Auge
- Kategorie: Lautgetreue Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Auge"?
- [1] Anatomie: Sinnesorgan zum Sehen
- [2] kurz für Fettauge, eine runde Fettablagerung auf der Oberfläche einer Flüssigkeit
- [3] Punkte auf einem Spielewürfel
- [4] bei verschiedenen Kartenspielen (zum Beispiel Skat) die den einzelnen Karten zugeordneten Punkte
- [5] Meteorologie: Zentrum eines Wirbelsturms
- [6] Botanik: Knospe, besonders bei Kartoffeln
- [7] Architektur: runde Lichtöffnung in einer Kuppel
- [8] Zoologie: augenähnliche Zeichnung bei verschiedenen Tieren (insbesondere bei Schmetterlingen)
Wortherkunft & Verweise
- Erbwort von mittelhochdeutsch ouge → gmh, aus althochdeutsch ouga → goh(1), von Urgermanisch *ᚨᚢᚷᛟ (augô), von Urindogermanisch *h₃okʷ- ("Auge")
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 76.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Auge
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Au | ge, Plural: Au | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯ɡə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Auge"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Auge":
Nominativ Singular | das Auge |
---|---|
Nominativ Plural | die Augen |
Genitiv Singular | des Auges |
Genitiv Plural | der Augen |
Dativ Singular | dem Auge |
Dativ Plural | den Augen |
Akkusativ Singular | das Auge |
Akkusativ Plural | die Augen |
Sprache
Wortschatz
- Anatomie
- Architektur
- Botanik
- Medizin
- Meteorologie
- Zoologie
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Auge" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Auge" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Auge"enthält 3 Vokale und einen Konsonant
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Auge" belegt Position 533 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Ich kann das auf die Entfernung mit meinen Augen schlecht sehen.
- Die Hühnersuppe scheint sehr fett zu sein, es haben sich Augen abgesetzt.
- Ich darf vier Felder weiter ziehen, da der Würfel vier Augen zeigt.
- Wer mehr als 30 Augen hat, ist aus dem Schneider.
- Die absolute Windstille ist charakteristisch für das Auge des Wirbelsturms.
- Beim Kartoffelschälen sticht man die Augen aus.
- Im Pantheon strömt das Licht durch das Auge in der Kuppel.
- Die Augen auf der Flügeloberseite von Schmetterlingen sollen deren Fressfeinde abschrecken.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Auge" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Auge":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Auge":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Auge":
Synonyme
Anderes Wort für "Auge":
zeige alle ❯ Synonyme für AugeRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Auge":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Auge": 5
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus A(1), U(1), G(2), E(1)
Insgesamt ergibt das 5 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Auge" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- ein Auge auf etwas werfen
- aus den Augen, aus dem Sinn
- ein Auge zudrücken
- die Schönheit liegt im Auge des Betrachters
- Tomaten auf den Augen haben
- sich die Augen ausweinen
- die Augen für immer schließen
- mit offenen Augen ins Unglück rennen
- jemandem Sand in die Augen streuen
- der Gefahr ins Auge sehen
- Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Wortlisten
"Auge" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit A
- Synonyme mit A
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit A am Anfang
- Wörter mit AU am Anfang
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit GE am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- mit einem blauen Auge davonkommen
- Auge um Auge
- Auge um Auge, Zahn um Zahn
- mit bloßem Auge
- mit unbewaffnetem Auge
- von Auge
- von blossem Auge
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Was das Auge nicht sieht, tut dem Herzen nicht weh.
- Auge um Auge, Zahn um Zahn.
- Das Auge isst mit.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat, wird erstaunt sein, wenn ihm beide plötzlich aufgehen.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
- Wenn es nur immer gelänge, zur rechten Zeit den Balken im eigenen Auge zu sehen, wieviel besser wären wir!
Leo Tolstoi (1828 - 1910)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Auge" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Auge" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Arbeitsagentur
- Audi
- Anton
- Anime
- ADAC
- AfD
- Auswärtiges Amt
- alles Gute zum Geburtstag
- Apfelkuchen
- Atomuhr
Quellen & Autoren