dick

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "dick"?

[1] vom Umfang her bedeutend, besonders auch von großem Umfang
[2] beträchtlich, in der Körperfülle einer Personen
[3] zähflüssig
[4] (an)geschwollen
[5] dicht, gut isoliert, warm haltend
[6] von Freundschaften, übertragen für: eng, alt, intim
[7] jugendsprachlich: hervorragend, super, gut

Wortherkunft & Verweise

von mittelhochdeutsch dic → gmh/dicke → gmh, althochdeutsch dicki → goh, früher auch dicht → goh; die weitere Herkunft ist nicht bekannt(1)
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Seite 419, Eintrag "dick".

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • dick

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: dick, Komparativ di | cker, Superlativ am dicks | ten

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • dik

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): dɪk

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "dick"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Komparation

Was ist Komparation?

Steigerung von "dick":

Positiv dick
Komparativ dicker
Superlativ am dicksten

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • figurativ
  • jugendsprachlich
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"dick" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"dick" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)

Konsonanten und Vokale

"dick"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "dick" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "dick" belegt Position 1667 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Wand ist aber dick.
  • Die Bretter sind 5 mm dick.
  • Und dann bekamen wir endlich einen dicken Auftrag.
  • Schau dir mal das dicke Kind an!
  • Ich habe keinen dicken Bauch, das sieht nur so aus.
  • Das ist aber ein dicker Pott (Schiff)!
  • Mann, ist das eine dicke Suppe, man kann ja kaum die Hand vor Augen sehen.
  • Er ging mit einer ganz dicken Backe / Wange zum Zahnarzt.
  • Nimm den dicken Schal mit, denn es ist sehr kalt!
  • Ich werde schon nicht erfrieren, der Mantel ist dick gefüttert.
  • Wir sind ganz dicke Freunde.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "dick" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "dick":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "dick":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "dick":

zeige alle Synonyme für dick

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "dick": 10
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus D(1), I(1), C(4), K(4)
      Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"dick" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"dick" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Die meisten Weihnachtsmänner sind dick und haben einen langen Bart,
    aber es gibt auch welche mit einem Sixpack, ganz hart.
    Doch leider kommen die mich nie besuchen,
    dabei backe ich doch den tollsten Kuchen!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • dick auftragen
  • die Faxen dick haben
  • zeige alle Redewendungen

Wünsche

  • Endlich darf es auch die Nachbarschaft wissen:
    Unter Mamas Kleid stecke kein Kissen,
    sie hat sich auch nicht mit Keksen dick gegessen.
    Nein, da hat ein süßes Baby drin gesessen.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Wer dick und faul, hat selten Glück.

    Wilhelm Busch (1832 - 1908)

  • Ein Land, das seine Kinder in das Gemetzel des Krieges schickt, zum Erwerb der Landerweiterung, ist wie eine Mutter, die ihre Kinder verspeist, um dick zu werden.

    Andreas Laskaratos (1811 - 1901)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "dick" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "dick" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.