römern

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "römern"?

[1] abgestützt auf dem Ellenbogen mit angewinkeltem Knie herumliegen, saunieren, in der Therme entspannen, hierbei Trauben oder andere kleine Köstlichkeiten verspeisen und dabei einen dekadenten Eindruck machen

[2] Sexualpraktik: hierbei werden die Hoden und das Glied des Mannes auf den Kopf einer anderen Person gelegt, so das der Penis vorne zwischen den Augen herunterhängt, ergibt die Optik eines römischen Helms

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • römern

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: rö | mern

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"römern" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"römern" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
M 1-mal 2,73% (gelegentlich)
Ö 1-mal 0,29% (sehr selten)

Konsonanten und Vokale

"römern"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "römern" belegt Position 146018 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Wenn der einschläft römern wir ihn...
  • Da Woina wird heid na grömert.
  • Kannst den Harald bitte römern?

Semantik

Assoziation

Nimmst du "römern" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "römern" wird stark positiv bewertet.

Polysemie

Was ist Polysemie?

"römern" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.

Wortbildungen

Okkasionalismus

Was ist ein Okkasionalismus?

"römern" ist eine Gelegenheitsbildung und somit nicht fester Bestandteil des Wortschatzes.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "römern": 15
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × R(1) = 2, Ö(8), M(3), E(1), N(1)
      Insgesamt ergibt das 15 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"römern" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Zitate

  • Bei den Griechen und Römern konnten die Philosophen gedeihen, weil die Religion der Heiden keine Dogmen hatte. Bei uns verderben die Dogmen alles.

    Friedrich II., der Große (1712 - 1786)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "römern" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 4801) von erol am 23.08.2009

    Was isn des fürn kranker beispielsatz xD wenn man sich des bildlich vorstellt xD.

    antworten
  • Nr. 2 (ID 4802) von boffy am 31.08.2009

    Groß, ganz ganz groß!

    antworten
  • Nr. 3 (ID 4803) von anonym am 13.01.2010

    Witzig ist es wenn man an den Hoden rasiert war und es langsam nachgewachsen ist. Dann kann es vorkommen das man sich beim römern in den Haaren des ge-Römerten verfängt.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 4804) von anonym am 14.01.2010

    :D owned... Es sollte jeder einmal im Leben jemanden römern!

    antworten
  • Nr. 5 (ID 4805) von Rodger am 11.02.2010

    Scheisse ich kann nicht mehr ^^.

    antworten
  • Nr. 6 (ID 4806) von anonym am 24.10.2011

    Bullshit ... beim "römern" frisst man, bis man fast platzt und schiebt sich dann ne feder in den hals, damit man kotzen kann, um dann weiter zu fressen. schwanz aufm kopp?! wtf?! das sieht dann aus wie ein helm?! ich packs nich. steck ihm doch den penis in den mund das sieht dann aus als würde er dir einen blasen oder sie dir .. je nach dem wer dann mit auf der anklagebank gegen dich sitzt.

    antworten
  • Nr. 7 (ID 4807) von anonym am 23.08.2017

    Ursprünglich verwendeten die alten Griechen diesen Brauch, erst weit im 18. Jahrhundert kam dann das römern über Italien, quasi im Huckepack mit der Pizza Napoli, zu uns. Im allgemeinen schämen sich Betroffene wenn sie gerömert wurden, so dass dieser Brauch heute doch recht unbekannt ist.

    antworten
  • Nr. 8 (ID 6837) von anonym am 05.06.2023

    Liebe Römer Community, uns ist gestern bewusst geworden, dass der Begriff des Römerns aus der Branche des Begrüßens kommt. Die Umsetzung ähnelt stark einem einfachen Händedruck. Allerdings wird beim Römern der Unterarm der gegenüberliegenden Person anvisiert und mit ordentlich Speed eingeschlagen. Es kann schnell zu Blutergüssen an den Unterarmen kommen. Schmerzen halten in der Regel bis zu 2 Tagen an. Tipp zur Umsetzung, man hat erfolgreich Gerömert, wenn man am Ende der Begrüßung den Unterarm der gerömerten Person fest hält. Besondere Varianten wie Römern ins Gesicht sollten streng unterlassen werden.

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.