süß

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "süß"?

[1] Sinneseindruck, Geschmacksrichtung:: von Zucker- oder Honigartigem Geschmack seiend
[2] positive, bewundernde und beschützende Gefühle wie einem Kind gegenüber auslösend: niedlich

Wortherkunft & Verweise

entstammt dem ahd. suoʒi (8. Jh.), welches über mhd. süeʒe, suoʒe, (md.) sūʒe, sōʒe "süß, mild, angenehm, lieblich, freundlich’, zu süß wurde. Es ist verwandt mit asächs. swōti, mnd. sȫte, mnl. soete, nl. zoet, aengl. swēte, engl. sweet, anord. sœtr, schwed. söt, was auf die gemeinsame Wurzel germ. *swōtja-, aus *swōtu- schließen lässt. Ist urverwandt mit aind. svādúḥ "wohlschmeckend, süß’, griech. hēdýs (ἡδύς, aus *Ϝαδύς) "erfreulich, süß, lieblich’, hḗdesthai (ἥδεσθαι) "sich freuen’, lat. suāvis "lieblich, angenehm, anziehend’.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • süß

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: süß, Komparativ sü | ßer, Superlativ am sü | ßes | ten

Orthographische Varianten

  • Alternative Schreibweise: süss

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • süss

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): zyːs

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "süß":

Positiv süß
Komparativ süßer
Superlativ am süßesten

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"süß" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"süß" umfasst 3 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
Ü 1-mal 0,68% (selten)
SS 1-mal 0,33% (sehr selten)

Konsonanten und Vokale

"süß"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "süß" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "süß" belegt Position 2866 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • ein süßer Fratz
  • Honig ist süß.
  • Das ist zu süß, so kann man das hier nicht als Nachtisch servieren.
  • Ach, ist das ein süßes Plüschtier, das du da hast!
  • Danke! Das ist aber süß! Dass ihr daran gedacht habt!

Semantik

Assoziation

Nimmst du "süß" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "süß" wird einigermaßen positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "süß":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "süß":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "süß":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "süß":

zeige alle Synonyme für süß

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "süß": 9
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 3 × S(1) = 3, Ü(6)
      Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"süß" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Du bist zwar älter geworden, aber siehst noch aus wie ein neugeborenes Baby - Frisch, süß und mit ein wundervolles Lächeln. Leider nur ohne Zähne.
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Arbeit macht das Leben süß - Faulheit stärkt die Glieder.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Der Himmel strahlt, welche eine Wonne,
    denn ab heute habt ihr eure eigene Sonne.
    So unglaublich hübsch und süß ist euer Töchterlein,
    möge es ein Leben lang bei guter Gesundheit sein!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Süß ist das Leben und der Tod eine Dunkelheit.

    Dionysios Solomos (1798 - 1857)

  • Es ist aber eine alte Sage, daß die Wahrheit nicht süß sei.

    Matthias Claudius (1740 - 1815)

  • Auch für mich, der so oft der Frauenlieb' hab gedienet, wär' es die Zeit, vom Dienst frei, mich der Ruhe zu freu'n. Aber wenn irgendein Gott "leb' ohne Liebe" mir sagte, lehnt' ich es ab; ein so süß Übel ist immer ein Weib.

    Ovid (43 v. Chr. - 17 n. Chr.)

  • Süß ist jeder Wahn, wenn er auch irrig ist.

    Euripides (480 - 407 v. Chr.)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "süß" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "süß" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.