fragwürdig

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "fragwürdig"?

[1] ursprünglich: zu einer Frage einladend, zu einer Frage herausfordernd
[2] zu Skepsis und Argwohn Anlass gebend

Wortherkunft & Verweise

fragwürdig wurde in der Zeit der Romantik von August Wilhelm Schlegel für seine Übersetzung von William Shakespeares Tragödie "Hamlet" gebildet.(1) Zuvor war das Wort der deutschen Sprache völlig fremd gewesen. In der Übersetzung diente es dazu, als Notbehelf das englische questionable  in der Anrede Hamlets an den Geist (I, IV, 43) wiederzugeben:(2)
"Thou comest in such a questionable shape
That I will speak to thee(3)".
In der deutschen Übersetzung lautet dies:
"Du kommst in so fragwürdiger Gestalt,
Ich rede doch mit dir(4)".
Hier wird fragwürdig zum ersten Mal in der deutschen Sprache verwendet.(1) questionable  kommt in dieser Passage die Bedeutung "zu einer Frage herausfordernd" zu und dies war auch zunächst die Bedeutung von fragwürdig.(2)
Bildungen mit der Endung -able, die über das Französische auf das lateinische habilis  "fähig, tauglich, geeignet" zurückgeht, sind im Englischen seit mittelenglischer Zeit weit verbreitet.(2) -able kann dabei die Bedeutungen "fit for doing" und "fit for being done" haben.(2) Im Deutschen werden diese Bildungen ganz unterschiedlich wiedergegeben (als Beispiele: comparable vergleichbar; profitable vorteilhaft; comfortable behaglich).(2) Als Vorbilder für Schlegels Übersetzung von -able mit -würdig könnten aber Fälle wie blamable  "tadelnswert, tadelnswürdig" oder damnable  "verdammenswert, verdammungswürdig" gedient haben.(2)
Dass sich die Bedeutung von fragwürdig in der Folgezeit sehr rasch von ihrem ursprünglichen Sinn hin zu dem heute fast allein maßgeblichen Verständnis "zweifelhaft, verdächtig" wandelte, zeigt schon ein Blick in das Grimmsche Wörterbuch:(2) Im Eintrag "fragwürdig" ist als Bedeutungsangabe "dubius, zweifelhaft, verdächtig, unsicher?" zu lesen. Das Fragezeichen dahinter ist ein Hinweis darauf, dass dem Bearbeiter die Bedeutungswandlung des Wortes seltsam vorkam.(3) Diese Wandlung lässt sich wahrscheinlich mit den gedanklichen Strömungen während der Epoche der Romantik erklären: Alles Bisherige wurde skeptisch in Frage gestellt und geriet daraufhin ins Schwanken.(4) fragwürdig dürfte im Zuge dieser Entwicklung als Beschreibung für etwas Dubioses und Fragliches entweder missverstanden oder einfach angewendet worden sein und erhielt so seine neue Bedeutung.(5)
  1. Günther Müller-Seedorf: »Fragwürdig« – Zu Ursprung und Geschichte eines vielgebrauchten deutschen Wortes. In: Muttersprache. (77) 1967, Seite 366 .
  2. Günther Müller-Seedorf: »Fragwürdig« – Zu Ursprung und Geschichte eines vielgebrauchten deutschen Wortes. In: Muttersprache. (77) 1967, Seite 367 .
  3. The Tragedy of Hamlet, Prince of Denmark
  4. Hamlet
  5. Günther Müller-Seedorf: »Fragwürdig« – Zu Ursprung und Geschichte eines vielgebrauchten deutschen Wortes. In: Muttersprache. (77) 1967, Seite 367 f. 
  6. Günther Müller-Seedorf: »Fragwürdig« – Zu Ursprung und Geschichte eines vielgebrauchten deutschen Wortes. In: Muttersprache. (77) 1967, Seite 368 f. 
  7. Günther Müller-Seedorf: »Fragwürdig« – Zu Ursprung und Geschichte eines vielgebrauchten deutschen Wortes. In: Muttersprache. (77) 1967, Seite 369 .

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • fragwürdig

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: frag | wür | dig, Komparativ frag | wür | di | ger, Superlativ am frag | wür | digs | ten

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfʁaːkˌvʏʁdɪç

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "fragwürdig":

Positiv fragwürdig
Komparativ fragwürdiger
Superlativ am fragwürdigsten

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"fragwürdig" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"fragwürdig" umfasst 10 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
G 2-mal 3,29% (gelegentlich)
W 1-mal 1,83% (selten)
F 1-mal 1,58% (selten)
Ü 1-mal 0,68% (selten)

Konsonanten und Vokale

"fragwürdig"

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "fragwürdig" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "fragwürdig" belegt Position 6606 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • z.B. "sich mit fragwürdigen Typen abgeben"
  • Taxifahrer kennen sich in ihrer Stadt sehr gut aus und sind deswegen sehr fragwürdige Auskunftspersonen, wenn man eine bestimmte Straße sucht.
  • Diese Einladung kommt mir mehr als fragwürdig vor.
  • Heiner ist ein Mann von fragwürdigem Charakter. Man hat immer den Eindruck, er habe etwas zu verbergen.
  • Dies ist ein Pullover von höchst fragwürdiger Qualität.
  • Herr Meier ist ein Mitarbeiter mit äußerst fragwürdigen Qualitäten. So richtig versteht niemand, warum er eingestellt wurde.
  • Es ist ziemlich fragwürdig, welchen Wert diese Untersuchung haben soll.
  • Deine Tätigkeit hier ist von fragwürdigem Nutzen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "fragwürdig" eher als positiv oder negativ wahr?

Negative Assoziation

Der Begriff "fragwürdig" wird überwiegend negativ bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Paronyme

Was ist ein Paronym?

Wörter, die sich mit "fragwürdig" im Klang, in der Rechtschreibung und/oder in der Bedeutung ähneln und dadurch häufig verwechselt werden:

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "fragwürdig":

zeige alle Synonyme für fragwürdig

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "fragwürdig": 22
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus F(4), 2 × R(1) = 2, A(1), 2 × G(2) = 4, W(3), Ü(6), D(1), I(1)
      Insgesamt ergibt das 22 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"fragwürdig" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "fragwürdig" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "fragwürdig" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.