munter

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "munter"?

[1] fröhlich und aktiv
[2] wach

Wortherkunft & Verweise

Das Wort geht zurück auf mittelhochdeutsch munder → gmh und althochdeutsch muntar → goh "lebhaft"; Verwandtschaften mit den außergermanischen Formen walisisch mynnu  "wünschen, wollen" und griechisch μανθάνειν (manthánein) → grc "lernen" weisen auf indogermanisch *mendh– "erstreben, aufpassen, aufgeregt sein", zu indogermanisch *men– "denken" als zugrundeliegende Form hin(1)
  1. Wahrig Herkunftswörterbuch "munter" auf wissen.deWilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "μανθάνω".

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • munter

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: mun | ter, Komparativ mun | te | rer, Superlativ am mun | ters | ten

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmʊntɐ

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "munter"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "munter":

Positiv munter
Komparativ munterer
Superlativ am muntersten

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"munter" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"munter" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
M 1-mal 2,73% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"munter"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "munter" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "munter" belegt Position 6093 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • ein munterer Greis
  • Die Kinder singen heute sehr munter.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "munter" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "munter":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "munter":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "munter":

  • zweisatz

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "munter":

zeige alle Synonyme für munter

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "munter": 8
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus M(3), U(1), N(1), T(1), E(1), R(1)
      Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "munter" lassen sich diese Wörter bilden:

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"munter" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"munter" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

  • Zwischen heut und morgen liegt eine lange Frist; lerne schnell besorgen, da du noch munter bist.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Ihr erinnert uns an die Regenbogenpapageien,
    die sich in die Liste der treuesten Tiere einreihen.
    Ihr seid Couple-Goals, unzertrennliche Turteltauben und seelenverwandt,
    geht munter durch das Leben, Hand in Hand.
  • Einen ganzen Trupp an Schutzengeln möchte ich rekrutieren,
    soll dich im Krankenhaus schützen vor Keimen und Viren.
    Hoffe du wirst möglichst bald entlassen,
    darauf heben wir dann munter die Tassen.
  • Der Glückskäfer hat Pünktchen auf seinem Rücken,
    bringt dir Optimismus und will dich entzücken.
    Auch das Glücksschweinchen lacht dir munter entgegen,
    möchte dich auch im neuen Jahr begleiten auf deinen Wegen.
  • zeige alle Wünsche

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "munter" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "munter" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.