fröhlich
- Kategorie: Positive Wörter, Schöne Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "fröhlich"?
- [1] von froher, heiterer Art seiend; in guter Stimmung
- [2] lustig, ausgelassen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- fröhlich
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: fröh | lich, Komparativ fröh | li | cher, Superlativ am fröh | lichs | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfʁøːlɪç
Reimwörter
Was reimt sich auf "fröhlich"?
Grammatik
Wortart
Komparation
Steigerung von "fröhlich":
Positiv | fröhlich |
---|---|
Komparativ | fröhlicher |
Superlativ | am fröhlichsten |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"fröhlich" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"fröhlich" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
H | 2-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) | |
Ö | 1-mal | → | 0,29% | (sehr selten) |
Konsonanten und Vokale
"fröhlich"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "fröhlich" belegt Position 2622 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Es ist eine fröhliche Gesellschaft.
- Dies ist ein fröhliches Lied.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "fröhlich" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "fröhlich" wird einigermaßen positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "fröhlich":
Hyponyme
Unterbegriffe von "fröhlich":
Synonyme
Anderes Wort für "fröhlich":
zeige alle ❯ Synonyme für fröhlichBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "fröhlich": 24
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus F(4), R(1), Ö(8), 2 × H(2) = 4, L(2), I(1), C(4)
Insgesamt ergibt das 24 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- fröhliche Urständ feiern
- fröhlich bunt
- fröhliche Auferstehung feiern
- fröhliches Miteinander
- fröhliches Wesen
- Tage der verordneten Fröhlichkeit
Wortlisten
"fröhlich" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Adjektive mit F
- Positive Adjektive
- Synonyme mit F
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit CH am Ende
- Wörter mit Dehnungs-h
- Wörter mit F am Anfang
- Wörter mit H am Ende
- Wörter mit HL
- Wörter mit ICH am Ende
- Wörter mit LI
- Wörter mit LICH am Ende
- Wörter mit ÖH
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Grüße
- Die Kerzen auf der Geburtstagstorte leuchten so hell,
nun schließe deine Augen schnell.
Während aus den Boxen fröhlich "Happy Birthday" schallt,
möge dein größter Wunsch in Erfüllung gehen ganz bald. - Unterm Baum im grünen Gras
sitzt ein süßer Osterhas'!
Putzt sich fein und spitzt das Ohr,
denkt an dich und guckt hervor.
Springt dann fröhlich auf dich zu,
legt ein Osterei in deinen Schuh. - zeige alle ❯ Grüße
Wünsche
- Was für ein schöner Engel liegt da in deinem Arme?
Wird bestimmt mal eine wunderschöne und kluge Dame.
Genießt eurer Glück mit eurem Sonnenschein,
soll immer gesund und fröhlich sein. - Auch wenn sich vieles ständig ändert, bleibt unsere Freundschaft immer bestehen,
hoffe, dass wir uns auch im neuen Jahr regelmäßig sehen.
Mögest du immer alle Hürden überstehen
und deinen Weg fröhlich weitergehen. - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Fröhlich soll mein Herze springen dieser Zeit, da vor Freud alle Engel singen.
Paul Gerhardt (1607 - 1676)
- Großes greift langsam! Wolle also nichts erzwingen, übereilen, verfrühen! Glaube dagegen: daß was der Menschheit wahrhaft nützt, wenn auch langsam, doch sicher reife, wofern du nicht die Hände in den Schoß legst, sondern unablässig und fröhlich dafür tätig bist nach bestem Vermögen.
Johann Georg Jonathan Schuderoff (1766 - 1843)
- Wenn der Mensch sein Fleisch in Maßen nährt, dann ist auch sein Betragen fröhlich und umgänglich. Wenn er aber im Übermaß der Schmausereien und Gelage dahinlebt, dann legt er zu jedem schändlichen Fehler den Keim. Und wer andererseits seinen Körper durch unterwürfige Enthaltsamkeit schädigt, der geht immer zornig einher.
Hildegard von Bingen (1098 - 1179)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "fröhlich" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "fröhlich" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Flug
- Flaschenpost
- Ferienwohnung
- Fernsehen
- fernsehen
- frohe Weihnachten
- Frankfurt
- Fernseher
- Frauenarzt
- Fitnessstudio
Quellen & Autoren