lebendig
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "lebendig"?
- [1] lebend, am Leben, nicht tot
- [2] übertragen: (noch) existent, fortwährend
- [3] lebhaft
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- lebendig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: le | ben | dig, Komparativ le | ben | di | ger, Superlativ am le | ben | digs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): leˈbɛndɪç
Reimwörter
Was reimt sich auf "lebendig"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "lebendig":
Positiv | lebendig |
---|---|
Komparativ | lebendiger |
Superlativ | am lebendigsten |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"lebendig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"lebendig" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"lebendig"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "lebendig" belegt Position 2775 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Sie ist sehr lebendig bei allem, was sie tut.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "lebendig" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "lebendig" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "lebendig":
Synonyme
Anderes Wort für "lebendig":
zeige alle ❯ Synonyme für lebendigBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "lebendig": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus L(2), 2 × E(1) = 2, B(3), N(1), D(1), I(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- nicht mehr lebendig
- es vom Lebendigen nehmen
- es von den Lebendigen nehmen
- lebendig sein
- mehr tot als lebendig
- lebendig werden lassen
Wortlisten
"lebendig" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit L
- Positive Adjektive
- Synonyme mit L
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit BE
- Wörter mit DI
- Wörter mit EN
- Wörter mit END
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit IG am Ende
- Wörter mit L am Anfang
- Wörter mit LEBEN am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- So bedenke denn erstlich jede Seele dies, daß sie selbst es ist, die alle Lebewesen geschaffen hat und ihnen Leben einhauchte, welche die Erde nährt... und die göttlichen Gestirne am Himmel; daß sie die Sonne und sie unsern gewaltigen Kosmos geschaffen hat, sie ihn formte, sie ihn in bestimmter Ordnung kreisen läßt; und daß sie das alles tut, als eine Wesenheit, die verschieden ist von den Dingen, die sie formt, die sie bewegt und lebendig macht: daß sie notwendig wertvoller ist als diese, denn sie werden oder vergehen, je wie die Seele sie verläßt oder ihnen das Leben dargibt, sie selbst aber ist immerdar, weil sie sich selbst nicht verläßt.
Plotin (205 - 270)
- Man kann nie zu stolz sein, wenn andere uns vergessen oder gar verachten wollen. Was sind die Völker und die Völkchen, die unseren Namen mit Hohn auszusprechen wagen. Laß sie sich erst fragen, was sie gleich oder besser als wir getan und gewirkt haben. Ich muß an unsere Tugend und Kraft erinnern, damit wir ihren heiligen Samen lebendig erhalten zur Lust und Blüte der kommenden Zeiten. Daß Stolz und Mut nicht vergehe, weise ich euch auf das letzte Unglück hin und auf alte und neue Verluste. Unsterblich Sehnsucht nach Freiheit, Standhaftigkeit, Würde und Hochsinn ziemt dem Gefallenen mehr als dem Stehenden; auch die Träne ziemt ihm über das Verlorene, aber nur, damit sein Herz heißer schlage und sein Haupt höherrage. Hört, hört! und klagt und weint mit mir, entbrennet und euch aufrichtet.
Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)
- Wer ein echter Dichter sein will, der muß das Kind in sich lebendig erhalten. In jedem Kinde aber steckt ein echter Dichter.
Erich Mühsam (1878 - 1934)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "lebendig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "lebendig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren