positiv
- Kategorie: Fremdwörter, Latinismen, Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "positiv"?
- [1] erfreulich, erwünscht, wünschenswert; gut
- [2] Medizin, Naturwissenschaften, ohne Steigerung: einen getesteten Sachverhalt bestätigend (manchmal unerfreulich, unerwünscht bis lebensbedrohlich)
- [3] ohne Steigerung: Zustimmung zum Ausdruck bringend; etwas bejahend
- [4] Mathematik, ohne Steigerung, von einer Zahl: größer als Null
- [5] Physik, bei elektrischer Ladung oder Spannung: mit Elektronenmangel oder -bedarf
- [6] Fotografie: im Gegensatz zum Negativ nicht seitenverkehrt und in Helligkeit und Farbton mit dem Aufgenommenen übereinstimmend
- [7] mit Sicherheit, ohne Zweifel bestehend, deutlich
Abkürzungen
- pos. + (als Vorzeichen, nicht als Rechenzeichen) {{Synonyme}} gut, schön, super, okay > 0
Lehnwort
"positiv" ist ein Latinismus.Orthographie
Normgerechte Schreibung
- positiv
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: po | si | tiv, Komparativ po | si | ti | ver, Superlativ am po | si | tivs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈpoːzitiːf oder poziˈtiːf
Reimwörter
Was reimt sich auf "positiv"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "positiv":
Positiv | positiv |
---|---|
Komparativ | positiver |
Superlativ | am positivsten |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- fachsprachlich
Wortschatz
- Emotionen & Gefühle
- Kunst
- Linguistik
- Mathematik
- Physik
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"positiv" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"positiv" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
V | 1-mal | → | 0,98% | (selten) | |
P | 1-mal | → | 0,72% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"positiv"enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "positiv" belegt Position 579 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- etw. positiv sehen; positiv ist zu vermerken, positiv ist anzumerken ...; eine positive Blanz ziehen;
- Der Bewerber machte einen positiven Eindruck.
- Sie freut sich über die positive Bewertung ihrer Arbeit.
- Das Testergebnis war positiv.
- Mein Freund ist positiv auf HIV getestet.
- Er reagierte positiv auf seinen Vorschlag.
- Denke positiv und sei nicht pessimistisch!
- "Wurde das Objekt vollständig zerstört?" - "Positiv."
- Es ist nur für positive Zahlen definiert.
- Es liegen keine positiven Ergebnisse vor.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "positiv" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "positiv" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "positiv":
Synonyme
Anderes Wort für "positiv":
zeige alle ❯ Synonyme für positivBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "positiv": 16
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus P(4), O(2), S(1), 2 × I(1) = 2, T(1), V(6)
Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- positive Entwicklung
- positiver Saldo
- aufgesetzt positiv reagieren
- positiv aufgenommen werden
- positiv darstellen
- positiver Aspekt
- positiv semi-entscheidbare Menge
- zum Positiven verändern
- das Positive in etwas sehen
- auf positive Resonanz stoßen
- positive Wissenschaft
Wortlisten
"positiv" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit P
- Grundwortschatz
- Positive Adjektive
- Synonyme mit P
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit IT
- Wörter mit IV am Ende
- Wörter mit OS
- Wörter mit P am Anfang
- Wörter mit PO am Anfang
- Wörter mit SI
- Wörter mit TI
- Wörter mit V am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Silvester vorbei, ein neuer Morgen ist angebrochen,
frisch starten wir in das neue Jahr und kommen aus dem Bett gekrochen
Lass uns positiv in die Zukunft sehen,
und gemeinsam das neue Jahr begehen. - zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- Werde schnell wieder gesund, alles soll sich positiv fügen. Ich wünsche dir von Herzen, dass alles, was dein Unfall verletzte, sehr schnell wieder an Ort und Stelle gerät.
- Du bist eine wunderbare Freundin fürs Leben,
möchte dich niemals hergeben.
Wünsche dir zu deinem Purzeltag viel Liebe und Glück,
lasse uns positiv in die Zukunft schauen und niemals zurück. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Der Verstand ist positiv und vertreibt die Finsternis der Unwissenheit – die Urteilskraft mehr negativ zu Verhütung der Irrtümer aus dem dämmernden Lichte, darin die Gegenstände erscheinen. – Die Vernunft verstopft die Quelle der Irrtümer (die Vorurteile) und sichert hiermit den Verstand durch die Allgemeinheit der Prinzipien.
Immanuel Kant (1724 - 1804)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "positiv" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "positiv" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Parkplatz
- Porsche
- Pfannkuchen
- Pokemon
- Physiater
- Physiotherapeut
- Periodensystem
- poolen
- Pferd
- Pizzeria
Quellen & Autoren