vorlassen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "vorlassen"?
- [1] umgangssprachlich: einem anderen Wartenden den Vortritt geben
- [2] gehoben, veraltend: jemandem Einlass gewähren, jemanden empfangen
Wortherkunft & Verweise
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- vorlassen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: vor | las | sen, Präteritum ließ vor, Partizip II vor | ge | las | sen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfoːɐ̯ˌlasn̩
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "vorlassen":
Präsens | ich lasse vor |
---|---|
Präsens | du lässt vor |
Präsens | er, sie, es lässt vor |
Präteritum | ich ließ vor |
Partizip II | vorgelassen |
Konjunktiv II | ich ließe vor |
Imperativ Singular | lass vor |
Imperativ Plural | lasst vor |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Sprachgebrauch
- gehoben
- umgangssprachlich
- veraltend
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"vorlassen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"vorlassen" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 2-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
V | 1-mal | → | 0,98% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"vorlassen"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "vorlassen" belegt Position 42248 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- jemanden an der Kasse / in einer Warteschlange vorlassen
- "Ich habe schon eher versucht, dich zu besuchen, aber ich wurde nicht vorgelassen, du warst zu beschäftigt." (Abby Green: Julia - Verführt von einem Scheich, 2011)
- Würden Sie mich bitte vorlassen? Ich habe noch einen wichtigen Termin.
- Sie haben nur einen Artikel? Dann lasse ich Sie gerne vor. Ich habe den ganzen Einkaufswagen voll.
- Ein aufgebrachter Kunde möchte sie sprechen, soll ich ihn vorlassen?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "vorlassen" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "vorlassen":
zeige alle ❯ Synonyme für vorlassenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "vorlassen": 16
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus V(6), O(2), R(1), L(2), A(1), 2 × S(1) = 2, E(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"vorlassen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit V
- Verben mit V
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit AS
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit LA
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit OR
- Wörter mit SE
- Wörter mit ss
- Wörter mit V am Anfang
- Wörter mit VOR am Anfang
- Wortfamilie lassen
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "vorlassen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "vorlassen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥