leidsam
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "leidsam"?
- [1] veraltet: Leid bringend, verursachend
- [2] veraltet: leidtragend, Leid erduldend
- [3] veraltet, mundartlich, bairisch: umgänglich, verträglich, gut zu leidend
Wortherkunft & Verweise
- Im Mittelhochdeutschen gab es die Formen leitsam (Leid hervorrufend, geduldig) und das gleichbedeutende lîdesam. Aus diesen beiden entstand im Neuhochdeutschen leidsam.(1)
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "leidsam"
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- leidsam
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: leid | sam, Komparativ leid | sa | mer, Superlativ am leid | sams | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- leiedsam
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈlaɪ̯tˌzaːm
Reimwörter
Was reimt sich auf "leidsam"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "leidsam":
Positiv | leidsam |
---|---|
Komparativ | leidsamer |
Superlativ | am leidsamsten |
Sprache
Sprachvarietät
Sprachgebrauch
- veraltet
Verwendung im Zeitverlauf

Quelle: Google Trends
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"leidsam" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"leidsam" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"leidsam"enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "leidsam" belegt Position 141290 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- In der Sahara wurde er das Opfer der leidsamen Hitze und verdurstete.
- Ein Schicksalsschlag folgte auf den nächsten und machte Ottokar leidsam und demütig.
- Die kleine Ursel ist ein leidsames Kind.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "leidsam" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "leidsam":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "leidsam": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus L(2), E(1), I(1), D(1), S(1), A(1), M(3)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "leidsam" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"leidsam" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortlisten
"leidsam" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit L
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit EI
- Wörter mit L am Anfang
- Wörter mit M am Ende
- Wörter mit SA
- Wörter mit SAM am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "leidsam" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "leidsam" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥