zeichnen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "zeichnen"?
- [1] transitiv: eine bildliche Darstellung mittels Stift, Kohle, Kreide und Ähnlichem oder mittels stiftbasierter Eingabegeräte (Touchpens), virtuellem Stift beziehungsweise Mausklick vornehmlich in Linien und Strichen von etwas oder jemandem (künstlerisch) anfertigen, welche sich letztlich als Zeichnung oder Grafik vermittelt
- [2] transitiv, im übertragenen Sinne: schildern; (in literarischen Darbietungen und Texten) Figuren, Charaktere mittels Zeichen, Sprachstil, Gesten, in Haltung und Miene interagierend handeln lassen
- [3] intransitiv, von Tieren, Pflanzen und Stoffen: eine bestimmte natürliche Musterung aufweisen
- [4] transitiv: etwas mit einem oder mehreren Zeichen versehen
- [5] transitiv: unterzeichnen
- [a] ein Schriftstück unterschreiben
- [b] sich durch das Setzen seiner Unterschrift in etwas eintragen
- [c] etwas durch das Setzen seiner Unterschrift erwerben
- [6] intransitiv, Jägersprache, von angeschossenen Tieren: Zustand und Befinden zu erkennen geben
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- gemeingermanischer j-bildender Denominativ zu Zeichen: bezeugt in gotisch taiknjan, altnordisch teikna, tákna, angelsächsisch tǽcnan, altfriesisch tēknia, althochdeutsch zeihannen, zeihnen; daneben auch eine ō-Ableitung im Angelsächsischen getǽcnian, im Fränkischen zeihhonōn, im Alemannischen zaichnot, gezächnot, im Kärntnerischen zeichenōn, vielleicht auch im Mittelniederdeutschen tēkenen; im Angelsächsischen schwindet das stimmhafte -n- zu tǽcean (im Präteritum zu tǽhte tāhte), woraus neuenglisch teach (Präteritum: taught) entsteht; im Deutschen erfolgt eine Kürzung durch Vokalausfall: althochdeutsch zaihnit, ceichinit; im Mittelhochdeutschen beziehungsweise Mittelniederdeutschen erfolgt eine Kürzung durch n-Tilgung: zeichen; seit dem Neuhochdeutschen setzt sich die heute bekannte Schreibweise durch(1)(2)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Seite 1006
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "zeichnen"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- zeichnen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: zeich | nen, Präteritum zeich | ne | te, Partizip II ge | zeich | net
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈt͡saɪ̯çnən
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "zeichnen":
Präsens | ich zeichne |
---|---|
Präsens | du zeichnest |
Präsens | er, sie, es zeichnet |
Präteritum | ich zeichnete |
Partizip II | gezeichnet |
Konjunktiv II | ich zeichnete |
Imperativ Singular | zeichne |
Imperativ Plural | zeichnet |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"zeichnen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"zeichnen" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
Z | 1-mal | → | 1,13% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"zeichnen"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "zeichnen" belegt Position 1512 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Er zeichnete mit Kohle ein Porträt von mir.
- Er zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft.
- Die Figuren in diesem Stück sind realistisch gezeichnet.
- Seine Katze hat ein tigergleiches, wild gezeichnetes Fell.
- Das Unglück zeichnete ihn mit einer Narbe.
- [4a] Im Kindergarten sind die Handtücher und Schlafsachen der Kinder gezeichnet, damit nichts vertauscht werden kann.
- [4b] Der alte Greis war vom Leben gezeichnet.
- [5a] Die Verträge sind vom Chef gezeichnet.
- [5a] Die Kopien sind signiert durch "gez. Monika Musterfrau".
- [5b] Sie zeichnete sich in die Liste.
- [5c] Wir haben in Ihrem Auftrag die Aktien gezeichnet.
- Das Wild zeichnet.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "zeichnen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "zeichnen":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "zeichnen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "zeichnen":
Synonyme
Anderes Wort für "zeichnen":
zeige alle ❯ Synonyme für zeichnenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "zeichnen": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus Z(3), 2 × E(1) = 2, I(1), C(4), H(2), 2 × N(1) = 2
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"zeichnen" ist eine Lösung für:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- ein düsteres Bild zeichnen
- ein rosiges Bild zeichnen
- eine Aktie zeichnen
- verantwortlich zeichnen
- eine Anleihe zeichnen
- bezeichnen als
- den Höhepunkt bezeichnen
- den Tiefpunkt bezeichnen
- den Umriss zeichnen
- ein bezeichnendes Streiflicht werfen auf
- ein Charakterbild zeichnen
Wortlisten
"zeichnen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Hobby mit Z
- Hobbys
- Synonyme mit Z
- Verben mit Z
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit CH
- Wörter mit EI
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit HN
- Wörter mit ICH
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit NE
- Wörter mit Z am Anfang
- Wörter mit ZE am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- ein düsteres Bild zeichnen
- ein rosiges Bild zeichnen
- eine Aktie zeichnen
- eine Anleihe zeichnen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Zitate
- Viele Menschen zeichnen sich dadurch aus, daß sie, wo es irgend an einem Scharfrichter fehlt, gern gleich den Dienst versehen.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "zeichnen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "zeichnen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren