nachdrücklich
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "nachdrücklich"?
- [1] eindringlich, mit besonderer Betonung (wegen der Bedeutsamkeit), mit Nachdruck
- [2] selten im Sinne von nachhaltig: einen starken Eindruck auf längere Zeit bewirkend und hinterlassend
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: nach | drück | lich, Komparativ nach | drück | li | cher, Superlativ am nach | drück | lichs | ten
Häufige Rechtschreibfehler
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈnaːxdʁʏklɪç
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "nachdrücklich":
Positiv |
nachdrücklich |
Komparativ |
nachdrücklicher |
Superlativ |
am nachdrücklichsten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"nachdrücklich" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"nachdrücklich" umfasst 13 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
2-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
3-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Ü |
1-mal |
→ |
0,68% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"nachdrücklich"
enthält 3 Vokale und 10 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "nachdrücklich" belegt Position 11049 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Die Zauberschüler wurden nachdrücklich darauf hingewiesen, dass jegliches Zaubern in den Gängen des Schulgebäudes untersagt ist.
-
Der neue Direktor führte nachdrückliche Veränderungen im Schulbetrieb ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "nachdrücklich" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Synonyme
Anderes Wort für "nachdrücklich":
zeige alle ❯ Synonyme für nachdrücklich
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "nachdrücklich": 33
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus N(1), A(1), 3 × C(4) = 12, 2 × H(2) = 4, D(1), R(1), Ü(6), K(4), L(2), I(1)
Insgesamt ergibt das 33 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"nachdrücklich" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Der andere [Unglückliche] sucht beständig in der Erinnerung was er in der Hoffnung suchen sollte; die Zukunft hat er in Gedanken schon vorweggenommen, in der Phantasie erlebt, und so ist sie für ihn Erinnerung, während er sie doch erst hoffen sollte. Seine Hoffnung also liegt hinter ihm, seine Erinnerung vor ihm. Er lebt nicht nur rückwärts, sondern ist, sogar doppelt, verdreht. Daß er unglücklich ist, wird ihm bald zum Bewußtsein kommen, wenn er auch nicht versteht, warum er es ist; und damit es ihm nachdrücklich zum Bewußtsein komme, tritt auch noch das Mißverständnis hinzu, das auf die seltsamste Weise seiner spottet. Im täglichen Leben genießt er die Ehre für einen Menschen gehalten zu werden, der seine fünf Sinne noch hübsch beieinander hat; und doch weiß er: wollte er einem einzigen Menschen andeuten wie es mit ihm steht, so würde ihn der für verrückt erklären. Das ist zum Verrücktwerden; aber leider wird er es nicht. Sein Unglück ist, daß er zu früh zur Welt gekommen ist und deshalb immer zu spät kommt. Er ist immer ganz nahe am Ziel und im selben Augenblick weit weg davon; er entdeckt, daß gerade das was ihn unglücklich macht, weil er es hat, ihn einige Jahre vorher glücklich gemacht hätte, wenn er es gehabt hätte, aber ihn unglücklich machte, weil er es nicht hatte.
Søren Kierkegaard
(1813 - 1855)
- Man schreibt sonst den Gerüchen die besondere Kraft zu, Erinnerungen zu wecken: Musik und Gesang wirken ebenso nachdrücklich in der gleichen Richtung.
Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832)
- Wer gar nicht Geld zu erwerben oder zusammenzuhalten versteht, ist sehr oft ein unpräziser und unpraktischer Mensch oder ein Taugenichts oder ein Projektemacher; ganz gewiß aber eine Person, die nicht nachdrücklich begreifen kann, was der Anstand und die Rücksicht auf gesellschaftliche Stellung erheischt.
Bogumil Goltz
(1801 - 1870)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "nachdrücklich" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "nachdrücklich" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet