unternehmen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "unternehmen"?
Wortherkunft & Verweise
- Derivation (Ableitung) des Verbs nehmen mit der Präposition unter; stammt vom mittelhochdeutschen undernemen → gmh(1)
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- unternehmen
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: un | ter | neh | men, Präteritum un | ter | nahm, Partizip II un | ter | nom | men
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌʊntɐˈneːmən
Reimwörter
Was reimt sich auf "unternehmen"?
Grammatik
Wortart
Flexion
Konjugation von "unternehmen":
Präsens | ich unternehme |
---|---|
Präsens | du unternimmst |
Präsens | er, sie, es unternimmt |
Präteritum | ich unternahm |
Partizip II | unternommen |
Konjunktiv II | ich unternähme |
Imperativ Singular | unternimm |
Imperativ Plural | unternehmt |
Hilfsverb | haben |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"unternehmen" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"unternehmen" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 3-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 3-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"unternehmen"enthält 4 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "unternehmen" belegt Position 2261 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Die Lehrer beschlossen, eine Besprechung bezüglich der Schüler zu unternehmen.
- Der Neffe und sein Onkel waren zusammen zum Strand gereist und hatten dort viel unternommen.
- Angesichts der herannahenden Feinde unternahm der König den gewaltigen Bau einer riesigen Schutzmauer.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "unternehmen" eher als positiv oder negativ wahr?
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- unternehmen (Verb)
Synonyme
Anderes Wort für "unternehmen":
zeige alle ❯ Synonyme für unternehmenBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "unternehmen": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus U(1), 3 × N(1) = 3, T(1), 3 × E(1) = 3, R(1), H(2), M(3)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- gerichtliche Schritte unternehmen
- Unternehmen Marita
- System zur Kontrolle und Führung eines Unternehmens
- nichts unternehmen
- eine Reise unternehmen
- Unternehmen Barbarossa
- Unternehmen Weserübung
- Fernreisen unternehmen
- Name des Unternehmens
- Name eines Unternehmens
- gemeinwohlorientiertes Unternehmen
Wortlisten
"unternehmen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Synonyme mit U
- Verben mit U
- Wörter mit EH
- Wörter mit EN am Ende
- Wörter mit ER
- Wörter mit HM
- Wörter mit ME
- Wörter mit N am Ende
- Wörter mit NE
- Wörter mit NEHM
- Wörter mit TE
- Wörter mit U am Anfang
- Wörter mit UN am Anfang
- Wörter mit UNTER am Anfang
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Freilich gibt es immer und überall Leute, die, weil sie sich selbst am besten kennen, bei jedem guten Unternehmen nichts als Nebenabsichten erblicken.
Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)
- Es hat keinen Zweck, für ein Unternehmen zu arbeiten, welches aufhört nützlich zu sein und von allen Seiten behindert wird.
Voltaire (1694 - 1778)
- Der wunderbarste Irrtum aber ist derjenige, der sich auf uns selbst und unsere Kräfte bezieht: daß wir uns einem würdigen Geschäft, einem ehrsamen Unternehmen widmen, dem wir nicht gewachsen sind, daß wir nach einem Ziel streben, das wir nie erreichen können. Die daraus entspringende tantalisch-sisyphische Qual empfindet jeder nur um desto bitterer, je redlicher er es meinte.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "unternehmen" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "unternehmen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren