Auto

Kategorie: Gräzismen, Lautgetreue Wörter

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Auto

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Au | to , Plural: Au | tos

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Auto"?

[1] Verkehr, Technik: kurz für: Automobil umgangssprachlich: meist Personenkraftwagen; selbst angetriebenes Straßenfahrzeug oder auch Geländefahrzeug
[2] Spiel: Spielzeug oder kleines Fahrzeug für Kinder, in Form und Funktionalität [1] nachempfunden

Wortherkunft & Verweise

im frühen 20. Jahrhundert entstandene Kurzform des Kompositums Automobil, das mit dem Präfix auto- "selbst-" aus dem Griechischen gebildet wurde(1)
  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Auto"

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Auto" ist ein Gräzismus.

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Automobil
  • Technik

Quantitative Linguistik

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Auto" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Auto" umfasst 4 Buchstaben.

Konsonanten und Vokale

"Auto"

enthält 3 Vokale und einen Konsonant

Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Begriff "Auto" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird die Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Auto" belegt Position 431 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?
Nominativ Singular das Auto
Nominativ Plural die Autos
Genitiv Singular des Autos
Genitiv Plural der Autos
Dativ Singular dem Auto
Dativ Plural den Autos
Akkusativ Singular das Auto
Akkusativ Plural die Autos

Beispiele

Beispielsätze

  • Ich fahre mit dem Auto nach Italien.
  • Ich habe gar kein Auto.
  • Kannst du Auto fahren?
  • Er hat sich ein gebrauchtes Auto gekauft.
  • Früher hatten alle Menschen ein Pferd und nur die Reichen ein Auto. Heute hat jeder Mensch ein Auto und nur die Reichen ein Pferd.
  • Unsere Tochter spielt gerne mit Autos.

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯to

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Auto" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.

zeige alle Synonyme für Auto

Rhetorische Stilmittel

Isogramme (Wortspiel)

Was ist ein Isogramm?

"Auto" ist ein Isogramm.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Auto" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • 18 Jahr, schwarzes Haar! Nun bist erwachsen, was soll ich sagen? Ein Jüngling bist du immer noch, doch ab heut' lockt das Auto doch. Lass' dich gebührend feiern an deinem Ehrentag!
  • The one and only, der größte Geburtstag überhaupt, der 18.! Ab heute bist Du volljährig, das heißt darfst wählen, Auto fahren, Alkohol kaufen und noch viele mehr. Genieße die neuen Freiheiten! Alles Gute zum 18!
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Besser schlecht im Auto gefahren als gut zu Fuß gegangen.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Ein "guter Rutsch" ins Neue Jahr
    kann ziemlich schmerzhaft sein.
    Feiert doch lieber feucht-fröhlich
    und mit Musik ins Neue Jahr hinein!
    Das Auto lasst Ihr dann schön steh'n,
    Ihr könnt zu Fuß nach Hause geh'n.
  • zeige alle Wünsche

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Auto" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Auto" sind noch keine Kommentare vorhanden.

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.