richtig
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "richtig"?
- [1] der Wirklichkeit entsprechend, wahr, nicht falsch
- [2] den Absichten, Vorgaben oder Vorschriften entsprechend
- [3] der Wirklichkeit, einem Vorbild entsprechend, so wie es sein soll
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- richtig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: rich | tig, Komparativ rich | ti | ger, Superlativ rich | tigs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈʁɪçtɪç
Reimwörter
Was reimt sich auf "richtig"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "richtig":
Positiv | richtig |
---|---|
Komparativ | richtiger |
Superlativ | am richtigsten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"richtig" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"richtig" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"richtig"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "richtig" belegt Position 212 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Viele Eltern halten ihre Kinder auf Abstand zu Fast-Food, weil das 'kein richtiges Essen' ist.
- Das ist richtig.
- Richtiger gesagt: zwei verschiedene! Nicht nur einfach zwei.
- Die Farben müssen im richtigen Verhältnis gemischt werden.
- Ich will eine richtige Bockwurst, keine aus Soja.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "richtig" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "richtig" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "richtig":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- richtig (Adverb)
Hyponyme
Unterbegriffe von "richtig":
Synonyme
Anderes Wort für "richtig":
zeige alle ❯ Synonyme für richtigBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "richtig": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus R(1), 2 × I(1) = 2, C(4), H(2), T(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- den richtigen Riecher haben
- nicht richtig artikulieren
- im richtigen Leben
- genau richtig
- genau richtig kommen
- noch nicht richtig durch
- für richtig halten
- alles richtig machen
- die richtigen Leute kennen
- richtig angefangen haben
- nicht richtig funktionieren
Wortlisten
"richtig" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit R
- Grundwortschatz
- Positive Adjektive
- Synonyme mit R
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit CH
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit ICH
- Wörter mit IG am Ende
- Wörter mit R am Anfang
- Wörter mit TI
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Du bist nicht 40, sondern 20 mit doppelter Erfahrung im Leben,
deine gute Laune sollst du noch lange nicht aufgeben.
Jetzt wird richtig Party gemacht
und so wie vor 20 Jahren gelacht! - Der Adventskranz ist ein kraftvolles Symbol,
mit ihm fühlen wir uns richtig wohl.
Die Lichter erhellen unser Gemüt und erfreuen das Herz,
sind ein starker Kontrast zu all dem Kommerz! - zeige alle ❯ Grüße
Sprichwörter
- Fast richtig ist ganz verkehrt.
- Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Wie Bibi und Tina und Hanni und Nanni machen wir Beauty-Tage und lustige Sachen,
aber heute lassen wir es richtig krachen!
Ich feiere dich enthusiastisch,
denn du bist einfach nur fantastisch! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Früher war Deutschland auch für mich eine Achse, um die sich die Welt drehte, aber damit hat man natürlich keinen richtigen Standpunkt für richtig und falsch.
Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938)
- Richtig besitzt man die Güter, wenn man auf sie verzichten kann.
Jean-François Regnard (1655 - 1709)
- Es wird mir leicht, Dinge für richtig zu halten, die mir fremd sind. Deshalb, weil etwas für mich gilt, fordere ich doch nicht, daß sich jeder danach richte. Es leuchtet mir ein, daß es tausend verschiedene Arten der Lebensgestaltung gibt; im Gegensatz zur üblichen Ansicht scheint es mir näherliegend, daß wir Menschen alle verschieden sind, als daß wir alle gleich sind.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
- Wenn ich jetzt sterben müßte, würde ich sagen: »Das war alles?« – Und: »Ich habe es nicht so richtig verstanden.« Und: »Es war ein bißchen laut.«
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "richtig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "richtig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥