steif
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "steif"?
- [1] unbiegsam, fest, starr
- [2] mehr oder weniger medizinisch und nur auf den Körper bezogen: in einzelnen Gelenken oder dem ganzen Körper entweder vorübergehend oder auch dauerhaft wenig beweglich, ungelenk
- [3] in übertragener Bedeutung auf eine Geisteshaltung bezogen: unpersönlich, förmlich, ohne Ausstrahlung und Charisma
- [4] Seemannssprache: heftig, stark bewegt
- [5] umgangssprachlich: stark, kräftig
- [6] speziell über das männliche Glied: sexuell erregt, mit erigiertem Penis
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch (mitteldeutsch) stīf → gmh, eigentlich = (besonders von Holzpfählen) unbiegsam, starr; aufrecht(1)
- Duden online "steif"
Lehnwort
"steif" ist ein Germanismus, der im Polnischen "sztywny" heißt.Orthographie
Normgerechte Schreibung
- steif
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: steif, Komparativ stei | fer, Superlativ am steifs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ʃtaɪ̯f
Reimwörter
Was reimt sich auf "steif"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "steif":
Positiv | steif |
---|---|
Komparativ | steifer |
Superlativ | am steifsten |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"steif" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"steif" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"steif"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "steif" belegt Position 10501 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Durch den Einsatz von Wäschestärke war der Kragen ganz steif.
- Dann das steif geschlagene Eiweiß unterrühren.
- Wegen der stundenlangen Märsche waren meine Gelenke steif.
- Nach der Operation hatte er links ein steifes Knie zurückbehalten, was ihm das Reiten stark erschwerte.
- Meine Finger waren mir ganz steif gefroren, und ich war froh, dass das Ende der Wanderung in Sicht war.
- Beweg dich mal, wenn du immer nur vor dem Bildschirm sitzt, wirst du noch ganz steif!
- Sein steifes Verhalten machen ihn nicht geeignet als Interviewer zu arbeiten.
- Eine steife Brise machte den Fischern das Einbringen der Netze schwer.
- Sein steifer Gang zeigte, wie gereizt er war.
- Nun brauche ich erst einmal einen steifen Grogg.
- Wenn ich nur daran dachte, war er sofort steif.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "steif" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "steif":
Synonyme
Anderes Wort für "steif":
zeige alle ❯ Synonyme für steifBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "steif": 8
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), T(1), E(1), I(1), F(4)
Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "steif" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"steif" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- die Ohren steif halten
- steif und fest
- steif und fest behaupten
- steif wie ein Stock
- steifgeschlagenes Eiweiß
- steifes Bein
- einen Steifen haben
Wortlisten
"steif" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit S
- Synonyme mit S
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit EI
- Wörter mit F am Ende
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit ST am Anfang
- Wörter mit TE
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- die Ohren steif halten
- steif und fest
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Mensch, mache deinen Buckel steif und hart, damit recht viele Esel hinaufsteigen können, ohne Schaden zu nehmen und ohne dir wehe zu tun.
Georg Hirth (1841 - 1916)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "steif" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "steif" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren