ursachen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "ursachen"?
- [1] veraltet, schon lange durch verursachen ersetzt: veranlassen oder hervorbringen
Wortherkunft & Verweise
- vom Substantiv Ursache
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- ursachen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: ur | sa | chen, Präteritum ur | sa | ch | te, Partizip II ge | ur | sacht
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈuːɐ̯ˌzaxn̩
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "ursachen":
Präsens | ich ursache |
---|---|
Präsens | du ursachst |
Präsens | er, sie, es ursacht |
Präteritum | ich ursachte |
Konjunktiv II | ich ursachte |
Imperativ Singular | ursach |
Imperativ Singular | ursache |
Imperativ Plural | ursacht |
Partizip II | geursacht |
Hilfsverb | haben |
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"ursachen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"ursachen" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"ursachen"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "ursachen" belegt Position 113410 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Das Verbot ist durch mich geursacht.
- Wer einen Tod ursacht, muss kein Mörder sein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "ursachen" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyponyme
Unterbegriffe von "ursachen":
Synonyme
Anderes Wort für "ursachen":
zeige alle ❯ Synonyme für ursachenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "ursachen": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus U(1), R(1), S(1), A(1), C(4), H(2), E(1), N(1)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "ursachen" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"ursachen" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- eine Verwerfung verursachen
- Harndrang verursachen
- Karies verursachend
- Kriminalität verursachend
- Lehre von den Ursachen der Krankheit
- Stress verursachen
- schwere Bewusstseinstrübung verursachend
- zu hohe Kosten verursachen
Wortlisten
"ursachen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit U
- Verben mit U
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit ACH
- Wörter mit CH
- Wörter mit CHEN am Ende
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit HE
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit SA
- Wörter mit U am Anfang
- Wörter mit UR am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Ursachen der Übel werden meist ungerner vernommen, als die Übel selbst.
Friedrich Christoph Dahlmann (1785 - 1860)
- Wir neigen viel zu sehr dazu, Dingen, die das Ergebnis vieler Ursachen sind, einer einzigen zuzuschreiben.
Justus von Liebig (1803 - 1873)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "ursachen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "ursachen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥