weisen
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "weisen"?
- [1] auf etwas zeigen
- [2] (jemandem etwas | sich) zeigen
- [3] jemandem die Richtung vorgeben
Wortherkunft & Verweise
- mittel- und althochdeutsch wîsen (bis zum 17. od. 18. Jahrhundert schwach flektiert); west- und nordgermanische Ableitung von weise
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- weisen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: wei | sen, Präteritum wies, Partizip II ge | wie | sen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈvaɪ̯zn̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "weisen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "weisen":
Präsens | ich weise |
---|---|
Präsens | du weist |
Präsens | er, sie, es weist |
Präteritum | ich wies |
Partizip II | gewiesen |
Konjunktiv II | ich wiese |
Imperativ Singular | weis |
Imperativ Plural | weist |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"weisen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"weisen" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
W | 1-mal | → | 1,83% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"weisen"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "weisen" belegt Position 765 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Bsp. 1 jemandem etwas weisen (veraltet): "... er bog ein paar Zweige zurück und wies ihr das Nest." (Theodor Fontane, Grete Minde)
- 2 irgendwohin weisen: Sie wies auf das Schild und bemerkte schnippisch 'Du kannst doch wohl lesen!'
- Er wies nach links.
- Er weist mir den Weg.
- Sie wies ihn aus dem Haus.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "weisen" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "weisen" wird einigermaßen positiv bewertet.
Homophone
Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:
Synonyme
Anderes Wort für "weisen":
zeige alle ❯ Synonyme für weisenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "weisen": 8
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus W(3), 2 × E(1) = 2, I(1), S(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "weisen" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- hinweisendes Fürwort
- jemandem einen Lichasdienst erweisen
- rechtweisender Kurs
- rechtweisend Nord
- jemandem einen Bärendienst erweisen
- Stein der Weisen
- nicht von der Hand zu weisen
- des Saales verweisen
- seine Überlegenheit beweisen
- Respekt erweisen
- Reverenz erweisen
Wortlisten
"weisen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit W
- Verben mit W
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit EI
- Wörter mit EIS
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit IS
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit SE
- Wörter mit W am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auf einen Weisen kommen tausend Narren.
- Aus dem Stein der Weisen macht ein Dummer Schotter.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Kannst du es vergessen in der dunkeln Stunde, daß es große Menschen gab, und daß du ihnen nachziehst? Erhebe dich durch die Geister, die auf ihren Bergen standen und die Gewitter des Lebens nur unter, nicht über sich hatten! Rufe dir zurück die Thronfolge der Weisen und der Dichter, welche Völker nach Völkern begeistert und erleuchtet haben!
Jean Paul (1763 - 1825)
- Die Befriedigung, die aus Wohlstand erwächst, ist nicht im bloßen Besitzen oder in verschwenderischen Ausgaben zu suchen, sondern in seiner weisen Anwendung.
Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616)
- Die Weisen sagen, der Gegenstand des Willens sei die Güte, der des Verstandes die Wahrheit. Wertvoller aber ist es, das Gute zu wollen, als das Wahre zu erkennen.
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "weisen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "weisen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren