sicher
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "sicher"?
- [1] vor Gefahren geschützt
- [2] mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eintreffend
- [3] selbstbewusst
- [4] bestimmt, gewiss, unzweifelhaft
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch sicher → gmh, althochdeutsch sichur → goh oder sihhur → goh, im 9. Jahrhundert von lateinisch securus aus der römischen in die deutsche Rechtssprache entlehnt, zuerst "frei von Schuld" oder "nicht haftpflichtig" bedeutend(1)(2)(3)
- Duden online "sicher (Adjektiv)"
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "sicher"
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "sicher"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- sicher
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: si | cher, Komparativ si | che | rer, sich | rer, Superlativ am si | chers | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈzɪçɐ
Reimwörter
Was reimt sich auf "sicher"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "sicher":
Positiv | sicher |
---|---|
Komparativ | sicherer |
Komparativ | sichrer |
Superlativ | am sichersten |
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"sicher" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"sicher" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"sicher"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "sicher" belegt Position 257 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Oh, die alte Kratzbürste kommt auch? Na, das wird ja dann sicher nicht langweilig heute Abend.
- Sie verstauten das Geld an einem sicheren Ort.
- "Fliegen war noch niemals so sicher, wie heute", behaupten die Luftverkehrsunternehmen.
- Das ist ein sicherer Gewinn.
- Der Redner hatte ein sehr sicheres Auftreten.
- Sicher, das können wir so machen. Dann treffen wir uns in einer halben Stunde.
- Ich bin mir sicher, dass Frau Gärtner noch anruft.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "sicher" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "sicher" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "sicher":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "sicher":
Hyponyme
Unterbegriffe von "sicher":
Synonyme
Anderes Wort für "sicher":
zeige alle ❯ Synonyme für sicherBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "sicher": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), I(1), C(4), H(2), E(1), R(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "sicher" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"sicher" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- so sicher wie das Amen in der Kirche
- sicher wie in Abrahams Schoß
- eidesstattliche Versicherung
- Europäische Agentur für Flugsicherheit
- Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs
- Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
- auf Nummer sicher gehen
- eine sichere Sache
- Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
- Versicherung an Eides statt
- Versicherung an Eides Statt
Wortlisten
"sicher" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit S
- Füllwörter
- Grundwortschatz
- Positive Adjektive
- Synonyme mit S
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit CH
- Wörter mit ER am Ende
- Wörter mit HE
- Wörter mit ICH
- Wörter mit R am Ende
- Wörter mit S am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- auf Nummer sicher gehen
- sicher wie in Abrahams Schoß
- so sicher wie das Amen in der Kirche
- zeige alle ❯ Redewendungen
Wünsche
- Tausend liebe Wünsche zum Nachwuchs, den wir hoffentlich bald persönlich kennenlernen,
möge er stets wohl behütet sein unter den Sternen.
Euer kleiner Sohn verzaubert alle sehr,
wird sicher mal ein stolzer Herr! - Herzlichen Glückwunsch zu eurem Sohnemann,
der sicher bald schon die ersten Schritte gehen kann!
Eine glückliche und gesunde Kindheit möge er erleben
und nach einem zufriedenen und schönen Leben streben. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Was ist so köstlich, wie wenn zwei Menschen sich so aufrecht, so sicher in einem Gedanken, in einem Gefühl begegnen?
Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882)
- Wer mit seiner Würde von oben her den Menschen naht, der wird niemals die Menschen für sich gewinnen; wer sich aber mit seiner Würde unter die Menschen hinuntergibt, der wird sicher die Menschen gewinnen.
Liezi (Liä Dsi) (440 - 370 v. Chr.)
- Lasset euch lehren: wer sein Haus nicht in der Ordnung führt: wer mehr braucht und mehr haben will, als ihm sicher und leicht eingeht, wer in den Tag hineinlebt und auf Zufälle wartet; kurz, wer von mehr Geld abhängt als er hat und natürlich zubringen kann – der kann nicht anders, als er muß ein Schelm werden und ein Schelm bleiben und ein höchst unglücklicher Mann bis ans Grab.
Johann Heinrich Pestalozzi (1746 - 1827)
- Sicher trägt wenig so zur Bildung unseres Herzens bei, als die Bravheit eines Vaters, die Liebe einer Mutter. Eine freudlose Jugend ist nur zu oft das traurige Vorspiel zu einem freudlosen, vergrämten, menschenscheuen, ja menschenfeindlichen Alter.
Friedrich Spielhagen (1829 - 1911)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "sicher" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "sicher" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren