närrisch

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "närrisch"?

[1] dumm, verrückt und seltsam
[2] dumm und gleichzeitig Spaß erregend
[3] oft als Adverb: auffällig groß oder intensiv
[4] für Karneval, Fasching typisch; wie ein Narr (jemand, der kostümiert und ausgelassen Karneval feiert)

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • närrisch

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: när | risch, Komparativ när | ri | scher, Superlativ am när | rischs | ten

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • närrich
  • närisch
  • nerrisch

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈnɛʁɪʃ

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "närrisch"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "närrisch":

Positiv närrisch
Komparativ närrischer
Superlativ am närrischsten

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"närrisch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"närrisch" umfasst 8 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
Ä 1-mal 0,59% (selten)

Konsonanten und Vokale

"närrisch"

enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "närrisch" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "närrisch" belegt Position 5155 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Es ist närrisch, nach zwei Flaschen Rotwein noch Auto zu fahren.
  • Ich muss gestern närrisches Zeug geredet haben. Zumindest haben sich die anderen gut unterhalten.
  • Mit närrischem Appetit verschlang er seine Pizza.
  • Ich freue mich, wenn wieder närrisch gefeiert wird.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "närrisch" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "närrisch" wird schwach negativ bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "närrisch":

zeige alle Synonyme für närrisch

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "närrisch": 17
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus N(1), Ä(6), 2 × R(1) = 2, I(1), S(1), C(4), H(2)
      Insgesamt ergibt das 17 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"närrisch" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Ein kluges Kind, das mit einem närrischen erzogen wird, kann närrisch werden. Der Mensch ist so perfektibel und korruptibel, daß er aus Vernunft ein Narr werden kann.

    Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

  • Es steht durch die Erfahrung an allen Orten und zu allen Zeiten fest: daß Leute aus niederem Herkommen keine Standeserhöhungen und kein Glück ertragen können ohne hochmütig und tyrannisch oder närrisch zu werden. – Es taugt nichts, wenn aus dem Bauern ein Emporkömmling wird.

    Bogumil Goltz (1801 - 1870)

  • Nun läuft sie närrisch durch die harte Wüste und sucht und sucht nach sanftem Rasen – meine alte wilde Weisheit! Auf eurer Herzen sanften Rasen, meine Freunde! – auf eure Liebe möchte sie ihr Liebstes betten!

    Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "närrisch" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "närrisch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.