Buch

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Buch"?

[1] fest gebundenes Schriftwerk
[2] literarische Publikation in Buchform
[3] Gliederungseinheit eines literarischen Werkes, auch bei umfangreichen Gesetzbüchern (zum Beispiel im Bürgerlichen Gesetzbuch)
[4] Text für ein Theaterstück, einen Film
[5] Zusammenstellung von Einnahmen und Ausgaben, Beständen und dergleichen
[6] Wettliste bei Pferderennen
[7] Zählmaß für Papier
[8] Zählmaß für Blattgold
[9] Teil einer Zeitung

Wortherkunft & Verweise

von mittelhochdeutsch buoch → gmh, althochdeutsch buoh → goh (Holzschreibtafel aus) Buche, germanisch *bok-o → gem. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
Ursprünglich bezeichnete das Wort "Buch" zusammengeheftete Schreibtafeln aus "Buchen"holz.(2)
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Buch", Seite 156
  2. Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 529, Artikel "Buch"

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Buch

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Buch, Plural: Bü | cher

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): buːx

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Buch"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Buch":

Nominativ Singular das Buch
Nominativ Plural die Bücher
Genitiv Singular des Buchs
Genitiv Singular des Buches
Genitiv Plural der Bücher
Dativ Singular dem Buch
Dativ Singular dem Buche
Dativ Plural den Büchern
Akkusativ Singular das Buch
Akkusativ Plural die Bücher

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Medien

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Buch" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Buch" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Buch"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Buch" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Buch" belegt Position 306 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Bücher staubt man am besten mit einem speziellen Besen ab, der aus sehr feinem Ziegenhaar besteht.
  • In einer Bibliothek werden Bücher gesammelt und den Benutzern zur Verfügung gestellt.
  • Ein Buch zu schreiben dauert oft mehrere Jahre.
  • Das Alte Testament enthält unter anderem fünf Bücher Moses.
  • Da ihr das Buch nicht gefiel, war sie nicht bereit, an dem Film mitzuwirken.
  • Wenn man seine Kosten kontrollieren will, sollte man über die Ausgaben genau Buch führen.
  • [6–9]

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Buch" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Buch":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Buch":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Buch":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Buch":

zeige alle Synonyme für Buch

Rhetorische Stilmittel

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?

Verkleinerungsform von "Buch":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Buch": 10
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus B(3), U(1), C(4), H(2)
      Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Buch" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Buch" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Mal sehen, was uns im neuen Jahr erwartet,
    es ist doch gerade erst gestartet!
    Ein Buch mit 365 leeren Seiten,
    so mögen wir das Leben voll Tatendrang mit neuen Ideen beschreiten.
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • für jemanden ein Buch mit sieben Siegeln sein
  • jemandem ein Buch mit sieben Siegeln sein
  • zeige alle Redewendungen

Zitate

  • Es ist wunderlich zu sehen wenn die Reisenden, besonders die Engländer, über das unaufhörliche Betrachten und Durchblättern der Karten, Kupferstiche und Panoramen vom Rhein die Landschaft selbst übersehen. Bei der Schnelligkeit der Dampfschiffe verliert man die Orte und Punkte aus dem Gesichte, ehe man aus dem Buch ersehen, wie sie heißen, wie es einem Engländer mit Bacharach erging, der, bis er den Namen des Orts im Buche gefunden, ihn schon hinter sich hatte und den nachliegenden Ort für Bacharach hielt. Es ist, als verstünden sie das Original, die Natur nicht, und müßten sich darum der Übersetzungen bedienen.

    Ludwig Börne (1786 - 1837)

  • Zimmermanns Fragmente über Friedrich II. enthalten manches gute Korn, allein das Buch muß erst gedroschen, dann gesichtet und geworfelt werden, oder eigentlich der Verfasser erst gedroschen und das Buch gesichtet und geworfelt werden.

    Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

  • Jeder Mensch muß etwas haben, worin er glauben darf, sich hervorzutun, ich halte mich für eine Leserin von Gottes Gnaden. Soviel Freude kann nur sehr Wenigen ein Brief oder ein Buch machen – davon bin ich überzeugt.

    Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Buch" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Buch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.