zahlen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "zahlen"?
- [1] Geld für eine Ware oder Leistung geben
- [2] eine Gegenleistung für Erhaltenes abliefern, um einen Ausgleich herzustellen
Wortherkunft & Verweise
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- zahlen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: zah | len, Präteritum zahl | te, Partizip II ge | zahlt
Häufige Rechtschreibfehler
- zalen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈt͡saːlən
Reimwörter
Was reimt sich auf "zahlen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "zahlen":
Präsens | ich zahle |
---|---|
Präsens | du zahlst |
Präsens | er, sie, es zahlt |
Präteritum | ich zahlte |
Partizip II | gezahlt |
Konjunktiv II | ich zahlte |
Imperativ Singular | zahle |
Imperativ Singular | zahl |
Imperativ Plural | zahlt |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"zahlen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"zahlen" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
Z | 1-mal | → | 1,13% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"zahlen"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "zahlen" belegt Position 694 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Ich glaube, da habe ich zu viel gezahlt.
- Herr Ober! Zahlen!
- Er zahlte mit seinem Leben.
- Dafür wirst du mir zahlen!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "zahlen" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "zahlen":
Hyponyme
Unterbegriffe von "zahlen":
Synonyme
Anderes Wort für "zahlen":
zeige alle ❯ Synonyme für zahlenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "zahlen": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus Z(3), A(1), H(2), L(2), E(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"zahlen" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- rote Zahlen schreiben
- schwarze Zahlen schreiben
- befreundete Zahlen
- jemandem etwas mit gleicher Münze heimzahlen
- aus der Portokasse zahlen
- Gesetz der großen Zahlen
- Gesetz der kleinen Zahlen
- auf's Bezahlen vergessen
- mit Seitenzahlen versehen
- nicht mit Geld zu bezahlen
- in die roten Zahlen kommen
Wortlisten
"zahlen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit Z
- Verben mit Z
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit AH
- Wörter mit Dehnungs-h
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit HL
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit Z am Anfang
- Wörter mit ZAHL am Anfang
- Wortfamilie zahlen
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- rote Zahlen schreiben
- aus der Portokasse zahlen
- rote Zahlen schreiben
- schwarze Zahlen schreiben
- zum alten Eisen zählen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Wünsche
- Googlest nach Gesundheitstipps in einer Tour,
Superfood, Smoothies oder eine Ayurvedakur?
Werde bald gesund, denn du könntest dein Geld auch für teure Pillen verprassen,
aber leider zahlen das nicht alle Krankenkassen. - Als Soulsister hast du den Schlüssel zu meinem Herzen,
mit dir kann ich am besten scherzen.
Ich kann auf dich zählen und dir vertrauen,
bist das beste Geburtstagskind unter allen Powerfrauen! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Zu den herbsten Enttäuschungen des Lebens zählen oft - die erfüllten Wünsche!
Otto Weiß (1849 - 1915)
- Das Glück ist nicht wie ein Gut, das einem gehört, sondern eine Pacht, für die man immer wieder zahlen muß.
Leopold von Sacher-Masoch (1836 - 1895)
- Entschuldige sich nur keiner damit, daß er in der langen Kette zuunterst stehe; er bildet ein Glied, ob das erste oder das letzte, ist gleichgültig, und der elektrische Funke könnte nicht hindurch fahren, wenn er nicht da stände. Darum zählen sie alle für einen und einer für alle, und die letzten sind, wie die ersten.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
- Zahlen sind Symbole des Vergänglichen.
Oswald Spengler (1880 - 1936)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "zahlen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "zahlen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren