später
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "später"?
- [1] Steigerung von „spät“
- [2] zukünftig aus heutiger Perspektive
- [3] zukünftig aus der Perspektive der Vergangenheit
Wortherkunft & Verweise
- Steigerung von spät
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- später
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: spä | ter
Häufige Rechtschreibfehler
- speter
- schpäter
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʃpɛːtɐ
Reimwörter
Was reimt sich auf "später"?
Grammatik
Wortart
- Adjektiv, Absolutadjektiv (nicht steigerbar, nur in der Grundform (Positiv))
Komparation
Steigerung von "später":
Positiv | später |
---|
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"später" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"später" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
P | 1-mal | → | 0,72% | (selten) | |
Ä | 1-mal | → | 0,59% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"später"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "später" belegt Position 18715 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Der Termin diese Woche muss leider abgesagt werden, aber wir werden das Treffen später nachholen.
- Auf die Bedeutung dieses Begriffs werde ich später eingehen.
- Der Abend wurde immer später.
- Je später der Abend, desto interessanter die Gäste.
- Es ist ein Zukunftsprojekt für spätere Generationen.
- Diese Aussage stammt vom Innen- und späteren Außenminister Genscher.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "später" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "später":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- später (Adverb)
Synonyme
Anderes Wort für "später":
zeige alle ❯ Synonyme für späterBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "später": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), P(4), Ä(6), T(1), E(1), R(1)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"später" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- früher oder später
- einen Moment später
- wenig später
- einen Augenblick später
- etwas später
- kurze Zeit später
- bei späterer Gelegenheit
- zu einem späteren Zeitpunkt
- einen Tag später
- irgendwann später
- von späterer Hand
Wortlisten
"später" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Absolutadjektiv
- Adjektive mit S
- Grundwortschatz
- Synonyme mit S
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit ER am Ende
- Wörter mit R am Ende
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit SP am Anfang
- Wörter mit TE
- Wortfamilie spät
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Je später der Abend, desto schöner die Gäste.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Sollt euch lieben, ehren und stets aneinander glauben
viele Jahre später lachend eure Hochzeitsbilder abstauben.
Möge eure Liebe, Verbundenheit und Treue ewig halten
und das Feuer eurer Leidenschaft niemals erkalten. - Lebe deine Träume und tue, was dich glücklich macht,
also, alles worüber dein Herz lacht.
Als deine Freundin möchte ich dir von Herzen meine Gratulationen überbringen
und später noch für dich "Happy Birthday" singen. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Wer keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird später viel Zeit für seine Krankheiten brauchen.
Sebastian Kneipp (1821 - 1897)
- Inzwischen wimmelt das in den Slums aller Länder, die Knie der glücklichen Mütter werden von Geschöpfen umspielt, die später in den Kohlenbergwerken oder in den Ackergräben für den Profit der andern verrecken dürfen … aber: es ist nicht abgetrieben worden. Der Kranz, der Kranz ist gerettet.
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
- Wer am meisten liebt, wird tyrannisiert und, was noch schlimmer ist, früher oder später verlassen.
Victor Hugo (1802 - 1885)
- Später ist zu spät.
Peter Altenberg (1859 - 1919)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "später" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "später" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Inflation
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- Nahostkonflikt
- NATO
- Palästina
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.646
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren