kaltblütig
- Kategorie: Archaismus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "kaltblütig"?
- [1] ohne Erregung/Gefühlsregung
- [2] ohne Skrupel
- [3] die Körpertemperatur wechselnd
Wortherkunft & Verweise
- Zusammenbildung aus der Wortverbindung "kaltes Blut" mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig (und Umlaut), belegt seit dem 18. Jahrhundert(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "kalt".
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- kaltblütig
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: kalt | blü | tig, Komparativ kalt | blü | ti | ger, Superlativ am kalt | blü | tigs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkaltˌblyːtɪç
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "kaltblütig":
Positiv | kaltblütig |
---|---|
Komparativ | kaltblütiger |
Superlativ | am kaltblütigsten |
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
Wortschatz
- Biologie
- Zoologie
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"kaltblütig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"kaltblütig" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
L | 2-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) | |
Ü | 1-mal | → | 0,68% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"kaltblütig"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "kaltblütig" belegt Position 25265 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Wie sich herausstellte, war sein langjähriger Nachbar ein kaltblütiger Serienmörder.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "kaltblütig" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "kaltblütig":
Synonyme
Anderes Wort für "kaltblütig":
zeige alle ❯ Synonyme für kaltblütigRhetorische Stilmittel
Archaismus
"kaltblütig" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "kaltblütig": 23
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), A(1), 2 × L(2) = 4, 2 × T(1) = 2, B(3), Ü(6), I(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 23 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"kaltblütig" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit K
- Synonyme mit K
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Wörter mit AL
- Wörter mit ALT
- Wörter mit BL
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit IG am Ende
- Wörter mit K am Anfang
- Wörter mit TI
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Wie oft liest man im Volksmärchen von einer Jungfrau, die kaltblütig mit ansieht, wie ihre Freier das Leben daransetzen sie zu gewinnen.
Søren Kierkegaard (1813 - 1855)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "kaltblütig" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "kaltblütig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥