gar

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "gar"?

[1] Gastronomie, Küche, synonym für: gegart, gut gekocht, durchgebraten, durchgebacken
[2] Süddeutschland, Österreich, umgangssprachlich: zu Ende, aufgebraucht

Wortherkunft & Verweise

aus mittelhochdeutsch garb gar, fertig, vergleiche gerben

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • gar

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: gar, Komparativ ga | rer, Superlativ am gars | ten

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡaːɐ̯

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "gar":

Positiv gar
Komparativ garer
Superlativ am garsten

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"gar" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"gar" umfasst 3 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"gar"

enthält einen Vokal und 2 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "gar" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "gar" belegt Position 240 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • attributiv: Das gare Gemüse lässt sich zwar leichter kauen, enthält aber längst nicht mehr alle seine ursprünglichen Inhaltsstoffe.
  • prädikativ: Das Fleisch ist gar, es kann jetzt auf den Teller und serviert werden.
  • prädikativ: "Iss was gar ist, trink was klar ist, sag was wahr ist." Henisch, 1333
  • Der Kuchen ist schon gar und ich habe kein Stück abbekommen.
  • Die Ferien sind gar, jetzt beginnt wieder der Ernst des Lebens.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "gar" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "gar":

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "gar":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "gar":

zeige alle Synonyme für gar

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "gar": 4
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus G(2), A(1), R(1)
      Insgesamt ergibt das 4 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"gar" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"gar" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Kann leider gar nicht so gut singen,
    deshalb sollen dir diese süßen Emojis Weihnachtszauber und Freude bringen.
    Schau wie schön am Tannenbaum die Kugeln funkeln
    und dir die Sterne leuchten im Dunkeln!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • Sachen gibt's, die gibt's gar nicht
  • Sachen gibts, die gibts gar nicht
  • ganz und gar
  • gar nicht
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Wenn man wühlt, findet man zuweilen etwas, was man gar nicht finden wollte.
  • Besser gar nicht Arzneien, als sich damit kasteien.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Sie lachen und kichern zur gleichen Zeit,
    ist der eine in der Nähe, ist der andere nicht weit.
    Zwillinge zu haben ist wirklich magisch,
    da sind kleine Hindernisse gar nicht mehr tragisch.
  • Bist meine Heldin, eine Powerfrau und Inspiration,
    sollst heute sitzen wie eine Königin auf dem Geburtstagsthron!
    Kann dir gar nicht genug für alles Danke sagen,
    Schön, dass es dich gibt, nicht nur heute, sondern an allen Tagen!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Malen ist eine Kunst, Dichten auch, und gar Musik; die größte Kunst aber ist Leben. Am eigenen Leben ein Künstler werden, ist allein wert, Zahnschmerzen zu dulden und Geld zu entbehren.

    Alexander von Villers (1812 - 1880)

  • Der Krieg ist gar keine Kunst, und der Zufall entscheidet allein über das Schlachtenglück. Von zwei Generälen, die einander gegenüberstehen und die beide dumm sind, muß notgedrungen einer den Sieg davontragen.

    Anatole France (1844 - 1924)

  • Je weniger der Mensch braucht, desto mehr nähert er sich den Göttern, die gar nichts brauchen!

    Sokrates (470 - 399 v. Chr.)

  • zeige alle Zitate

Zungenbrecher

  • Wenn gar grillende Grillen grillende Grillen grillen, grillen grillende Grillen grillende Grillen gar.
  • Willst du brauchen, ohne zu gebrauchen, brauchst du brauchen gar nicht zu gebrauchen.
  • zeige alle Zungenbrecher

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "gar" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "gar" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.