanisch seguir > deutsch sagen, say )
- Es ist mit der Belegungszeit im 9. Jahrhundert. (1)
- Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm und Online Etymology Dictionary "see"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- sehen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: se | hen, Präteritum sah, Partizip II ge | se | hen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzeːən oder zeːn oder seːn
Reimwörter
Was reimt sich auf "sehen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "sehen":
Präsens | ich sehe |
---|---|
Präsens | du siehst |
Präsens | er, sie, es sieht |
Präteritum | ich sah |
Partizip II | gesehen |
Partizip II | sehen |
Konjunktiv II | ich sähe |
Imperativ Singular | siehe |
Imperativ Singular | sieh |
Imperativ Plural | seht |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"sehen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"sehen" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) |
Konsonanten und Vokale
"sehen"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "sehen" belegt Position 84 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Man wird sehen, vielleicht hatte er einen Grund für seinen Weggang.
- Kannst du auch mal nach der Heizungsanlage in der Gärtnerstraße sehen, wenn du schon mal da bist?
- Seit ich die neue Brille habe, sehe ich viel besser.
- Das Kindermädchen sah nach den Kleinen.
- Siehst du den Mann mit Hut auf der anderen Straßenseite?
- Miriam hatte ihre Tante lange nicht gesehen.
- Das sehe ich auch so.
- Dann wollen wir mal sehen, wie sich das Projekt Spielplatz weiterentwickelt.
- Wenn ich das richtig sehe, heißt das, wir können die Kosten noch gar nicht kalkulieren?
- Ich habe das kommen sehen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "sehen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "sehen":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "sehen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "sehen":
Synonyme
Anderes Wort für "sehen":
zeige alle ❯ Synonyme für sehenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "sehen": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), 2 × E(1) = 2, H(2), N(1)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "sehen" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- auf Wiedersehen
- hochauflösendes Fernsehen
- den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
- die Radieschen von unten ansehen
- der Gefahr ins Auge sehen
- den Splitter im fremden Auge, aber nicht den Balken im eigenen sehen
- aussehen wie das Leiden Christi
- man hat schon Pferde kotzen sehen
- jemanden nicht mit dem Arsch ansehen
- bei Philippi sehen wir uns wieder
- Vaterfreuden entgegensehen
Wortlisten
"sehen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit S
- Verben mit S
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit EH
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit HE
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit SEH am Anfang
- Wortfamilie sehen
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- alles durch die rosarote Brille sehen
- den Splitter im fremden Auge, aber nicht den Balken im eigenen sehen
- den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen
- der Gefahr ins Auge sehen
- die Felle wegschwimmen sehen
- durch die rosarote Brille sehen
- etwas mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen
- seine Felle wegschwimmen sehen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Wo das Auge nicht sehen will, helfen weder Licht noch Brill'.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Ich wünsche Dir für das neue Jahr den Optimismus, das Licht am Ende des Tunnels zu sehen - und den Realismus zu erkennen, wenn das Licht von einem herannahenden Zug kommt.
- zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Sehen Sie, Mellefont, sehen Sie, daß auch die Freude ihre Tränen hat? Hier rollen sie, diese Kinder der süßesten Wollust!
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)
- Je mehr man Geist hat, desto mehr originelle Menschen findet man. Gewöhnliche Leute sehen keine Unterschiede.
Blaise Pascal (1623 - 1662)
- Ein unter Gemälden verbrachtes Leben macht noch keinen Maler – sonst könnte der Garderobediener in der Nationalgalerie seine Kunst sehen lassen.
James McNeill Whistler (1834 - 1903)
- Sehen ist nicht sehen: sehen ist denken.
Alexander von Villers (1812 - 1880)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "sehen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "sehen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren