falsch
- Kategorie: Negative Adjektive
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "falsch"?
- [1] unrichtig (durch Irrtum oder Unwissenheit), tatsächlich anders
- [2] gelogen, nicht den Tatsachen entsprechend
- [3] beim Spiel: betrügerisch
- [4] nachgemacht
- [5] als Charakter: verlogen
- [6] als Wahrheitswert in der Logik: nicht wahr
Abkürzungen
- f (vom korrigierenden Lehrer) F
Wortherkunft & Verweise
- althochdeutsches Adjektiv falsc lässt sich aufgrund des althochdeutschen Verbs falscan, falscôn refellere vermuten, dieses geht wohl zurück auf lateinisch falsus "falsch, erdichtet, trügerisch", Partizipialkonstruktion zu fallere "täuschen", welches auf altgriechisch σφάλλ (sphállo) → grc "zu Fall bringen, täuschen" (woher auch Asphalt abgeleitet) zurückzuführen ist.
Lehnwort
"falsch" ist ein Germanismus, der im Polnischen "fałsz" heißt.Orthographie
Normgerechte Schreibung
- falsch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: falsch, keine Steigerung
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): falʃ
Grammatik
Wortart
- Adjektiv, Absolutadjektiv (nicht steigerbar, nur in der Grundform (Positiv))
Komparation
Steigerung von "falsch":
Positiv | falsch |
---|
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"falsch" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"falsch" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"falsch"enthält einen Vokal und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "falsch" belegt Position 717 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- falsche Hunderter in Umlauf bringen
- Was habe ich denn falsch gemacht?
- "Wir produzieren falsch, wir bauen falsch und wohnen falsch, wir bewegen uns falsch, und wir ernähren uns falsch." (w:Fritz Kuhn, September 2006)
- Du sollst nicht falsch Zeugnis reden.
- Eine falsche Aussage kann unter Strafe gestellt werden.
- Ich glaube, hier spielt einer falsch!
- Im Fasching trat sie mit falschen Zähnen als Vampir auf.
- Diese falsche Schlange!
- Die Aussage "A = -A" ist falsch.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "falsch" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "falsch" wird stark negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "falsch":
Synonyme
Anderes Wort für "falsch":
zeige alle ❯ Synonyme für falschBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "falsch": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus F(4), A(1), L(2), S(1), C(4), H(2)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "falsch" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"falsch" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- falscher Hase
- auf dem falschen Dampfer sein
- ein falscher Fuffziger
- im falschen Zug sitzen
- Falsche Kamille
- falscher Anfänger
- falscher Freund
- falsch wie Galgenholz
- etwas in den falschen Hals bekommen
- im falschen Film sein
- falsche Schlange
Wortlisten
"falsch" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Absolutadjektiv
- Adjektive mit F
- Grundwortschatz
- Synonyme mit F
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit AL
- Wörter mit CH am Ende
- Wörter mit F am Anfang
- Wörter mit H am Ende
- Wörter mit LS
- Wörter mit SCH am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- falsch wie Galgenholz
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Das Herz ist die Quelle des Lebens und daher auch der Liebe und ist besonders dann angegriffen, wenn die Liebe zur Menschheit nicht entwickelt oder falsch eingesetzt wird.
Edward Bach (1886 - 1936)
- Die Mathematik steht ganz falsch im Rufe, untrügliche Schlüsse zu liefern.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Wenn man den menschlichen Geist von einer Hypothese befreit, die ihn unnötig einschränkte, die ihn zwang, falsch oder halb zu sehen, falsch zu kombinieren, anstatt zu schauen zu grübeln, anstatt zu urteilen zu sophistisieren, so hat man ihm schon einen großen Dienst erzeigt.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Falsch sind nur die Schwachen.
Friedrich Halm (1806 - 1871)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "falsch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "falsch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Frisör
- Fahrrad
- Fußball
- Flug
- Flaschenpost
- Ferienwohnung
- Fernsehen
- fernsehen
- frohe Weihnachten
- Frankfurt
Quellen & Autoren