tief
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "tief"?
- [1] räumlich weit nach unten ausgedehnt
- [2] übertragen, aber auch räumlich: nahe am Zentrum, Innersten
- [3] verstärkend, wenn hoch unpassend ist
- [4] von Tönen: von niedriger Frequenz
- [5] von Farben: hohe Sättigung oder dunkler Ton
Wortherkunft & Verweise
- von mittelhochdeutsch "tief’, althochdeutsch "tiof’ aus germanisch "*deupa-’, indoeuropäisch "*dheub-, *dheup- "tief, hohl". Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "tief".
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- tief
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: tief, Komparativ tie | fer, Superlativ am tiefs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): tiːf
Reimwörter
Was reimt sich auf "tief"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "tief":
Positiv | tief |
---|---|
Komparativ | tiefer |
Superlativ | am tiefsten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"tief" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"tief" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"tief"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "tief" belegt Position 743 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- tief betroffen, tief verletzt, tief verwurzelt, tief beeindruckt
- Der Atlantik ist an manchen Stellen sehr tief.
- Er flog viel tiefer, um dem Radar zu entgehen.
- Tief im Dschungel leben gefährliche Tiere.
- Tief im Gehirn verborgen sind geheimste Gedanken.
- Sie alle befiel eine tiefe Trauer.
- Der tiefste Ton auf einem Klavier ist subkontra A.
- Klavierlack hat einen hohen Glanz und erzeugt ein tiefes Schwarz.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "tief" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "tief":
Hyponyme
Unterbegriffe von "tief":
Synonyme
Anderes Wort für "tief":
zeige alle ❯ Synonyme für tiefWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"tief" am Anfang
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "tief": 7
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus T(1), I(1), E(1), F(4)
Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"tief" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- zu tief ins Glas schauen
- jemandem die Stiefel lecken
- Blaugestiefelter Schleimkopf
- stille Wasser sind tief
- tief in die Tasche greifen müssen
- zu tief ins Glas blicken
- stille Wasser gründen tief
- tief stehend
- Tiefer Staat
- tief gehend
- tief durchatmen
Wortlisten
"tief" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit T
- Grundwortschatz
- Synonyme mit T
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit F am Ende
- Wörter mit IE
- Wörter mit T am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- Stille Wasser gründen tief
- tief in die Tasche greifen müssen
- zu tief ins Glas blicken
- zeige alle ❯ Redewendungen
Wünsche
- Großeltern zu werden erfüllt uns mit Stolz, gibt unserm Leben neuen Sinn,
das Enkelkind ist tief in unserem Herzen drin.
Werden es lieben und beschützen,
trösten und immer gerne unterstützen. - Dein Mutterherz ist wie der Ozean so tief und weit,
ich danke dir für deine unendliche Liebe und Zeit.
Hoch sollst du leben,
für dich, liebe Mama, würde ich alles geben! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Der heilige Lichtstrahl, dem ich standhielt, hätte mit seiner Schärfe, glaub ich, mich zerstört, hätt' ich die Augen von ihm abgewandt. Und ich erinnre mich, wie um so kühner ich dann das Licht ertrug, bis endlich sich mein Schauen dem Unendlichen verband. Du überreiche Gnade gabst mir Mut, ins ewige Licht den Blick so tief zu senken, daß mir das Schaun gelang - bis zur Erschöpfung. In seiner Tiefe sah ich innerlich in einem Liebesbunde, was sich draußen im Universum auseinanderfaltet... Von diesem Licht werden wir so gefangen, daß wir hinweg von ihm nach etwas anderem mit gutem Willen nimmermehr uns kehrten! Dieweil das Gute, unsres Willens Ziel, sich all in diesem Lichte trifft. Was hier vollkommen ist, wird draußen fehlerhaft.
Dante Alighieri (1265 - 1321)
- Große Gedanken wachsen nur auf einem Herzensgrund, den große Schmerzen tief aufgefurcht haben.
Carl Hilty (1831 - 1909)
- Tief sieht die Liebe. Sie sieht alle Schwächen des Geliebten. Darum ist sie Arzt und Schleier.
Hermann Oeser (1849 - 1912)
- Tod! eine Welt voll Schmerzen liegt in diesem Worte. Es ist ein zweischneidiges Schwert, das, indem es das teuerste unseres Herzens mordet, so tief in die Brust eindringt, daß sich alles um uns her verdunkelt, wenn auch die Sonne auf Millionen Glücklicher scheint.
Hans Christian Andersen (1805 - 1875)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Tief im dichten Fichtendickicht picken flinke Finken tüchtig.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "tief" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "tief" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren