fromm

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "fromm"?

[1] religiös observant, gottgläubig, religiös
[2] selten, über Personen und Tiere: untadelig, gehorsam, lenkbar
[3] veraltend: gut, gerecht, bieder
[4] veraltet: tapfer

Wortherkunft & Verweise

[1–4] von mittelhochdeutsch vrum, mit Senkung vor Nasal auch vrom, "tüchtig, brav, ehrbar, wacker, tapfer, nützlich, brauchbar und ähnlich";(1) vgl. frommen
  1. Matthias Lexer: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bände. Leipzig 1872/1878. Reprografischer Nachdruck. Stuttgart 1979.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • fromm

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: "fromm" ist nicht trennbar, Komparativ from | mer, fröm | mer, Superlativ am fromms | ten, am frömms | ten

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • from

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): fʁɔm

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "fromm"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "fromm":

Positiv fromm
Komparativ frommer
Komparativ frömmer
Superlativ am frommsten
Superlativ am frömmsten

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • selten
  • veraltend
  • veraltet

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"fromm" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"fromm" umfasst 5 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
M 2-mal 2,73% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)

Konsonanten und Vokale

"fromm"

enthält einen Vokal und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "fromm" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "fromm" belegt Position 10857 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • "Ich hatte mal ein Pferd, das als ‚frommer Gaul‘ bezeichnet wurde. Damit war gemeint, dass es keine Zicken machen würde." (noz.de 08.03.2018)
  • Der Appell der Ministerin an die Verantwortungsübernahme der Unternehmen im Wege einer Selbstverpflichtung dürfte sich letztendlich als frommer Wunsch erweisen.
  • Sag vor ihm ja nichts gegen den Pfarrer, er ist nämlich fromm!
  • Sie hat ihren Hund ertappt und gleich ausgeschimpft, da wurde er ganz fromm.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "fromm" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "fromm":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "fromm":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "fromm":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "fromm":

zeige alle Synonyme für fromm

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "fromm": 13
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus F(4), R(1), O(2), 2 × M(3) = 6
      Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"fromm" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

  • Arm und fromm beisammen gab's nur bei Josef im Stall.
  • zeige alle Sprichwörter

Zitate

  • Die Gelegenheit, Gutes zu thun, stimmt selten so fromm wie Glockengeläute, Weihrauch und bunte Fensterscheiben.

    Emanuel Wertheimer (1846 - 1916)

  • Nichts macht die Seele so fromm und rein als die Mühe, etwas Vollkommenes zu schaffen; denn Gott ist die Vollendung, und wer ihr nachstrebt, der strebt dem Göttlichen nach. Die Kunst gehört keinem Lande an, sie stammt von Gott.

    Michelangelo (1475 - 1564)

  • Aus der Liebe schöpft die Frau ihr edles Sein. Für den, den sie liebt, ist sie mild wie eine Taube, fromm wie eine Heilige; für seine Sicherheit in Gefahr saugt ihr sanftes Gemüt den Scharfsinn einer Schlange, ihr schwaches Herz den Mut einer Löwin ein.

    Edward Bulwer-Lytton (1803 - 1873)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "fromm" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "fromm" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.