satt
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "satt"?
- [1] nicht mehr hungrig; keinen Hunger mehr habend
- [2] etwas nicht mehr ertragen könnend
- [3] mehr als zufriedenstellend, deutlich überdurchschnittlich
- [4] von Farben: leuchtend
- [5] umgangssprachlich, nachgestellt: reichlich vorhanden
Wortherkunft & Verweise
- mittel- und althochdeutsch sat, germanisch *sada-, vergleiche gleichbedeutend niederländisch zat , gotisch saþs → got, altenglisch sæd (dazu englisch sad , "traurig"); von indogermanisch *sat, vergleiche gleichbedeutend lateinisch satur , litauisch sotus (1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- satt
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: satt, Komparativ sat | ter, Superlativ sat | tes | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- sat
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zat
Reimwörter
Was reimt sich auf "satt"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "satt":
Positiv | satt |
---|---|
Komparativ | satter |
Superlativ | am sattesten |
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"satt" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"satt" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) |
Konsonanten und Vokale
"satt"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "satt" belegt Position 3803 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Der Herausforderer liegt in den Umfragen satte 10 Prozent vor seinem Rivalen.
- Sonne satt an diesem Wochenende bei angenehmen Temperaturen (Wetteraussichten).
- Es gab Tore satt in diesem spannenden Spiel.
- Möchtest du noch etwas? Nein, danke. Ich bin satt.
- Jetzt hab' ich es aber endgültig satt!
- All die Erfolge zauberten ein sattes Grinsen auf sein Gesicht.
- Und dann bekommt sie auch noch ein sattes Gehalt mit Tantiemen.
- 200€? Das ist aber eine satte Strafe!
- Emil Noldes Bilder zeichnen sich durch ihre meist satten Farben aus.
- Angebot: Kaffee satt für 2,90 €
- Es gab Grillwürstchen satt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "satt" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "satt" wird einigermaßen positiv bewertet.
Antonyme
Gegenteil von "satt":
Hyponyme
Unterbegriffe von "satt":
Synonyme
Anderes Wort für "satt":
zeige alle ❯ Synonyme für sattBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "satt": 4
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus S(1), A(1), 2 × T(1) = 2
Insgesamt ergibt das 4 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- etwas satt haben
- fest im Sattel sitzen
- satt essen
- noch einen draufsatteln
- sattsam bekannt
- gesattelt und gespornt
- relative Einsattelung
- satt bleiben
- mehr als satt
- sehr satt
- völlig satt
Wortlisten
"satt" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit S
- Positive Adjektive
- Synonyme mit S
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit AT
- Wörter mit S am Anfang
- Wörter mit T am Ende
- Wörter mit tt
- Wörter mit TT am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- etwas satt haben
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Lebe, bis du satt geküßt und des Trinkens müde bist.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)
- Ekel macht nicht satt und Eigensinn nicht froh.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "satt" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "satt" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren