herrlich

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "herrlich"?

[1] besonders erfreulich, die Erwartungen übertreffend, wunderschön; so gut, schön oder auf andere Art positiv, dass sich kaum etwas Besseres, Schöneres oder sonst Positiveres vorstellen lässt
[2] sehr, überaus

Wortherkunft & Verweise

Vorformen des heutigen Adjektivs waren das althochdeutsche hērlīh, das mittelhochdeutsche hērlich, das mitteldeutsche hirlich und herrelich, verwandt sind das altsächsische und zugleich mittelniederdeutsche hērlīk sowie das mittelniederländische heerlijc und das niederländische heerlijk . All dies sind Ableitungen von hēr, einem alten deutschen Adjektiv mit den Bedeutungen "alt" und "ehrwürdig", welches eine Vorläuferform von hehr ist. Doch bereits im Althochdeutschen wurde das Adjektiv mit hē̌ro oder hē̌rro, Vorformen von Herr, in Verbindung gebracht. Seit dem Mittelhochdeutschen wird das Adjektiv häufig in Bezug auf Aussprache und Schreibung an Herr angelehnt, dennoch kommen immer wieder Schreibungen wie hehrlich und herlich vor, die an die Verwandtschaft mit hehr erinnern.
Zunächst stand herrlich wie hehr für "erhaben" oder "hervorragend", bekommt unter dem Einfluss von Herr seit dem Mittelhochdeutschen und dem Frühneuhochdeutschen allerdings auch die Bedeutungen "herrisch" und "herrenmäßig", bis sich die heute übliche Verwendungsweise entwickelte.(1)
  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , "hehr", Seite 521 und "herrlich", Seite 535 f.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • herrlich

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: herr | lich, Komparativ herr | li | cher, Superlativ am herr | lichs | ten

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • herlich

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɛʁlɪç

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "herrlich":

Positiv herrlich
Komparativ herrlicher
Superlativ am herrlichsten

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"herrlich" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"herrlich" umfasst 8 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
H 2-mal 5,11% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"herrlich"

enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "herrlich" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "herrlich" belegt Position 2920 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Ein herrlicher Sommertag auf einer grünen Wiese ist immer wieder etwas Besonderes.
  • Wir hörten einen herrlichen Vortrag über die Architektur der vergangenen vier Jahrzehnte.
  • Der Abend mit Konrad war herrlich.
  • Dieser Hering ist herrlich frisch.
  • Hier am Kamin ist es herrlich warm.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "herrlich" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "herrlich" wird überwiegend positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "herrlich":

zeige alle Synonyme für herrlich

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "herrlich": 14
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × H(2) = 4, E(1), 2 × R(1) = 2, L(2), I(1), C(4)
      Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"herrlich" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Schokolade, bunte Eier, versteckt der Hase, große und kleine.
    Sag jetzt nicht du findest keine,
    denn auch für dich wird im herrlich blühenden Garten
    ganz bestimmt eine schöne Überraschung warten.
  • zeige alle Grüße

Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "herrlich" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "herrlich" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.