Überschiebung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Überschiebung"?
Eine Überschiebung (engl.: thrust fault) ist in der Geologie eine tektonische Störung, bei der die Hangendscholle eine Aufwärtsbewegung vollzieht. Dabei tritt kein oder nur geringer Seitenversatz auf (Ramsay & Huber, 1988; S. 521). Im Bergbau wird sie auch als Wechsel bezeichnet. Im Gegensatz zu einer Aufschiebung fällt die Störungsfläche einer Überschiebung mit weniger als 45° ein. Möbus (1989) stellt fest, dass der Überschiebungsbetrag umso größer ist, je geringer der Fallwinkel ist. Die Bildungsmechanismen bei Auf- und Überschiebungen sind ähnlich, jedoch verlaufen Überschiebungen wegen des geringen Neigungswinkels zumeist innerhalb eines Gesteinskörpers, während bei Aufschiebungen mehrere Gesteinspakete durchschlagen werden. Grundsätzlich sind sowohl Auf- als auch Überschiebungen das Ergebnis von Einengungs- oder Kompressionstektonik. Überschiebungen in Orogenen und deren Vorland bringen oft ältere Gesteinspakete über jüngere. Ramsey & Huber (1988; S. 521) bezeichnen Überschiebungen als Tektonische Decken, wenn sie einen Versatz von 10 km oder mehr aufweisen, wobei die Deckeneinheiten von ihrem Herkunftsgebiet „abgerissen“ sein können („wurzellose Decken“).
In Falten-und-Überschiebungsgürteln von Orogenen bilden sich nicht selten treppenartige Überschiebungsgeometrien aus, die mit der Entstehung sogenannter Fault-Bend-Falten (wörtl. „Störungsbiegefalten“) einhergehen. Die söhlig liegenden, parallel zu und zwischen zwei Schichtpaketen verlaufenden Abschnitte einer solchen Überschiebung werden Flachbahn, die flach einfallenden Abschnitte mit vertikalem Schichtversatz werden Rampe genannt.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Überschiebung" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Überschiebung" umfasst 13 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
B |
2-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Ü |
1-mal |
→ |
0,00% |
(sehr selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Überschiebung"
enthält 5 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Überschiebung" belegt Position 107980 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Überschiebung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Überschiebung" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Überschiebung":
zeige alle ❯ Synonyme für Überschiebung
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Überschiebung": 27
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus Ü(6), 2 × B(3) = 6, 2 × E(1) = 2, R(1), S(1), C(4), H(2), I(1), U(1), N(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 27 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Überschiebung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Überschiebung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Überschiebung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet